Jagdschein (Schwerbehindertenausweis) erhalten:-)
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.12.2009 00:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo,
ich habe noch einen SBH mit 60% bis Ende 2013.(ich würde mir übrigens als Student wünschen ich hätte ihn nie beantragt, hatte davon eigentlich keinerlei Vorteile)
Vor einigen Tagen hatte ich ein Bewerbungsgespräch für mein Praxissemester, bei dem ich einen Personalfragebogen ausfüllen musste und somit auch meinen Behinderungsgrad. Das Gespräch mit dem vertreter der Fachabteilung(Personaler war keiner anwesend) verlief an sich gut. Gegen Ende fragte ich welche Qualifikationen mir denn noch fehlen würden bzw woran denn eine Anstellung scheitern könnte, woraufhin er wirklich auf die Schwerbehinderung verwies(zB das davor eine Untersuchung beim Betriebsarzt stattfinden müsste, und er sich nicht sicher sei ob ich überall in seiner Abteilung eingesetzt werden dürfe). Vermutlich hatte er einfach keine Ahnung vom AGG. Trotzdem wäre das ja eine klare Diskriminierung. Heute habe ich von der Personalabteilung telefonisch meine Ablehnung erhalten(ohne Begründung).
Meint ihr es ist sinnvoll diesbezüglich nachzuhaken? Die Beweispflicht läge ja dann beim Unternehmen.
ich habe noch einen SBH mit 60% bis Ende 2013.(ich würde mir übrigens als Student wünschen ich hätte ihn nie beantragt, hatte davon eigentlich keinerlei Vorteile)
Vor einigen Tagen hatte ich ein Bewerbungsgespräch für mein Praxissemester, bei dem ich einen Personalfragebogen ausfüllen musste und somit auch meinen Behinderungsgrad. Das Gespräch mit dem vertreter der Fachabteilung(Personaler war keiner anwesend) verlief an sich gut. Gegen Ende fragte ich welche Qualifikationen mir denn noch fehlen würden bzw woran denn eine Anstellung scheitern könnte, woraufhin er wirklich auf die Schwerbehinderung verwies(zB das davor eine Untersuchung beim Betriebsarzt stattfinden müsste, und er sich nicht sicher sei ob ich überall in seiner Abteilung eingesetzt werden dürfe). Vermutlich hatte er einfach keine Ahnung vom AGG. Trotzdem wäre das ja eine klare Diskriminierung. Heute habe ich von der Personalabteilung telefonisch meine Ablehnung erhalten(ohne Begründung).
Meint ihr es ist sinnvoll diesbezüglich nachzuhaken? Die Beweispflicht läge ja dann beim Unternehmen.
Morbus Hodgkin, Stadium IIIa, Behandlung nach Studie HD 18, 4x BEACOPPeskaliert
Ich würde dies schlichtweg nichts auf keinem Fragebogen vermerken. Wenn du ja nur ein Praktikum machst, bist du da nicht wirklich mit einem Risiko behaftet. Was solls? Du darfst rechtlich gesehen sogar gewisse Notlügen eingehen, da du sonst einen Nachteil hättest. Du bist ja nicht eingeschränkt.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Es lohnt sich, gegen eine zu geringe Einstufung des Versorgungsamtes gegen den Bescheid sozialgerichtlich vor zu gehen. Ich habe es gemacht.
Nach Erkrankung und Therapie bekam ich 80 % für 8 Jahre, danach fiel ich auf 0 % zurück. Vor 35 Jahren konnte man noch die Öffis und die DB im Umkreis von 100 km kostenfrei benutzen und brauchte keine Kfz-Steuer zu zahlen.
Als ich nach 23 Jahren als Bestrahlungsspätfolge ein schweres Lymphödem im rechten Arm bekam, bewilligte mir das Amt ein GdB von nur 20, wogegen ich Klage einreichte.
Das Gericht bestellte einen Gutachter, der, nachdem er mich ausführlich begutachtet hatte, auf 50 % plädierte. Dieser Empfehlung folgte das Gericht.
Dadurch konnte ich nach damaligem Recht noch Altersteilzeit beanspruchen.
Nach einer weiteren Strahlenspätfolge (Aorten-Klappen-Ersatz) wurde mein GdB auf 60 vom Versorgungsamt erhöht.
Nach Erkrankung und Therapie bekam ich 80 % für 8 Jahre, danach fiel ich auf 0 % zurück. Vor 35 Jahren konnte man noch die Öffis und die DB im Umkreis von 100 km kostenfrei benutzen und brauchte keine Kfz-Steuer zu zahlen.
Als ich nach 23 Jahren als Bestrahlungsspätfolge ein schweres Lymphödem im rechten Arm bekam, bewilligte mir das Amt ein GdB von nur 20, wogegen ich Klage einreichte.
Das Gericht bestellte einen Gutachter, der, nachdem er mich ausführlich begutachtet hatte, auf 50 % plädierte. Dieser Empfehlung folgte das Gericht.
Dadurch konnte ich nach damaligem Recht noch Altersteilzeit beanspruchen.
Nach einer weiteren Strahlenspätfolge (Aorten-Klappen-Ersatz) wurde mein GdB auf 60 vom Versorgungsamt erhöht.
@hanno
@hanno: Gibt es irgendwo einen Beleg dafür, dass man den AG nicht informieren muss, wenn man nach dem Start des Arbeitsverhältnisses seinen Jagdschein bekommt? Ich hab soeben auf Reha vom Sozialberater gehört, das man innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt dem AG Bescheid geben muss, dass man ab nu "schwerbehindert" ist. Würde dies aber auch gern erst mal bei mir behalten - und die Karte erst im Falle einer betriebsbedingten Kündigung spielen.
Was meinst Du, ihr? Die Frage scheint umstritten zu sein. Woraus ergibt sich die Pflicht, es anzuzeigen? Und - gibt es Urteile gegen Jagdscheininhaber, die das nicht getan haben?
Fragende Grüße,
Was meinst Du, ihr? Die Frage scheint umstritten zu sein. Woraus ergibt sich die Pflicht, es anzuzeigen? Und - gibt es Urteile gegen Jagdscheininhaber, die das nicht getan haben?
Fragende Grüße,
Karl
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
- Hanno Moor
- Beiträge: 263
- Registriert: 07.07.2010 09:54
- Wohnort: Rhein-Main
@Mariii: oh je jetzt hab ich's viel zu spät gelesen
die bahncard vergünstigt gibt's mit ausweis ab 70 GdB.

die bahncard vergünstigt gibt's mit ausweis ab 70 GdB.
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden
3. TÜV Dez 2011 - bestanden
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden
5. TÜV Juli 2012
2013
2014
Vollremission
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden

Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden

3. TÜV Dez 2011 - bestanden

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden

5. TÜV Juli 2012

2013

2014

Vollremission
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste