Ich habe seit der Chemo ein Hautproblem, dass lt. Aussagen meines Onkologen wohl mit dem Bleomycin zusammenhängt. Und zwar habe ich an den Armen und am Rücken dunkle Streifen, "Kratzspuren". Also überall dort, wo ich mich gekratzt habe, sind so dunkle Streifen zurückgeblieben. Es sollen wohl Pigmentveränderungen sein. Das Problem ist nur: Sie sind nun, dreieinhalb Jahre nach Therapieende immer noch nicht weg.
Dieses Bleomycin ist doch wohl das Medikament, welches immer in so einer undurchsichtigen Tüte an dem Ständer hing, oder?! Was um Gottes Willen niemals Tageslicht sehen durfte, oder?
Ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob das jemand von euch auch hat und / oder ob ihr wisst, ob die Streifen irgendwann nochmal weggehen.
Hat es Sinn, einen Hautarzt aufzusuchen. Oder kann der bei solchen Pigmentstörungen eh nix machen?
Liebe Grüße von der gestreiften Jeanine
. ist dir sowas auch schon passiert
sassi

, aber Bleomycin bekam ich am 8.Tag aus einer dicken, fetten Spritze, ganz langsam reingedrückt. Einmal war's wohl nicht langsam genug und da wurde es mir komisch, ich dachte, jetzt trete ich gleich weg
?



