Kopfbedeckung beim Schwimmen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Kopfbedeckung beim Schwimmen?

Beitragvon soul-touch » 15.02.2012 20:13

Hallo ihr Lieben,

sagt mal, was setz ich denn beim Schwimmen auf? Ne olle Badekappe? Oder wird oben ohne geschwommen? Da hab ich aber Angst, dass es kalt wird... :roll: Mütze wird nass, Uschi wird nass...hmm.... :?

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

SuZu
Beiträge: 19
Registriert: 03.03.2011 21:14

Beitragvon SuZu » 15.02.2012 20:18

aaalso, da ich ja eigentlich nie schwimmen war, da ich Angst vor einer Infektion hatte, war das kein Problem ;)

Einmal war ich im Freibad. Da hab ich einfach ein Tuch angehabt, das ist natürlich nass geworden, aber war ja nicht schlimm.
MH IIbe, mediastinaler Bulk
HD 18 Studie, Arm C, 8xBeacopp

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 15.02.2012 20:55

wie geil, die uschi wird nass :lol:
ich hätte nichtmal so ein tuch, also wenn meine haare flöten gehen sollten, dann muss ich mir wohl auch so ein teil besorgen...
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 17.02.2012 16:14

:shock01: Ich hatte absolutes Schwimmverbot!!!
Als begeisterte Schwimmerin hat mir das arg zugesetzt.

Schwimmen war ich erst wieder als ich zumindest etwas Flaum auf dem Kopf hatte.

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 18.02.2012 22:26

Echt? warum das denn? Wegen der Infektionsgefahr? Also ich soll nen Badeanzug mitbringen und die Klinik hat ein schönes Schwimmbad.,..also das wär nun wirklich schade :-(

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

SuZu
Beiträge: 19
Registriert: 03.03.2011 21:14

Beitragvon SuZu » 18.02.2012 23:39

Du fährst jetzt zur ahb, ne?
überleg dir das mit dem schwimmen so kurz nach chemo nochmal. Bzw mach es von deinen blutwerten abhängig. Das werden dir die Ärzte da aber auch sagen.
ich hatte mich da auch das erste mal wieder ins Wasser getraut. Und im Endeffekt lag ich mit nem dicken Infekt im Bett und hab die ahb schließlich abgebrochen, weil ich quasi nichts machen konnte
eigentlich hätten die Ärzte es mir nicht erlaubt schwimmen zu gehen. Ist denen aber erst aufgefallen als es zu spät war.
MH IIbe, mediastinaler Bulk

HD 18 Studie, Arm C, 8xBeacopp

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 19.02.2012 15:38

mh ... also ich durfte auch net ins wasser :nono:

somit hatte ich dieses problemchen nicht.
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 19.02.2012 19:17

Och mann...schade :-( Aber dann werd ichs wohl lassen. Leuchtet eigentlich auch ein, dass wir es erstmal lassen...

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste