2. NU nur noch Sono und kein CT??

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

2. NU nur noch Sono und kein CT??

Beitragvon kati8810 » 03.07.2013 08:28

Guten Morgen erstmal :)
ch habe morgen meine 2. NU und habe nun mitgeteilt bekommen,
dass man nur noch Blutbild und Sono vom Bauchraum gemacht
wird.
Dass keine CT mehr gemacht wird, wurde mir schon vorab gesagt...
würde man nur noch bei begründetem Verdacht machen.
bin dann aber davon ausgegangen, dass dann wenigstens auch
Halsbereich und Schlüsselbein mitgeschallt wird, da ja bei mir dieser
Bereich befallen war. Der Bauchraum war nicht befallen.
Nach telefonischer Nachfrage in der Klinik wurde mir gesagt, dass trotzdem nur der Bauchraum geschallt wird ( wurde so vor kurzem
in der Klinik festgelegt) und nur noch bei tastbaren LK´s der Hals
geschallt wird.
Bin jetzt ziemlich verunsichert....ist das wirklich so???
Ich weiss nicht, ob ich nach dieser Untersuchung wirklich (bei positiven Ausgang?) beruhigt sein kann

:shock:
Wie wurde das bei euch gehandhabt??


LG und einen schönen Tag noch :D
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)
Subtyp noduläre Sklerose

2 x Beacopp esk. (geschafft !!)
2 x A(B)VD (geschafft!!!!)
anschl. Bestrahlung 30 Gy
beendet am 03.12.12 :)
Abschluss-CT am 11.01.13
Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13
PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.
1. NU April 2013 alles ok :)
2. NU Juli 2013 alles ok :):)
nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 03.07.2013 09:12

Ja das ist so. Das offizielle Studienprotokoll für die Nachsorge sieht bei allen Stadien einmal im Jahr ein Ultraschall des Bauchraums (Abdomen) und ein Röntgen des Thorax vor.

Hals und Schlüsselbein kann man ja sehr gut abtasten. Genau gleich macht man es in der Leiste. CT ist für den Körper belastend. Rein zur vorbeugenden Untersuchung ohne Verdacht würde ich dies auch nicht mehr machen. Daneben gibt es immer noch ein Blutbild, um die Marker kontrollieren zu können, die bei Hodgkin typischerweise verändert sind.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 03.07.2013 09:47

Hallo Yoda

das mit dem CT kann ich gut verschmerzen...da bin
ich auch gar nicht scharf darauf :wink2:
aber ein Ultraschall am Hals hätte mich doch mehr beruhigt
als nur das Abtasten.
Wäre ja jetzt auch kein größerer Aufwand gewesen, wenn ich eh
schon auf der Untersuchungsliege liege...
vor allem, da ich erst nach dem Ultraschall den Termin beim Prof.
habe....also sollte der was ertasten...heißt es wieder zurück zur
Sono :?

Trotzdem danke für die Info, dass es tatsächlich scheinbar jetzt so
gehandhabt wird....und ich nicht die einzige bin bei der das so gemacht wird
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 03.07.2013 10:38

Echt, Sono von Hals usw. ist nicht vorgesehen? Ich bekomme jedes Mal eins von Hals, Achsel und Leiste dazu. (Gestern hat er am Hals ein bisschen fest gedrückt. Habe heute noch Schmerzen :( )

Es gibt doch sogar Leute, die häufiger ein CT bekommen. Seltsam. Wobei ich sehr froh bin, dieser Strahlenbelastung nur so selten wie möglich ausgesetzt zu sein.
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 03.07.2013 10:46

Ich kann dich gut verstehen, ich würde auch auf einen Ultraschall der ursprünglich befallenen Areale bestehen, in der letzten Leitlinie steht es so:

Eine Sonographie KANN zur Nachuntersuchung im Falle eines zervikalen, axillären oder abdominellen Befalles eingesetzt werden.

Tasten ist so eine Sache: wo die zervikalen LK bei mir tastbar wurden, waren es bereits etliche Pakete!
Kurzum, sprich es bei der NU an. Zur Not, kannst du es selber bezahlen, es kostet sicher nicht mehr als 50€. Ich bin erst gerade fertig mit der Bestrahlung, bin aber jetzt schon permanent am rumfingern an meinem Hals!
Alles gute und erzähl mal, wie es gelaufen ist!
Jakie :P
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 03.07.2013 11:12

Hey ihr Lieben,

wusst ich gar nicht, dass das die Routine Nachsorge ist, da ist mein Arzt etwas gründlicher, ich würd auf jeden Fall auch drauf hinweisen, dass doch aber dei Tumor im Hals sass (Schlüsselbein). Was das soll frag ich mich? Wenn die Organe vergössert sind, ist der Hodgkin ja wohl schon fortgeschritten. Ich bekomme nach wie vor (bin noch im Einjahresrahmen) mein vierteljährliches MRT und das ist wie schon so oft hier erwähnt immer noch die beste Alternative zum CT. Am Hals ist zur Bildgebung sowieso ein MR besser. Ich versteh die Welt nimmer...Da schallen die den Bauch??? :roll: :shock: Wo ist denn deine Nachsorge, bei deinem Arzt oder im KH? Hast du keinen Onkologen vor Ort, der dich kennt? Den kann man doch beschwatzen...alles Liebe und keine Sorge, wird schon alles gut sein!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 03.07.2013 12:29

Ich bin ja auch noch im 1. Jahr ... aber das scheint keine Rolle
zu spielen :shock:
Das mit dem Bauchraumsono wurde so begründet, dass ja ein Rezidiv
ja auch an anderer Stelle auftreten könne als an den zuvor befallenen
Regionen.
Ich werde In der Uni Würzburg behandelt bzw. untersucht...und die
halten sich an das Schema der "Kölner" .
Wenn ich mich morgen nach dem Prozedere nicht ausreichend sicher
bin, werde ich mir ´ne Überweisung von meinem HA für einen
niedergelassenen Radiologen holen.
Da war ich ja schon ganz am Anfang...und der war auch der erste, dem
das ganze suspekt vorkam (ihm gefielen die LK von Anfang an nicht und hatte zur Entnahme geraten).
Werde morgen berichten ... wie es war

LG
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 03.07.2013 12:57

Nun ja, man muss es auch pragmatisch sehen. Das Abtasten - so wie es teilweise die letzten Ärzte bei mir gemacht haben - bringt da nicht sehr viel. Zweifle teilweise aber auch an Radiologen. Einer meiner Favoriten hat in meiner damalig befallenen Achselhöhle nichts entdecken können. Vermutlich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.

Was ich damit sagen will. Vorsorgen sind zu weit über 50% Gewissensberuhigungen. Viele hier, die ein Rezidiv hatten, erkannten das nicht mit der Nachsorge. Wir alle sind sensibilisiert und wissen, auf was zu achten ist. Die beste Nachsorge ist selber auch auf Signale zu achten.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 03.07.2013 20:22

Ich hatte vor knapp 1,5 Jahren meine letzte Chemo und erst 2 NU`s. Bei der letzten im März haben wir (meine Ärztin und ich) beschlossen, dass ich nur noch alle halbe Jahre eine NU mache, die 3. soll im September sein. Mit CT. Ich bin arg am überlegen, ob ich überhaupt das CT über mich ergehen lassen soll, sondern statt dessen einfach nur schallen lasse. Wir haben gesagt, wenn mir etwas suspekt vorkommt, dann komme ich natürlich vorher vorbei. Ich habe zwar auch Angst vor einem Rezidiv, aber im Moment fühle ich mich gesund. Mir ist diese nervliche Anspannung einfach zuviel. Alle 3 Monate würde ich das gar nicht aushalten wollen. Ich will mein leben genießen und nicht dauernd an die Arschkröte denken.
Und mich auch nicht unnötig zusätzlich verstrahlen lasssen :wink2:

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 05.07.2013 08:57

Hallo,

Ich bekomme alle drei Monate Ultraschall komplett, außerdem Lufu und Schall vom Herzen.
Blutabnahme ist ja eh klar................Bildgebung ist keine vorgesehen.

Ich kann gar nicht verstehen warum das so unterschiedlich gehandhabt wird.
Ich denke nicht das es ein riesengroßer Aufwand wäre wenn er dir den Rest auch noch mitschallt- dauert doch eh keine Ewigkeit und man ist dannach irgendwie entspannter/ beruhigter.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 05.07.2013 10:50

sooo...
hatte gestern meine 2. NU und es wurde der Bauchraum geschallt, Blut
abgenommen, Lunge geröngt und Hals und Schlüsselbein per Abtasten untersucht...
soweit ist laut dem Pof. alles ok. und ich solle in einem halben Jahr
wiederkommen...das reiche aus, da bisher ja alles i. O. war und es bei meinem Stadium und meiner Behandlung eh ein Rezidiv sehr unwahrscheinlich sei :huh:
Ich denke, ich werde trotzdem noch ne Überweisung von meinem Hausarzt
holen und den Hals einfach nochmal beim niedergelassenen Radiologen
schallen.
Fühle mich dann (denk ich doch mal) nochmal "abgesicherter" :wink2:
weiß jetzt noch nicht so richtig was ich davon halten soll, dass ich erst wieder in einem halben Jahr die nächste NU habe....kann nur hoffen, dass die "Jungs" in der Klinik wissen was sie tun :roll:
so jetzt wünsche ich euch erstmal ein schönes WE :0007:
LG
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 05.07.2013 11:54

Ich hatte auch erst gestern mal wieder nachsorge sono von Hals und Bauch. Was ich aber mit ruhigen Gewissen gemacht hab weil ich spürte das alles okay ist ;)
Der Arzt hat auf die Überweisung geschrieben: hodgkin Krankheit, lks? Dummer weiße haben die im Befund kein Wort über die Lk gelassen, nur über alle anderen Organe
Also manchmal Zweifel ich auch an den Ärzten. Aber egal, ich lass das ja eh nur machen weil ich muss, um meinen Arzt zu beruhigen, ich weiß ja das alles gut ist :D
Ein ct will ich ja eigentlich nicht machen, mein Arzt besteht aber darauf sonst darf der Port nicht raus. Muss ich noch überlegen wie ich aus der Sache raus komme.
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

steffi88
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2011 17:21

Beitragvon steffi88 » 05.07.2013 15:36

Gestern war wohl der Tag der Nachsorgen , ich hatte auch meine NU :wink2:
Bei mir war zum Glück auch alles ok, bekam ebenfalls Sono Abdomen, Röntgen Thorax sowie Blutbild und Abtasten am Hals (wobei ich letzteres hundert mal gründlicher mache als mein Onko 8) ) CT wurde bei mir das letzte nach der Chemo gemacht und es ist auch nur im Verdachtsfall eins vorgesehen ... Bin auch ehrlich gesagt nicht scharf drauf.
Anfangs hieß es bei mir dann auch die ersten zwei Jahre alle drei Monate zur NU. Weil ich jedes mal voll die Panik schieb hab ich gestern gefragt ob man den Abstand nicht etwas ausdehnen könnte (bei mir ist die Behandlung jetzt knapp 1 1/2 Jahre rum) . Er meinte dann direkt ja ok kommen Sie in sechs Monaten wieder. Aber das war mir Schisser dann doch wieder zu lang und somit haben wir uns auf Winter diesen Jahres geeinigt :lol:
LG Steffi
MH Stadium 2a mit RF (3 Areale)

1. BEACOPP 10.10.2011
2. BEACOPP 02.11.2011
1. ABVD 23.11.2011
2. ABVD 21.12.2011
ab 23.01.2012 Bestrahlung (30 gy)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste