An alle Rezidivler und "nicht Bestrahler" -- Umfra

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
EDsteve
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2013 15:41

Beitragvon EDsteve » 10.02.2013 19:20

Hi all,

danke für eure ratschläge und ergebnise.
Meine letzte chemo habe ich am 20igsten dezember erhalten. Also kann ich mir leider nicht mehr all zu viel zeit lassen mit der entscheidung. Ganz im gegenteil...

Wieviel die 20gray bei mir "aurichten" werd ich noch von unterschiedlichen ärzten erfragen.
Wenn die 20gray wirklich so wenig anrichten wie du schreibst, würde ich die sofort in kauf nehmen, wenn da nicht dieser hodgkin im Mediastinum sitzen würde... Herz und lunge wollte ich eigentlich strahlenfrei haben. Aber malo sehen...

Vielleicht ruf ich nochmal durch in köln und versuche nochmal nach ergebnissen zu fragen. Die HD16 studie läuft ja schon länger... mit den zahlen sollte man doch schon etwas anfangen können. Wenn sie diese nur mal rausrücken würden :(

@sane
8xBEACOPP esk bei stadium 2a?? Wundert mich nicht, dass dein Hodkin den kampf verloren hat ;) War das 2008 der standardarm?

LG
ED
Anfang August: klassischer Hodgkin im Stadium IIa (Hals beidseitig/brustkorb)
Mitte August bis Ende Dezember: Völlig unproblematische Chemo (2xBEAKOPP esk. und 2 x ABVD)
Mitte Januar: PET CT -> Negativ :D
Was nun??

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 10.02.2013 19:28

herz und lunge, ja das war auch mein problem.

naja schauen wir mal.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 11.02.2013 18:11

Wobei die Herzklappen ziemlich viel abkoennen. Das Herz an und fuer sich auch. DieLunge geht haltteilweise kaputt, damit koennte man leben. Das Problem ist eher die Schilddruese (Unter, Ueberfunktion oder Krebs) und die Ohrspeicheldruese (nicht ausreichend Speichel, Karies, Zahnausfall,trockener Mund).

Ob 20 gy ja oder nein, brauchst du deinen Arzt nicht fragen. Aerzte sind Wissenschaftler. Wissenschaftlich belegt sind 30 gy. Dazu wird dir jeder Arzt raten. 20 gy sind eigenverantwortung und Glaskugel. Frag deinen Arzt liebernach dem Buch Praxismanual der Strahlentherapie, Toleranzdosis Organe. Das hat jeder, es ist das Standardwerk.
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 13.02.2013 14:59

Hi ED,
in der Tat, das war die Standarttherapie für mittlere Stadien im "Hodgkin-Steinzeitalter 2008".
Ich war ein Grenzfall, man war sich nicht sicher, ob es B-Symptome gab oder nicht. Mein behandelnder Arzt war Hodgkin -Experte, der jahrelang in Köln zum Hodgkin geforscht hat. Ich hab das harte Programm gut vertragen, allerdings wollte ich keine Bestrahlung, die mir dann auch noch angeboten wurde.
Obwohl die PET negativ war, wohlgemerkt! :roll:

Mir geht es heute gut, ich arbeite Vollzeit und treibe viel Sport. Gefühlt habe ich eine höhere Infektanfälligkeit als meine Kollegen.

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

EDsteve
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2013 15:41

Beitragvon EDsteve » 13.02.2013 23:16

Also... ich hab momentan netten email verkehr mit dem gründer der hodking studiengruppe. Um mal einen satz seiner mail zu zitieren:

"...Ich würde jetzt in Ihrem Fall abwarten und bei den geringsten Anzeichen auf ein Aufflackern Ihrer Erkrankung wieder ein Zentrum wie Köln aufsuchen,..., sicher kann ich das aber jetzt nicht sagen."

Bei einem weiteren anruf in köln um nach zwischenergebnnissen zu fragen kam wieder nichts bei raus. Auch wenn ich die gute frau sicherlich recht genervt habe (auf eine freundliche art und weise). Aber sie meinte, dass sie keine zahlen habe. Das hat mir auch mein strahlentherapeut bestätigt. An zwischenergebnisse scheint kein rankommen zu sein.

DENNOCH eine hilfreiche info: Sollte die studie extrem in eine richtung laufen. Also dass z.b. ein hoher anteil der nichtbestrahler rezidiv werden, dann wird die studie vorzeitig abgebrochen. Da dies noch nicht passiert ist (sowohl bei HD16 also auch HD17) bin ich guter dinge.
Aber irgendwer muss also doch ergebnisse haben ;)

Diese woche lass ich noch verstreichen, aber so wie ich mich kenne lasse ich die bestrahlung sausen. Und warte ab... weg des geringsten widerstandes mit größtmöglichem erfolg ... oder so ;)

@takano-san@gmx.de
Die nebenwirkungen während der bestrahlung sind mir eigentlich egal... Mir geht es allein darum die langzeitfolgen zu minimieren. Z.b. ein zweitkrebs... Bei 20gray anstelle von 30gray wird auch dieses risiko um 30% verringert... die frage ist.
Somit liegt die wahrscheinlichkeit eines zweittumors bei weit unter 20% für die folgenden 20 jahre.

10gray reichen doch sicherlich auch, oder? hehe

Cheeers
ED
Anfang August: klassischer Hodgkin im Stadium IIa (Hals beidseitig/brustkorb)

Mitte August bis Ende Dezember: Völlig unproblematische Chemo (2xBEAKOPP esk. und 2 x ABVD)

Mitte Januar: PET CT -> Negativ :D

Was nun??

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 21.03.2013 09:18

Hi. Edsteve, schon lange nichts von dir gehört wie sieht's aus hast du dich für Bestrahlung entschieden wie geht es dir?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

blackmann17
Beiträge: 175
Registriert: 12.10.2011 18:19
Wohnort: Flein

Beitragvon blackmann17 » 25.03.2013 11:04

Hatte 6x Beacopp ohne Bestrahlung und ist schon 1 Jahr vorbei... Zum Glück bis jetzt Gesund und soll weiterhin so bleiben!!
Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 25.03.2013 12:03

Toi toi toi :)
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste