hallo.
als wenn man mit der diagnose hodgkin nicht schon genug gestrafft ist, hauen die versicherungen immer noch einen oben drauf.
mal kurz zur info.
bin privatkrankenversicherung. das war eine entscheidung als existenzgründer denn die gesetzliche krankenversicherung ist dreimal so teuer.
habe da jedenfalls ein krankentagegeld x ab dem tag x versichert.
dann habe ich auch eine BU. in der es keine karrenzzeit gibt. gut dachte ich.
beides zusammen, bin ich wenigstens eine sorge los.
habe dann was im netz gelesen, dass entweder krankentagegeld oder bu rente gezahlt wird. oder wenn beides, bis zu einem bestimmten betrag da es da so ein bereicherungsgesetz gibt das aussagt, dass man sich an einer krankheit nicht bereichern darf.
aber da es sich ja um 2 private versicherungen handelt, war ich und auch mein versicherungsvertreter der meinung, die zahlen zusammen...
so heute kam dann die info von meinem vertreter, dass wir falsch gedacht haben. es kann nicht beides zusammen gezahlt werden.
ich bin da jetzt gerade etwas sauer. ich habe meine pflicht erfüllt und immer beiträge bezahlt. nun soll geleistet werden und es wird sich wie immer mit händen und füßen darum gedrückt. ich denke auch, dass es meine versicherungsunterlagen nicht eindeutig aussagen.
ich werde wohl gegen angehen. noch habe ich die kraft und den nerv dazu.
hat evtl jemand von euch sowas auch schon durch und könnte mir mit rat zur seite stehen?
danke im vorraus
Versicherung
Hm leider nicht. Da musste dich entweder im rl an Spezialisten wenden und/oder an spezielle Foren. Beschissene Sitaution ist es jedenfalls schon :/ Viel Glück dabei.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 66 Gäste
