Chemoaufschub

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 211
Registriert: 28.11.2012 15:19
Wohnort: Hennef,NRW

Chemoaufschub

Beitragvon Uta » 23.01.2013 17:42

Hallo zusammen
ich habe jetzt 5 Bacop esk. intus und musste schon 3 Wochen pausieren um meine Letzte zu bekommen.
Mein Onkologe ist sehr zuversichtlich, dass dies nicht schlimm ist.
Aber ich bin doch etwas verunsichert, dass es wieder anfängt zu wachsen. Hat jemand damit Erfahrung ?
Viele Grüße Uta
Stadium llB mit großem Medistinaltumor
(5 x 13,5cm) 28.08.2012
Chemotherapie : 6 x Beakop esk,
Bestrahlungen 30 Gy
und ab 16.05 AHB WYK auf Föhr !!!Freude!!
Ende Juni CT ( 3x4 cm) alles wird gut
September Restgewebe ist kleiner
alles bleibt gut :-)

blackmann17
Beiträge: 175
Registriert: 12.10.2011 18:19
Wohnort: Flein

Beitragvon blackmann17 » 23.01.2013 17:45

Bei 5x Beacopp esk. kannst dich fast sicher Sein das der Schon das weite gesucht hat..hatte auch ne Unterbrechung von 5 auf 6 auf 3 wochen macht nix aus..
Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 23.01.2013 21:34

Hi, also ich denke auch das der hodkin schon fast tot ist. Wie ist dein chemo plan ?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 23.01.2013 23:35

Es gibt ja in der HD18 Studie sogar einen Arm, wo es nur 4 mal BEACOPP esk. gibt. Daher würde ich mir keine großen Sorgen machen.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 24.01.2013 11:19

J.ST. hat geschrieben:Es gibt ja in der HD18 Studie sogar einen Arm, wo es nur 4 mal BEACOPP esk. gibt. Daher würde ich mir keine großen Sorgen machen.


Kann ich bestätigen - ich habe in der HD18-Studie "nur" 4 mal BEACOPP esk. bekommen
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 211
Registriert: 28.11.2012 15:19
Wohnort: Hennef,NRW

Beitragvon Uta » 24.01.2013 11:20

ich hatte nach der 3. ein CT und da war der "Große" von 13 cm auf 5 cm geschrumpft. Also nicht wie bei vielen hier nach der 2. schon sauber :-(
Nach der 6. bekomme ich PET CT und dann ggf. Bestrahlungen.
Aber da ich heute morgen mit einer dicken Erkältung wach geworden bin, verzögert sich die 6. bestimmt noch mal, grrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!! :oops:
viele Grüße
Stadium llB mit großem Medistinaltumor

(5 x 13,5cm) 28.08.2012

Chemotherapie : 6 x Beakop esk,

Bestrahlungen 30 Gy

und ab 16.05 AHB WYK auf Föhr !!!Freude!!

Ende Juni CT ( 3x4 cm) alles wird gut

September Restgewebe ist kleiner

alles bleibt gut :-)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 24.01.2013 12:40

Nach fünf Zyklen kommt es auf die eine oder andere Woche nicht darauf an. Und wenn du tatsächlich nicht vollständig in Remission sein solltest, würde ja noch bestrahlt. Mach dir keine Sorgen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 211
Registriert: 28.11.2012 15:19
Wohnort: Hennef,NRW

Beitragvon Uta » 24.01.2013 13:19

Danke für die Antworten
dann werde ich jetzt erst mal ganz entspannt meine Erkältung auskurieren und mir im Internet eine schöne Klinik für die AHB aussuchen :lol:
wird dann wohl bestimmt April/Mai. Kann jemand für die Zeit eine Klinik empfehlen?
am liebsten nicht so große Kliniken.....
Viele Grüße
Stadium llB mit großem Medistinaltumor

(5 x 13,5cm) 28.08.2012

Chemotherapie : 6 x Beakop esk,

Bestrahlungen 30 Gy

und ab 16.05 AHB WYK auf Föhr !!!Freude!!

Ende Juni CT ( 3x4 cm) alles wird gut

September Restgewebe ist kleiner

alles bleibt gut :-)

luisl
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2012 20:30

Beitragvon luisl » 24.01.2013 13:29

Ich war in Freiburg und es hat mir sehr gut gefallen!
Diagnose:MH StadiumIIB Mediastinum
Chemobeginn: 11.6.2012 6x Beacopp
12. 10. 2012
PET-Ct am 6.11. Hodgkin hat keinen Stoffwechsel mehr!
danach interstitionelle Pneumonie ausgelöst durch Bleomycin
Reha start in Freiburg am 22. 11.- 20. 12
4.2. 1. NU, in Ordnung!!
Mai: 2.NU prima
9/13 3. NU super!

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 24.01.2013 20:30

Ich kann Dir Bad Oexen empfehlen.
http://www.badoexen.de/
Ich nach Alter kommst Du dann in den JER Bereich (18 - 30 Jahre). Die Dauer der Reha beträgt dann 4 Wochen.
Oder in den 32+ Bereich (30 - 50 Jahre) Die Dauer der beträgt min. 3 Wochen.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 211
Registriert: 28.11.2012 15:19
Wohnort: Hennef,NRW

Beitragvon Uta » 24.01.2013 20:56

Danke Jürgen
werde ich mir anschauen. Mit 46 J. wird es eher die 2. Alternative ......
VG
Stadium llB mit großem Medistinaltumor

(5 x 13,5cm) 28.08.2012

Chemotherapie : 6 x Beakop esk,

Bestrahlungen 30 Gy

und ab 16.05 AHB WYK auf Föhr !!!Freude!!

Ende Juni CT ( 3x4 cm) alles wird gut

September Restgewebe ist kleiner

alles bleibt gut :-)

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 24.01.2013 21:15

Ich war auch in der zweiten Gruppe.
Wenn Du Fragen hast nur los. Falls ich noch eine Reha genehmigt bekomme, werde ich wieder nach Bad Oexen fahre.
Hier im Forum findest Du einige Berichte über Bad Oexen. Einfach mit der Suchfunktion mal nachforschen.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste