Ich habe das Forum jetzt sehr, sehr lange durchforstet und viele Informationen gesammelt.
Erst einmal möchte auch ich mich bei Axel und allen Forummitgliedern bedanken, dass ihr hier so ein tolles und hilfreiches Forum über so lange Zeit aktiv am Laufen haltet

Ich bin Susi, 26 Jahre, aber meine Freunde nennen mich aus Spaß immer SuperSusi ;o)
Ich möchte, wie der Titel des Themas schon andeuten sollte, keine Ferndiagnose gestellt bekommen. Ich weiß, dass das nicht geht ;o)
Ich wollte viel mehr Fragen, ob ich mit meiner bisherigen Erkenntnis zum Thema MH soweit richtig liege. Vielleicht könnt ihr mir dazu mit eurer Meinung weiterhelfen

Ist es richtig, dass ein Lymphknoten, der bereits über 2 Jahre unverändert geschwollen ist (rechte Halsseite, gut sichtbar) nicht böse sein kann, weil über diesen Zeitraum längst hätte viel mehr passieren müssen?
Ich war damals, als ich den Knoten bemerkte bei meinem HA und der verlachte mich als Hypochonder (obwohl ich nie krank bin und nie jammere oder so)...und hat dennoch Blut abgenommen. Die Werte seien aber voll in Ordnung, sagte er damals. Das war vor ziemlich genau zwei Jahren. Er hat meinen Hals nicht abgetastet.
Daraufhin kam ich mir so dämlich vor, dass ich mir nie wieder Gedanken darüber gemacht habe.
Aber seit ein paar Wochen stört mich mein Hals immer mehr. Er drückt und zieht irgendwie. Ein doofes Verspannungsgefühl, schwer zu beschreiben.
Und irgendwie habe ich deswegen doch wieder Angst bekommen. Zumal ich diese ganz harten Knubbel unter den Ohren nicht zuordnen kann. Traue mich aber auch nicht, irgendwem im Reallife zu fragen ;o)
Hat jeder Mensch so harte, vielleicht Rosinengroße, Knubbel direkt unter den Ohren, also am Übergang von Kieferknochen zum Hals?
Weder der sichtbare Knoten an der rechten Halsseite, noch die zwei Dinger unter meinen Ohren schmerzen. Nur der Hals an sich fühlt sich eben manchmal komisch an.
Würdet ihr mir bitte eure Meinung dazu sagen?
Ist wohl eher nicht ernst zu nehmen, denke ich. Aber Sorgen mache ich mir dennoch...ich habe dieses komische Gefühl, das was nicht stimmt, schon seit über zwei Jahren.
Die Symptome, die ihr beschreibt, müssen aber regelmäßig auftreten und nicht sporadisch, oder?
Ich freue mich auf eure Antworten

Viele Liebe Grüße und viel Kraft euch allen,
Eure Susi