Tipps / Hilfe Bestrahlung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Tipps / Hilfe Bestrahlung

Beitragvon liebe » 13.05.2013 05:49

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt ihr während der Bestrahlung gemacht? Ich habe so das Gefühl das die Bestrahlung harter ist als die chemo. Bei Uns ist 20 gy geplant 15 mal wird bestrahlt. Mom. Wurde 6 mal bestahlt. Die Schluck Beschwerden haben schon angefangen :( es tut so weh sogar beim schlucken. İch habe gedacht das die beschwerden zum schluss auftauchen. Wenn es jetzt schon So ist wie wird es gegen En'de? Was konnt ihr empfehlen zum essen oder gibt es schmerztmittel das bissle gut tut? İst es normal das man So schnell probleme bekommt?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 13.05.2013 12:07

Hallo zusammen, ich mache mich grad voll kaputt. Mein Mann ist zur Bestrahlung gegangen und hat dort zum Arzt gesagt das er nicht viel essen und trinken kann. Wobei ok er hat Schmerzen aber gestern abend hat er normal gegessen zwar mit Schmerzen aber er hat es runter bekommen und er hat gesagt das er 1 Liter getrunken hat und jetzt muss er Stationer bleiben Ist das normal während der BEstrahlung???
Die Uni ist soweit und ich kann nicht hin und mache mich hier verrückt ob was anderes im Spiel ist könnt ihr mir bitte helfen und Info geben :(
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 13.05.2013 14:28

Hi Süße,

durchhalten, durchhalten, durchhalten...
Außer Tramal und Novalgin als Cocktail hat bei mir nichts geholfen, da war ich aber so "dicht" drauf, dass war auch nicht so das Wahre. Ich hatte 30 Gy... Die Zeit war der Horror, viel schlimmer als die olle Chemo.ich glaub so ab der 5. ging das bei mir los.
Ich hatte die Bestrahlungszeit, glaub auch nie mehr Flüssigkeit.... Das übersteht man ambulant, wenn nichts anderes dazwischenkommt.
Ich hab mir zum schlucken auch immer die Finger in die Ohren gesteckt, (ich glaub ich hatte das bei Tanja gelesen), meine Familie hat sich drüber lustig gemacht, aber anders ging garnichts. Ich hatte echt schon Tränen in den Augen, wenn ich nur an das Schlucken des Speichels gedacht habe.

ABER: Es geht rum!!!!!!!

Ganz liebe Grüße,

Kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!


MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!

subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende

Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen

11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 13.05.2013 20:38

Hi Kathrin, vielen dank für deine Antwort. Ich mache mir so sorgen :( Und habe so angst aber wenn das normal ist schon nach dem 5. den 7. mal dann bin ich auch erleichtert :(
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 14.05.2013 11:16

Hi du,

normal ist das sicher nicht.... *fg,
so viele haben keine oder weniger Probleme...
Wie geht es dir, euch???

Liebe Grüße Kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!





MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale

gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012

befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!



subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende



Behandlung:HD 17

21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)

11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)

02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus

16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD

Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen



11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst

12.12.12: GESUND

19.02.13: 3. NU

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 14.05.2013 15:13

Bei der Bestrahlung wird es meist um den Tag 10 bei Halsbestrahlungen "ungemütlich" bei dem einen vorher und dem anderen später. Schlucken fällt dann sehr schwer und schmerzt schon teilweise sehr stark.

Aber da hilft die Devise "Augen zu und durch" - rückwärts zählen und durchstehen. Es wird danach relativ schnell besser. Wichtig ist regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme, zur Not auch mal mit Qual und Schmerzen...

Ich denke deinen Mann haben sie da behalten, um ihn per Tropf Flüssigkeit zuführen wollen. Was sagt denn der Arzt ?

Eigentlich gibt es für solche kurzfristigen Sachen relativ gute Mittel, das die Schmerzen im Hals erträglicher werden.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 24.05.2013 07:37

Nochmal eine kurze frage, wann seit ihr nach der bestrahlung ins pet gekommen? Welche zeitspanne ist normal ich fühle mich zur zeit so alleine gelassen von den Ärzten. Heute ist die letzte bestrahlung wir haben weder einen termin fürs pet noch habe ich keine ahnung wann wir wieder on der ambulans bei unserem arzt einen termin haben. İst das so? Wie geht es nach der bestrahlung weiter? Liebe grüsse
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 24.05.2013 10:08

Die Meinungen gehen bei den Ärzten aus einander, in wie weit ein PET nach einer Bestrahlung überhaupt Sinn macht. Man sollte mindestens 6 bis 8 Wochen nach einer Bestrahlung warten, bis man ein PET macht...bei wurde sogar 12 Wochen gewartet und das Abschluss PET lag zum Termin der ersten Nachuntersuchung.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 24.05.2013 10:21

Hi maik, wie meinst du ob es überhaupt sinn macht?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 24.05.2013 12:38

Es gibt Ärzte die sind der Meinung das ein PET nach der Bestrahlung keinen Sinn macht, weil die Bestrahlung bis zu 6 Monate und länger in deinem Körper nachwirkt und das Ergebnis vom PET beeinflusst. Weil die Zellen sich versuchen zu regenerieren und die kaputten "verbrannten" Zellen versuchen abzubauen und aus dem Körper zu transportieren. Das sind natürlich alles Dinge die das PET mit beeinflussen.

Sehr vereinfacht ausgedrückt. Generell ist ein PET sehr dicht in hinter einer Bestrahlung nicht in jedem Fall aussagekräftig.

Ich bin beispielsweise auch so ein Kandidat, wo das PET dort geleuchtet hat, wo das Zentrum der Bestrahlung war (auf meinem mediastinalem Knoten). Der Strahlenarzt sagte, da wo er bestrahlt, da wächst kein Gras mehr, dennoch leuchtete das PET schwach an der Stelle....?? Bei mir hieß das zusätzliche Biopsie und ich bin jetzt WAIT-AND-WATCH, also der Knoten ist unter Beobachtung, wächst er nicht mehr, war das PET fehlerhaft....

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 24.05.2013 22:33

Süsse,

hör auf dich immer so fertig zu machen, das bringt doch nichts. was ist schon normal bei einer Bestrahlung? Den meisten tat es weh, so richtig. Also man schluckt und es ist aua. Ich hab mir übrigens immer die Finger in die Ohren gesteckt :lol: (Tanni, du auch?) Jedenfalls wusste ich, dass die Bestrahlung nicht lustig wird und dann beisst man sich da eben durch. Es gibt schmerzhemmende Spülungen und eben Schmerzmittel, ich glaub, ich hab sowas nicht genommen. Gurgeln, spülen, sowas halt. Jammern nützt da nix, Pobacken zusammen und durch, es ist ja nicht mehr lang. Das wird ja auch dann schnell wieder besser. Tut euch einen Gefallen, und geht es etwas relaxter an! Das PET wurde glaub ich 6 Wochen später gemacht (ich weiss es nicht genau) und ich wollte es nicht, weil es eben wie bei Maik mehr oder weniger falsch positive PETs gibt. (mich interessiert es auch, lieber Maiki, wann du wieder eine Bildgebung bekommst!Ich bin mir ganz sicher, du bist gesund!!!!!Ich hoffe, dir geht es seelisch gut!)
Mein Onkologe hat mich in sofern beruhigt, als dass er meinte, dass man eben auch diese PETs zu Studienzwecken macht und auch schaut, ob man so ein PET zukünftig erstmal weglässt.

Ich fand übrigens sdie Chemozeit viel schrecklicher, ich hatte wahnisnnig zu tun (körperlich) und fand das Halsschmerzen und Müdigkeit das viel kleinere Übel waren.

Also, aussitzen und bald isses geschafft, und du versprichst mir jetzt, das du aufhörst Panik zu schieben, das bringt euch nichts. Es ist doch jetzt wirklich fast geschafft. Hol ihm aus der Apo Tantum Verde und Salviathymol, ausserdem viel Salbeitee trinken. Beim Essen trinken und eben einfach Finger in die Ohren (hab ich beim Essen auch so gemacht) und auch mal Sabber ausspucken, dann erspart man sich das Geschlucke!

Liest dein Mann das hier eigentlich mal, weiss er das du so voll Sorge bist?

lg Mariii
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 30.05.2013 01:45

Hi Marii meine süsse,
ja du hast so recht, ich mache mich wirklich sehr verrückt. Habe das gefühl das ich auch so langsam am durchdrehen bin alles ist zu viel. Kann kein Arzt sehen keine Medikamente nichts. Meine kleine hat so einen komischen Hautauschlag nichts schlimmes anscheinend ich habe Kirschen gegessen der Arzt hat gemeint kann an dem liegen. Aufjeden fall habe ich über eine Stunde geheult weil ich mit ihr wieder zum Arzt muss und warum sie das hat und denke natürlich immer an das schlimmste.
Ich weiss es bringt alles nichts, ich will nur endlich zum Ende kommen :(
Das mit den Finger in die Ohren habe ich meinem Mann gesagt, bei ihm bringt es glaub nichts.
Es ist bei ihm ganz ganz schlimm im Moment.
Also jammern bringt nichts aber ich habe so angst um meinem Schatz. Ich selber bin sowieso eine ganz ganz sensible :(
Er kann schon seit Tagen nichts essen und nichts trinken vorallem das trinken macht mir angst er will auch nichts ins Krankenhaus :(
Er hat heute z.b. nur eine Tasse suppe bissle Melone und vielleicht 2 gläser wasser gegessen getrunken wenn überhaupt :(
Wann wird das besser weiss ich nicht hat hier jemand erfahrung wass es besser wird?
Ich weiss süsse ich muss mich relaxen aber es geht nicht, gegen Ende habe ich so angst um ihn ich weiss alles wird besser aber ich würde am besten alles für ihn machen. Das hört sich jetzt bestimmt kitschig an aber er ist einfach halt mein ein und alles und es war mir alles bissle zu viel :(
Wenn mir also ein Arzt jetzt sagen würde es ist alles gut wird es mir so gut gehen. Aber dieses unwissen immer noch macht mich fertig, ich kann es nicht abhacken.
Deshalb wollen wir einfach das PET endlich.
Mein Mann kennt die Seite und er weiss das ich hier aktiv bin. Er selber liest nicht mit.
Er schimpft auch immer mit mir wenn er mich sieht das ich hier aktiv bin. Ich muss ihm jedes mal erklären das ich hier tolle freunde haber und das das eine super seite ist und es mir auch seelisch gut tut mit euch darüber zu sprechen.
Er weiss das ich mir immer zu viel sorgen mache. Ich bin so eine komische Person. Von einer seite bin ich sehr sehr stark von anderer seite bin ich sensibel wie ein Kind :)
Vorallem wen es um meinem Schatz geht bin ich zu überbesorg war auch schon vor MH so :)
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 30.05.2013 16:33

Mal eine frage, wie war es bei euch mit dem essen trinken schluckbeschwerden? Ab wann muss man ins Krankenhaus mein Mann trinkt nur 2 Gläser Wasser er geht einfach nicht ins kh ich habe Angst das ihn was passiert :( er bekommt keine Bestrahlung mehr ist da noch da Trinken sehr wichtig? Ab wann wird das besser?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 30.05.2013 17:24

Trinken oder Flüssigkeitszunahme ist unabhängig von der Bestrahlung allgemein für den Körper wichtig. Trinken ist doch noch besser / leichter wie Essen. Nimmt er auch kein Essen zu sich ?

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 30.05.2013 17:33

Hi maik, nein leider seit der Letzt Bestrahlung also seit Freitag geht nichts mehr nur am Tag eine Tasse Suppe bissle Yoghurt und das war's :(
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste