lg Boa
Mal wieder ein Neuer
-
Priapismus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02.06.2005 17:18
- Wohnort: Münster
So, mal wieder Zeit einen Zwischenbericht zu liefern:
Momentan ist Tag 8 des zweiten Zyklus abgehakt und ich muss sagen heute hatte ich zum ersten mal das Gefühl, dass Fahrrad fahren sogar anstrendegnd sein kann. Das macht mir nicht unbedingt Mut hinsichtlich der Leichtigkeit der Chemobewältigung, aber solange es noch auf Chemotage begrenzt ist will ich mal positiv in die Zukunft schauen. Meine Haare haben pünktlich zum 10. Tag hin begonnen abzufallen und wurden einen Tag später gründlich abrasiert. Was mir allerdings nur reichlich Rasurpusteln gebracht hat, aber das gibt sich bestimmt wieder. Ansonsten fühle ich mich bis auf die Neulastabeschwerden im Rücken und etwas Neutropathie in den Fingern ( wohl aufgrund des Natulan) einigermaßen fit und der Uni kann ich momentan noch mit meinem reduzierten Programm von 5 Klausuren voll nachgehen.
Übrigens hat mir meine Ärztin im gegensatz zu anderen hier im Forum nicht zu Ibuprofen in Sachen Rpckenschmerzen geraten, da es wohl auf die Thrombozyten Auswirkungen hat. Ist das korrekt, ich las als Tipp gegen anderes hier im Forum.
Und letztlich natürlich die Frage, ab wann es denn so wirklich schlimm wird mit BEACOOP esk.,?bis jetzt ist es ja recht gut auszuhalten....
Momentan ist Tag 8 des zweiten Zyklus abgehakt und ich muss sagen heute hatte ich zum ersten mal das Gefühl, dass Fahrrad fahren sogar anstrendegnd sein kann. Das macht mir nicht unbedingt Mut hinsichtlich der Leichtigkeit der Chemobewältigung, aber solange es noch auf Chemotage begrenzt ist will ich mal positiv in die Zukunft schauen. Meine Haare haben pünktlich zum 10. Tag hin begonnen abzufallen und wurden einen Tag später gründlich abrasiert. Was mir allerdings nur reichlich Rasurpusteln gebracht hat, aber das gibt sich bestimmt wieder. Ansonsten fühle ich mich bis auf die Neulastabeschwerden im Rücken und etwas Neutropathie in den Fingern ( wohl aufgrund des Natulan) einigermaßen fit und der Uni kann ich momentan noch mit meinem reduzierten Programm von 5 Klausuren voll nachgehen.
Übrigens hat mir meine Ärztin im gegensatz zu anderen hier im Forum nicht zu Ibuprofen in Sachen Rpckenschmerzen geraten, da es wohl auf die Thrombozyten Auswirkungen hat. Ist das korrekt, ich las als Tipp gegen anderes hier im Forum.
Und letztlich natürlich die Frage, ab wann es denn so wirklich schlimm wird mit BEACOOP esk.,?bis jetzt ist es ja recht gut auszuhalten....
17.05.05: MH 1a (mischtyp) , rechts supraclavikulär Bulk; ab 29.06.05: HD 13 Studie, 2 Zyklen Av+ 30 Gy Strahlen; 10.04.06: drei Manifestationen in der ektomierten Milz; Therapie ab 25.04.06: 8 Zyklen BEACOPP esk.; Remission seit 17.10.06
Hallo Priapismus!
Ist doch prima, wenn es ganz gut auszuhalten ist! Das muß sich auch nicht unbedingt ändern. Unangenehm fand ich vor allem den Dienstag und Mittwoch der 3. Woche. Da habe ich immer fiese migräneähnliche Kopfschmerzen bekommen, wahrscheinlich durch das Neupogen. Das tritt aber auch nicht bei jedem auf. Ansonsten macht BEACOPP hauptsächlich sehr schlapp; das war eigentlich was mich an der Chemo am meisten belastet hat. Ach ja, durch die angegriffenen Schleimhäute hatte ich öfter kaputte Mundwinkel und Mundschleimhäute. Aber das war auch nicht so schlimm, daß es mich z.B. vom Essen abgehalten hätte.
Mir wurde als Schmerzmittel Paracetamol empfohlen. Wichtig war, daß es keine blutverdünnende Wirkung hat, deswegen geht z.B. Aspirin nicht.
Gruß, Holger
Priapismus hat geschrieben:Ansonsten fühle ich mich bis auf die Neulastabeschwerden im Rücken und etwas Neutropathie in den Fingern ( wohl aufgrund des Natulan) einigermaßen fit...
...Ibuprofen...
Und letztlich natürlich die Frage, ab wann es denn so wirklich schlimm wird mit BEACOOP esk.,?bis jetzt ist es ja recht gut auszuhalten....
Ist doch prima, wenn es ganz gut auszuhalten ist! Das muß sich auch nicht unbedingt ändern. Unangenehm fand ich vor allem den Dienstag und Mittwoch der 3. Woche. Da habe ich immer fiese migräneähnliche Kopfschmerzen bekommen, wahrscheinlich durch das Neupogen. Das tritt aber auch nicht bei jedem auf. Ansonsten macht BEACOPP hauptsächlich sehr schlapp; das war eigentlich was mich an der Chemo am meisten belastet hat. Ach ja, durch die angegriffenen Schleimhäute hatte ich öfter kaputte Mundwinkel und Mundschleimhäute. Aber das war auch nicht so schlimm, daß es mich z.B. vom Essen abgehalten hätte.
Mir wurde als Schmerzmittel Paracetamol empfohlen. Wichtig war, daß es keine blutverdünnende Wirkung hat, deswegen geht z.B. Aspirin nicht.
Gruß, Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Priapismus hat geschrieben:Und letztlich natürlich die Frage, ab wann es denn so wirklich schlimm wird mit BEACOOP esk.,?
mich hats bei der 2. tag 8 niedergehaun....
vor allem die schleimhäute (mund) waren total hinüber.
aber den tag hast du nun ja erfolgreich hinter dich gebracht.
das ist einfach bei jedem anders. das kann dir niemand sagen. es muss auch überhauptgar nicht sein, dass es irgendwann total schlimm wird.
also warte erst gar nicht drauf.
die neuropathie kommt aber glaub ich vom vincristin - oder
, ist das natulan das böse mittel
??
das man mit den schmerzmitteln vorsichtig sein soll wurde mir auch gesagt. also kein aspirin und sonstige gängigen mittelchen. immer erst brav vorher fragen hiess es .
alles gute und mach weiter so
sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
Hallo Priapismus,
schön wieder von Dir zu hören, den Haarabwurf haste ja schon planmäßig absolviert, aber - wie Sassi schon schrieb - die Nebenwirkungen sind sehr unterschiedlich (ich hatte z.B. null Probleme mit den Schleimhäuten...). Die tauben Fingerspitzen kommen vom Vincristin, das solltest Du Deinem Arzt sagen, es gibt wohl die Möglichkeit, auf was Ähnliches umzustellen
Das Natulan wirkt, so viel ich weiß, auf die Keimdrüsen
Mach weiter so, ich drück Dir die Daumen,
Judith
schön wieder von Dir zu hören, den Haarabwurf haste ja schon planmäßig absolviert, aber - wie Sassi schon schrieb - die Nebenwirkungen sind sehr unterschiedlich (ich hatte z.B. null Probleme mit den Schleimhäuten...). Die tauben Fingerspitzen kommen vom Vincristin, das solltest Du Deinem Arzt sagen, es gibt wohl die Möglichkeit, auf was Ähnliches umzustellen
Das Natulan wirkt, so viel ich weiß, auf die Keimdrüsen
Mach weiter so, ich drück Dir die Daumen,
Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER
-
Priapismus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02.06.2005 17:18
- Wohnort: Münster
So,
dann melde ich mich auch mal wieder in eigener Sache. Ich hatte mir bei den ganzen schlechten Nachrichten in der letzen Zeit vorgenommen wieder zu schreiben, wenn ich mal wieder positive Ergebisse habe. Und nachdem ich mein Zwischen- CT (wegen Klausuren und einem Kurzurlaub in München erst kurz vor dem 6. Zyklus) nun absolviert habe kam dort jedenfalls heraus dass nichts zu sehen ist.
Ansonsten vertrage ich die Therapie nach wie vor gut. Keine Übelkeit und derlei Kram , nur ein wenig Kribbeln in den Fingern und ab und zu Muskelkrämpfen in den Zehen oder Unterschenkeln. Auch wenn ich schon genug Calcium und Magnesium zu mir nehme. Und seit dem 4. Zyklus leider auch eine allgemeine Schlappheit, da meine HB -Wert sich anstellt nun regelmäßig unter 9 zu fallen. Aber dagegen kann man ja was machen
. Ich habe jetzt die ersten 3 Tage von Zyklus 6 hinter mir und befinde mich in den Semesterferien (oder korrekter Vorlesungsfreie Zeit
) , deswegen kann ich den letzten beiden Zyklen wohl auch entspannt entgegen sehen.
Gruß,
Pria
dann melde ich mich auch mal wieder in eigener Sache. Ich hatte mir bei den ganzen schlechten Nachrichten in der letzen Zeit vorgenommen wieder zu schreiben, wenn ich mal wieder positive Ergebisse habe. Und nachdem ich mein Zwischen- CT (wegen Klausuren und einem Kurzurlaub in München erst kurz vor dem 6. Zyklus) nun absolviert habe kam dort jedenfalls heraus dass nichts zu sehen ist.
Ansonsten vertrage ich die Therapie nach wie vor gut. Keine Übelkeit und derlei Kram , nur ein wenig Kribbeln in den Fingern und ab und zu Muskelkrämpfen in den Zehen oder Unterschenkeln. Auch wenn ich schon genug Calcium und Magnesium zu mir nehme. Und seit dem 4. Zyklus leider auch eine allgemeine Schlappheit, da meine HB -Wert sich anstellt nun regelmäßig unter 9 zu fallen. Aber dagegen kann man ja was machen
Gruß,
Pria
17.05.05: MH 1a (mischtyp) , rechts supraclavikulär Bulk; ab 29.06.05: HD 13 Studie, 2 Zyklen Av+ 30 Gy Strahlen; 10.04.06: drei Manifestationen in der ektomierten Milz; Therapie ab 25.04.06: 8 Zyklen BEACOPP esk.; Remission seit 17.10.06
Hallo Pria!
Na endlich bringst du langersehnte gute Neuigkeiten!!Freut mich für dich, dass du MH endlich in die Flucht schlägst! Ich finde, es gibt keine schöneren Nachrichten, als die, wenn im Zwischen-CT nichts mehr zu sehen ist, das spornt doch gleich zum Durchhalten an. Ich wünsch dir eine schöne "vorlesungsfreie Zeit" - bis Oktober??
Die letzten beiden Zyklen bekommst du sicher gut über die Runden. LG Petra
Na endlich bringst du langersehnte gute Neuigkeiten!!Freut mich für dich, dass du MH endlich in die Flucht schlägst! Ich finde, es gibt keine schöneren Nachrichten, als die, wenn im Zwischen-CT nichts mehr zu sehen ist, das spornt doch gleich zum Durchhalten an. Ich wünsch dir eine schöne "vorlesungsfreie Zeit" - bis Oktober??
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
hi pria
das ist ja super,dass beacopp so gut bei dir anschlägt. und dann verträgst du die therapie auch noch einigermassen gut.
das sind wirklich gute neuigkeiten. weiter so!!
LG sassi
das ist ja super,dass beacopp so gut bei dir anschlägt. und dann verträgst du die therapie auch noch einigermassen gut.
das sind wirklich gute neuigkeiten. weiter so!!
LG sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

