Hi all,
derzeit haben wir leider mit viel Keimen zu Kämpfen. Meine Frau liegt seit über 3 Wochen schon im Krankenhaus. Zuerst nicht auszuhaltende Bauchschmerzen, grund war schwere Darmentzündung, da verschiedene Keime im Bauch waren inzwischen geht es Ihr gut.
Jetzt gibt es wohl Keime im Port und wird wieder mit Antibiotika behandelt. Diese Keime im Port verursachen bei Ihr Fieber.
Der Chefartzt sagte gestern dass die Chancen die Keime wegzubekommen 50:50 stehen. Jetzt wird erstmal geschaut und wen es nicht weg geht, kommt der Port raus und einen neue in die Hüfte. Das wollen die natürlich vermeiden da nächste Chemo bald ansteht.
Hatte das jemand von euch auch? Keime im PORT?
Danke + Gruss
ELF
Keime im Port
Keime im Port
betroffen ist meine Ehefrau,
diagnose 09/2006 MH Stadium 2A mit RF,
4 x ABVD, 30 Gray Strahlung
23.09.2008 Rezidiv
3xDHAP
3xDexa BEAM
1xHochdosischemo (+ eigene Stammzellen transplantation am 06.05.2009)
09/2009 2. Rezidiv
2xIGEV
2xBedamustin Mono.
Allogene Transplantation noch offen...
diagnose 09/2006 MH Stadium 2A mit RF,
4 x ABVD, 30 Gray Strahlung
23.09.2008 Rezidiv
3xDHAP
3xDexa BEAM
1xHochdosischemo (+ eigene Stammzellen transplantation am 06.05.2009)
09/2009 2. Rezidiv
2xIGEV
2xBedamustin Mono.
Allogene Transplantation noch offen...
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 26.05.2008 18:33
- Wohnort: Rügen
Hallo Ihr beiden, ja mein Port war auch verkeimt, ich hatte schon bei den letzten Chemos immer Schmerzen in der rechten Schulter, konnte kaum noch auf der Seite liegen, beim ersten Spülen nach Chemoende 2 Std. später Schüttelfrost, aber richtig heftig und Fieber, dann wurde Blut aus dem Port genommen, ergebnis total verkeimt, nach der Blutentnahme natürlich wieder gespühlt, dasselbe nochmal!, Dann bekam ich Antibiotika und der Port wurde entfernt. Seitdem ist meine Schulter auch wieder schmerzfrei. Ist natürlich Mist wenn es während der Behandlung raus muß,vielleicht ist es ja mit Antibiotika in den Griff zu bekommen, drück Deiner Frau die Daumen, Anja
Hi, mein Port war auch infiziert. Alles würde dick und rot, ich hatte hohes Fieber und Schüttelfrost, dann musste er raus. Mein Arzt sagte mir, es sei sehr schwierig, wenn ein Port einmal befallen sei den wieder Keimfrei zu bekommen. Da auch leider alles voller Eiter war, blieb in meiner Brust ein Hühnerei großes Loch, welches von unten zuwachsen musste, da sie das dann nicht zunähen. Nun bekomme ich zu jedem Zyklus einen ZVK am Hals, was eigentlich gar nicht schlimm ist.
LG Tanja
LG Tanja
ich hatte auch keime im port. AB hat aber gewirkt und ja, der port ist noch immer drin
lg
vee

lg
vee
Juli 06: PET Diagnose MH Stadium 4b
27.7.06 Beginn 1 Chemo BEACOPP, 8 Zyklen bis Ende Januar 07, 29.1.07 PET, Herde Aktiv bei Schilddrüse, in der Lunge und beim Aortenbogen. Bestrahlung 27.3-20.4. 18x1.8Gray
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2081
27.7.06 Beginn 1 Chemo BEACOPP, 8 Zyklen bis Ende Januar 07, 29.1.07 PET, Herde Aktiv bei Schilddrüse, in der Lunge und beim Aortenbogen. Bestrahlung 27.3-20.4. 18x1.8Gray
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2081
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste