Spritzen zum bilden der Weissen Blutkoerperchen/Gelenkschmer

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Cormelia
Beiträge: 59
Registriert: 17.11.2007 13:32
Wohnort: Loveland-Ohio USA

Spritzen zum bilden der Weissen Blutkoerperchen/Gelenkschmer

Beitragvon Cormelia » 12.12.2007 23:00

Hallo alle zusammen,

ich hab da mal ne Frage....und zwar... meine Weissen Blutkoerperchen sind recht niedrig (600) gewesen nach meiner ersten Chemo. Da hat mein Arzt 4 x Neupogen Spritzen angeordnet. Worauf mein Koerper super sensibel reagiert hat und zuviel Weisse Blutkoerper produziert hat. Nun bekomme ich ein anderes Medikament das ich nur einmal 24 Stunden nach meiner Chemo gespritzt bekomme. Ich habe davon aber wahnsinnige Schmerzen gehabt das 4 Tage anhielt bis ich endlich zum Arzt bin und mir Schmerzmittel(Percocet) geholt hatte. Hat noch jemand diese Spritzen bekommen und kann mir ein paar Tips geben wie ich damit besser umgehn kann?

Liebe Dank,

gruessle
Conny

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 12.12.2007 23:58

hmm... also, Leukos von 600 erscheint mir recht normal nach einer Chemo?

Ich erinnere mich, auch Werte in der Ecke gehabt zu haben, nach ein paar Tagen sind sie dann wieder gestiegen.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 13.12.2007 01:31

hallo conny

ich hab damals auch neupogen bekommen und diese schmerzen werd ich def. nie vergessen.
600 scheint mir schon zu tief zu sein um die chemo zu machen marc?!
sind die bei dir immer von selbst wieder in die höhe gegangen?

ich kenne dann nur noch granozyte statt neupogen. ist es das , was du statt neupogen bekommen hast?

leider hab ich gegen die neupogenschmerzen auch nur schmerzmittel bekommen-die fast gar nix halfen. deswegen hiess es nur "augen zu und durch" für mich.

sorry, das war jetzt nicht grade produktiv :oops:
mal sehen ob jemand einen "richtigen" rat für dich hat :winki:

lg sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 13.12.2007 01:57

ich habe alle 2 Std. 2 Paracetamol genommen, verteilt die Nacht über, Aber wichtig...!... man muss aber aufpassen, dass man Paracethamol nicht zu viel von nimmt... wegen Toxizität und Leber und so. Also wenn Du 2 nimmst, kannst Du wenigstens für eine Std mal etwas ruhiger und tiefer durchatmen. Ibuprofen wirkte gar nicht, war nur ein Lacher.
(Paracetamol wirkte erst ca. 30 Minuten nach Einnahme). Alles andere wie Novaminsulfon Diclofenac, Tramadol naja, ist meiner Meinung nach zusätzlicher hardcore für die Organe, wenn ich Schädigung/Nutzen berücksichtige. Wenn dann allenfalls Diclofenac in Verbindung mit ner Diazepam und Paracetamol. Die schlimmste Nacht hab ich so überstanden:
23h:Diclofenac 50mg + Radedorm
1.45h:Paracetamol 2 x 500mg + 40 Tropfen Novaminsulfon
2.30h:Diazepam 5mg + weitere Diclofenac 50mg
4.15h:Paracetamol 2 x 500mg + weitere 20 Tropfen Novaminsulfon
4.30h:Radedorm
6h:Paracetamol 2 x 500mg

Diazepam um mal die Anspannung loszuwerden, denn das kannhelfen, schon allein weil man wieder ruhiger atmen kann und radorm, naja, wenn man schafft einzuschlafen, merkt man den rest ja nicht mehr so, außer man träumt von... is mir sogar auch einmal passiert.

Ansonsten, da ich nicht liegen oder sitzen konnte, bin ich spazieren gegangen, man darf nur nicht anhalten, weils Stehen auch total weh tut, am besten Begleitung mitnehmen, zum mal abstützen, für mich war das Gehen wie gesagt besser als liegen, sitzen oder stehen.

Vor allem war es wichtig für mich, meine Frau zutexten zu können. Und Humor, in diesem Fall ja Zynismus, Schmerzen aber trotzdem über etwas versuchen zu lachen - nee nicht SM. Mundhalten brachte mich nur dazu, die Schmerzen zu analysieren und deshalb intensiver wahrzunehmen, also such dir am besten jemanden zum vollquatschen, selbstgespäche könnten auch helfen ... vor allem muss es eben auch so sein, wenn Du so heftige Schmerzen hast:

Wie sassi schreibt blieb auch mir ab und zu überhaupt nichts andres übrig als augen zu und durch.

Die Einmalspritze ist evtl. auch Neulasta, damit kenne ich mich allerdings nicht aus.

Beim Neupogen ist es so, ich nahm es 4 bis 6 Mal pro Zyklus. Es hing davon ab, wie die Leukos hochkletterten (nach paar Zyklen kennt man die Dynamik). Je mehr Leukos zuviel (also ich hab immer angepeilt, auf 16.000 maximal zu landen), desto schlimmer war der Schmerz. Bei 55.000 (mein erstes Mal! :-)) dachte ich ich krieg keine Luft mehr vor Schmerzen. Aber andere hier sind sogar mit 80.000 dabei, Auweia muss das wehgetan haben. Also am besten 2 x wöchtenlich zum Bluttest gehen während der Zeit die Werte versuchen so schnell wie möglich zu bekommen (bei meiner Ärztin klappte es innerhalb paar Std, und ich wsste, ok morgen nochmal Spritzen oder ok, keine Spritze mehr.)...

Du und alle die das jetzt gerade noch mitmachen müssen haben mein vollstes Mitgefühl, leider kann ich nicht anders helfen.
Alles Gute und viel Kraft wünscht
rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Benutzeravatar
Cormelia
Beiträge: 59
Registriert: 17.11.2007 13:32
Wohnort: Loveland-Ohio USA

Beitragvon Cormelia » 13.12.2007 03:44

Hallo alle zusammen

lieben Dank fuer die lieben Worte Sassi und Rene da bin ich froh das ich nicht die einzige bin mit diesen Schmerzen, wollte nicht als Jammerlappen erscheinen. Meine Werte waren bei 28.000 bei Neupogen und genau Neulasta ist das Medikament das ich jetzt bekomme auch "Smartshot"genannt weil man die nur einemal bekommt und das Medikament anscheinend selbst merkt wann es den Knochen sagt das die anfangen zu arbeiten sollen. Aber das war nicht auszuhalten vorallem Neupogen war mehr in meinen Beinen aber das Neulasta ist im ganzen Koerper vorallem im Brustbereich. Und ja das stimmt wenn man sich nicht ablenken kann dann ist der Schmerz intensiver, ich hatte Nachts leider keinen zum reden (mein Mann arbeitet Nachtschicht) also hab ich viel Selbsgespraeche gefuehrt in denen ich in Mitleid vergangen bin :o)
Sassi Du hast schon recht Augen zu und durch , das hast Du schon richtig gesagt!!! Und Rene lieben Dank fuer Dein Mitgefuehl da komm ich mir schon nicht mehr so wie ein Jammerlappen vor.
Am Freitag erfahr ich meine neuen Werte mit Neulasta bin ja gespannt was da raus kommt und ich hoffe das diesmal mit dem Percocet Schmerzmittel es etwas leichter wir , eigentlich mag ich solche Mittel nicht so die Abhaengig machen koennen aber alles andere als nochmal diese schlaflosen verheulten Naechte.
Nochmals Danke fuer Eure Mails ihr zwei Lieben

lg
Conny

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 13.12.2007 20:51

Hi Conny,

bei mir wurde in Absprache mit meiner Onkologin auch von Neupogen auf Neulasta umgestellt. Die Nebenwirkungen (Schmerzen) waren sehr ähnlich und nur mit Schmerzmittel im Griff zu halten. Der wesentliche Unterschied ist, dass beim Neulasta die Werte nicht so sprunghaft über den Normalwert ansteigen und dass es insgesamt etwas gleichmäßiger verläuft. Außer dem nur einmal spritzen!

Ich vermute, dass manche Ärzte Neupogen verschreiben, weil die Einzelspritze Neupogen weniger kostet als Neulasta. Und wenn weniger als 4-5 mal Neupogen gespritzt werden muss, ist es günstiger.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 13.12.2007 20:56

sassi hat geschrieben:600 scheint mir schon zu tief zu sein um die chemo zu machen marc?!
sind die bei dir immer von selbst wieder in die höhe gegangen?

... natürlich ist das zu tief. Nach der Chemo sind die immer stark gesunken - was ja auch normal ist - und dann haben die sich von selber wieder erholt.
Nach ca. 3 Wochen waren die dann wieder bei min. 2500 und dann kam die nächste Chemo.
Manchmal waren die Leukos zu langsam, dann wurde die Chemo ein paar Tage verschoben.

Neupogen hatte ich zwar im Kühlschrank liegen, habe es aber letztlich nie nehmen müssen.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 13.12.2007 21:28

Hy,

mein Tiefstwert lag um die 2800 :shock: während meiner 4 Zyklen ABVD. Aber man sollte die Neupogen auch nehmen, wenn die Werte sinken. Ist nur eine Last und verzögert unter Umständen die Therapie.

Bei Beacopp ist das ja fast schon Standard.


Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Tati
Beiträge: 412
Registriert: 17.01.2007 23:48
Wohnort: Saarland

Beitragvon Tati » 13.12.2007 21:30

Tachschen oder nee schon Gun Nowend <= Saarlännisch eben

na ja jedenfalls wollt ich mal kurz wieder mitteilen
daß auch ich Neupogen bekommen hab ( meine Leukos waren bei 900 )

und YES : HAMMERSCHMERZEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Jedenfalls halfen mir weder Para noch Ibu, sondern
SYMPHAL <= TOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


LG Tati

Benutzeravatar
Cormelia
Beiträge: 59
Registriert: 17.11.2007 13:32
Wohnort: Loveland-Ohio USA

Beitragvon Cormelia » 13.12.2007 23:54

Huhu alle zusammen,

ich bekommen meine Behandlung alle 2 Wochen und das langt einfach net das sich die Blutkoerperchen selber aufbaun also muessen LEIDER die Spritzen her...yuck
Wie gesagt ich bekomme die Percocet Tabletten nun bin ich echt gespannt ob mir das richtig hilft nachem ich die naechste Neulasta bekomme. Wir war das bei dir Roro? Was hast Du fuer Schmerzmittel genommen und wie hat es geholfen?
Tati was ist denn Symphal und wie bist du da drauf wenn du die bekommst?

Ich moechte mich noch bei allen bedanken die hier mit schreiben und mir soviele tolle Tips geben. 1000 Dank ihr lieben!!!!!

lg
Conny

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 14.12.2007 00:42

... in zwei Wochen hätten das meine Leukos auch nicht hinbekommen - keine Frage.

Dir alles Gute über den Teich...
Ahoi Marc

Fredotor
Beiträge: 17
Registriert: 17.10.2007 11:00

Beitragvon Fredotor » 14.12.2007 11:45

Hallo,

auch ich hatte die Hüft- und Gelenkschmerzen nach den Neupogenspritzen. Denk Dir immer, dass die ein gutes Zeichen sind, weil es heißt, dass Dein Körper arbeitet und tut was er tun soll.

Geholfen hat mir Parazetamol 500- eine morgens eine abends.

Ich wünsche Dir alles Gute

F

Benutzeravatar
eddy
Beiträge: 54
Registriert: 05.10.2007 05:23
Wohnort: Völklingen/Saar

Hi Conny,

Beitragvon eddy » 14.12.2007 12:31

das mit dem Neupogen kenne ich zur Genüge.Bei mir wird es von Anwendung zu Anwendung schlimmer,die Schmerzen sind streckenweise kaum noch zu ertragen.Ich kann teilweise nicht mal lokalisieren wo genau es mir weh tut,echt schlimm.
Meine "Spitzenwerte"lagen bisher bei 36.000,das war schon extrem.Man kann sich gar nicht vorstellen 80.000 zu ertragen,das ist ja echt unmenschlich...

Also ich nehme solange die Schmerzen zu ertragen sind Ibuprofen, wenn es zu schlimm wird kombiniere ich die Ibus mit bis zu 40 Tramadoltropfen.Ich weiß das die Tramadol ein ziemlicher Hammer für den Körper sind,aber ich nehme sie auch nur im äußersten Notfall und auch nur so lange es wirklich nicht anders geht.
Ich hoffe du kriegst es in den Griff,die Schmerzen sind echt die Höllle !

Benutzeravatar
sinus
Beiträge: 218
Registriert: 29.08.2007 09:53
Wohnort: NRW

Beitragvon sinus » 14.12.2007 13:08

Hi,

ich glaube, wenn man einmal das Schmerzmittel gefunden hat, was wirkt, dann ist es erträglich.
Beim ersten mal ging es nach der vierten Neupogen los und die Nacht über bin ich so lange rumgelaufen und hab meine Brüder zugetextet, bis ich nicht mehr konnte und mein Zwerchfell vom verkrampften Atmen so weh getan, dass ich kaum noch Luft gekriegt hab.
Irgendwann (so um 6Uhr) sind wir dann ins Krankenhaus gefahren und ich konnte mich vor Schmerzen trotz SIcherheitsgurt kaum auf dem Sitz halten. Nach ein paar Tagen im KH hatte sich Ibuprofen bewährt und am Ende waren es 22.000 Leukos. Interessanterweise passierte diese Expliosion von 0,2 auf mehrere 10.000 immer innderhalb von 2-3Tagen, auch wenn ich schon die ganze Woche davor gespritzt hatte.
Höchststand war 44.000 wenn ich mich richtig erinnere, aber fast völlig ohne Schmerzen, weil ich immer 400mg Inuprofen eingeworfen habe, wenn's losging.
Aus Erfahrung konnte ich fast jedes mal sagen wie hoch meine Werte waren, aber rein vom gefühl bestand zwischen 0,2 und 3.000, 10.000 oder 40.000 absolut kein Unterschied.

Bei den Schmerzmitteln muss man wohl etwas rumexperimentieren. Wirkstoffe die nicht stark spürbare Besserung bringen, kann man weglassen, die belasten nur den Körper.


Grüße

Florian

PS: Jetzt nach der Chemo stiegen bei mir die Leukos nur sehr langsam und dümpeln immernoch bei 2,x rum, aber das ist ja ein bekanntes Problem.
Mediastinaltumor 13cm, IIBE
6*BEACOPP nach HD15 -> fertig :)
30Gy IF -> auch fertig!
1. Nachsorge: 5.5.08 -> nix :D
2. Nachsorge: auch nix
etc... ;)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2871

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 14.12.2007 23:05

Hi Conny,

ich hatte auf Grund einer nebenher laufenden Wirbelsäulengeschichte verschiedene Schmerzmittel Vioxx, Bextra, Ibuprofen, Tramal bzw. Tramadol u.ä. Meistens Tramal am Abend und eine der anderen am Morgen. Ich musste nur ein bisschen mit der Dosierung spielen z.B. Tramal 200, Vioxx 25 (2 Stück) und Ibuprofen 400 oder 600 nach Bedarf. Aber ganz genau weiß ich es nicht mehr. Heute nehme ich noch Arcoxia 60 früh und Tramabeta 200 abends, ergänzend Teufelskralle Kapseln je 2.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage

Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!

PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission

Mitgliederkarte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste