Da brauchst du aber keine Sorge zu haben, Uschi. Wenn du dich relativ gut fühlst, und keine Magenprobleme hast, dann kannst du auch mal ein Schlückchen trinken. Habe ich in der letzten Woche des Zyklus auch hin und wieder gemacht. Während der ersten Woche aber ging es nicht. Da ging nicht mal Kaffee, denn ich hatte immer sehr mit der Übelkeit und Kotzerei zu kämpfen. Oder ist es eher, weil du durch den Alkkoholschmerz den du ja hattest, noch ein bißchen gebranntes Kind bist?
Ich finde die Aktion auch gut. Hoffe nur, das Geld kommt auch wirklich an. Erst neulich kam auf Arte ein Bericht darüber, wie manche Spenden auf eigenartigste Weise verschwinden und gar nicht dort ankommen, wo sie sollen.
Allerdings gebe ich auch zu, dass ich der Typ bin, der mit (Weihnachts-)Spenden bisweilen etwas skeptisch ist, denn ich finde das teilweise widersprüchlich. Gerade so spontane, weihnachtliche Spenden in dritte Weltländer, sind nicht so mein Ding. Ich achte lieber darauf, übers ganze Jahr hinweg möglichst viel (z.B. grundsätzlich Kaffee) aus fairen Handel zu kaufen.
Aber ich möchte damit nicht die Aktion Regenbogen verunglimpfen! Im Gegenteil! Seit dem Hodgkin gucke ich mir auch gerne die Carreras-Gala an und dann fließen auch desöfters die Tränen. Auch glaube ich nicht, dass die das Geld selber einsacken.

Deswegen: viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt Jonas! Und danke für den Tipp!
