Familienreha mit Mann und Kindern?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Sonnenblume1977
Beiträge: 41
Registriert: 07.06.2008 21:10
Wohnort: ED

Familienreha mit Mann und Kindern?

Beitragvon Sonnenblume1977 » 17.09.2008 19:37

Hallo, ich stehe nun endlich kurz vor Ende der Chemo und fange so langsam an mir Gedanken darüber zu machen, wie es danach weitergeht. Gut ich weiß, evtl. folgt noch Bestrahlung aber darüber mach ich mir erst Gedanken wenn es soweit ist.

Da ich ja nun den ganzen Sommer recht wenig Kraft für meine Familie hatte möchte ich gern, dass wir alle zusammen eine Reha machen. Ich möchte einfach nicht allein wegfahren, da ich ja genug ausgefallen bin. Außerdem denke ich wäre es für meinen Mann auch sehr wichtig, weil er ja im letzten halben Jahr alles allein stemmen mußte.

Nun meine Fragen: Hat jemand von euch schonmal eine Reha mit der gesamten Familie gemacht und wie sind eure Erfahrungen dazu. Außerdem hab ich irgendwie keine Ahnung wo ich mich überhaupt hinwenden muß um solch eine Reha zu beantragen. Meine Kinder sind übrigens 2,5 und 4 Jahre alt!

Würde mich riesig über Antworten freuen.

Gruß Sonnenblume
30.05.08 Gewebeentnahme
Morbus Hodgkin nodulär sklerosierend
Staging 11.06.08 - 13.06.08 - kein Befall von Knochenmark und anderen Organen!
Stadium 2B, Therapie 4 x ABVD
Beginn 13.06.08, Ende 02.10.08
Bestrahlung 30 Gray vom 06.11.08 bis 02.12.08
Abschlußstaging 23.12.2008
letzte Nachsorge Juli 2010 - alles paletti...

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 17.09.2008 20:30

hallo sonnenblume,

uns wurde eine familien-reha empfohlen, und wir hätten sie bei der krankenhaupsychologin beantrangen könne. (kannn man auch bei der krankenkasse) allerdings hatte meine tochter kein intresse an einer reha, da sie wieder "normal leben" will.........ok.

die dvd´s die uns die psycho, von den rehakliniken gezeigt hatte, waren vielvesprechend.

wünsche dir alles gute

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.
Studie: EuroNet PHL-C1
Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08
2x OEPA, 2xCOPDAC
1.-3. NU: alles i.O
1.-29.April`09 Reha(Katha)
EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN
(Sprichwort aus Indien)

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 146
Registriert: 13.03.2008 12:11
Wohnort: Kreis Kleve

Beitragvon Björn » 18.09.2008 22:03

hey sonnenblume

also als ziel für die reha kann ich dir oexen(www.badoexen.de) empfehlen hier giebt es neben der jungerwachsenenreha auch ein mutter kind haus
wärend du deine anwendungen bekommst könnne die kiddy´s in den kindergarten der am haus angebunden ist
deine onkologe wird dir dabei helfen mit den antrag für die reha die läuft normalerweisse über die rentenversicherung oder krankenkasse

lg björn
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3250
06.3.08 diagnose morbus hodgkin Stadium Ia ingunial studie hd 13 arm c
25.3.08 Port-Implantation--> dan 2 Kurse avd 08.5.08 chemo´s überstanden
09.6.- 27.6.08 Bestrahlungen( 30 Gray)
21.7.08 Abschluß Staging ( bammel,angst)
29.7.08 Er ist Tod
01.03.10 Port explantation
seid 2008 alle NU´s ohne Befund :o)
07/2013 5 Jahre :) alles gut

Benutzeravatar
leuchtturm
Beiträge: 116
Registriert: 21.12.2007 18:33
Wohnort: An der Ostsee Nähe Lübeck

Beitragvon leuchtturm » 19.09.2008 11:37

Hallo Sonnenblume,

bin ja grad aus Ratzeburg zurück, und da war es ähnlich, wie es der Björn beschreibt. Es gibt da zwar kein regelrechtes Mutter- Kind Haus, aber schon spezielle Zimmer/ Wohnungen sowie Kinderbetreuung den Tag über.
Daneben gibt es eine Wellness- Einrichtung, die speziell auf die Begleitpersonen eingeschossen ist.

Während meiner Reha waren dort auch mehrere Muttis mit ihren kleinen Kindern und eine komplette Familie - was ich so registriert habe.
Das Publikum dort ist Querbeet, die Einrichtung mit derzeit max. 160 Betten noch recht familiär.
Also mir hat´s gefallen, was aber wohl individuell verschieden ist.

Liebe Grüße

vom Leuchtturm
hoch malignes großzelliges B-Zell Lymphom Stadium IIA ,festgestellt 15.12.07
Staging: 7. - 10.1.08
Therapie: 6-8x R-CHOP 21 ab 14.01.08
16./17.4. SZ sammeln - fertig!
8. Zyklus am 11.06.08 - fertig!
23.06. Staging - fertig!
06.08. PET/CT - hurraaaaa!!!
20.08.-17.09. - Reha Ratzeburg
10/08 Sono- i.o.
11/08 1. NS - i.o.
02/09 2. NS - i.o.
05/09 3. NS - i.o.
08/09 4. NS - i.o.
11/09 5. NS - i.o.
02/10 6. NS - i.o.
05/10 7. NS - i.o.
12/10 8. NS - ???


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste