Schönen Tag!
Behindertenausweis
Ich danke dir, Katja, dann füll ich den Kram mal aus
Schönen Tag!
Schönen Tag!
MH Stadium IIA
2xBeacopp esk.& 2xABVD (11.2010 bis 3.2011)
Bestrahlung 17mal ab 07.04. (insg. 30Gy)
1.NU: 27.06.2011-alles ok!
2.NU: 09.2011-alles ok!
3.NU: 01.2012-alles ok!
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=#82436
2xBeacopp esk.& 2xABVD (11.2010 bis 3.2011)
Bestrahlung 17mal ab 07.04. (insg. 30Gy)
1.NU: 27.06.2011-alles ok!
2.NU: 09.2011-alles ok!
3.NU: 01.2012-alles ok!
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=#82436
-
Sonnenblume88
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.02.2011 18:28
@annicore: Falls du in einer Klinik behandelt wurdest frag doch den dortigen Sozialdienst ob sie dir beim Ausfüllen helfen,die kümmern sich dann auch um die ganzen Berichte. So habe ich das jedenfalls gemacht und war sehr zufrieden damit
Liebe Grüße
Liebe Grüße
MH Stadium IIIb
8x(B)EACOPP eskaliert
Chemo 08/10 bis 02/11
Bestrahlung mit 30 Gy
\\\\\"Dum spiro pugno\\\\\"
8x(B)EACOPP eskaliert
Chemo 08/10 bis 02/11
Bestrahlung mit 30 Gy
\\\\\"Dum spiro pugno\\\\\"
MH Stadium IIA
2xBeacopp esk.& 2xABVD (11.2010 bis 3.2011)
Bestrahlung 17mal ab 07.04. (insg. 30Gy)
1.NU: 27.06.2011-alles ok!
2.NU: 09.2011-alles ok!
3.NU: 01.2012-alles ok!
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=#82436
2xBeacopp esk.& 2xABVD (11.2010 bis 3.2011)
Bestrahlung 17mal ab 07.04. (insg. 30Gy)
1.NU: 27.06.2011-alles ok!
2.NU: 09.2011-alles ok!
3.NU: 01.2012-alles ok!
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=#82436
Habe eine Kopie des letzten Ambulanzbriefes und ein Paßfoto mitgeschickt. Mußte noch entscheiden, ob die Behinderung dann vom 1.1. oder ab Bewilligung gelten soll. Habe auch nur meine Hausärztin und Onkologin angegeben.
Wurde auf 80% ohne Merkzeichen (Buchstaben) eingestuft. Für vorerst 1 Jahr.
Habe mich im Krankenhaus auch nur ambulant (Tagesklinik) behandeln lassen, du kannst aber trotzdem zum Sozialdienst des Krankenhauses gehen. Sie haben mir z.B. beim Antrag für die AHB geholfen.
Ach so, habe sicherheitshalber noch vor dem Abschicken alles kopiert, damit ich das alles abschreiben kann, sollte ich den Antrag nochmal stellen müssen.
Viel Glück!
LG, Sabine
Wurde auf 80% ohne Merkzeichen (Buchstaben) eingestuft. Für vorerst 1 Jahr.
Habe mich im Krankenhaus auch nur ambulant (Tagesklinik) behandeln lassen, du kannst aber trotzdem zum Sozialdienst des Krankenhauses gehen. Sie haben mir z.B. beim Antrag für die AHB geholfen.
Ach so, habe sicherheitshalber noch vor dem Abschicken alles kopiert, damit ich das alles abschreiben kann, sollte ich den Antrag nochmal stellen müssen.
Viel Glück!
LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO
Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
Hallo!
Hab mal eine Frage zur Heilbewährung
Hatte meinen Behindertenausweis von April 2011 bis Januar 2013 befristet mit 60
Heute kam die Post zum Anhörungsverfahren. Es ist geplant mich auf 50 runterzustufen und die Behinderung heißt dann:
Erkrankung des lymphatischen Systems im Stadium der Heilbewährung
Jetzt wollte ich mal wissen, WANN die 3 jährige Heilbewährung beginnt.
Am Tag des Erstantrags, am Tag des Therapieende oder ab Ablauf der bisherigen Befristung???
Bekomme den Bescheid erst nach Ablauf der 4 wöchigen Einspruchsfrist. Mich interessiert aber, wie lange ich die Vorteile mit Steuer und Urlaub nun noch nutzen darf.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Heike
Hab mal eine Frage zur Heilbewährung
Hatte meinen Behindertenausweis von April 2011 bis Januar 2013 befristet mit 60
Heute kam die Post zum Anhörungsverfahren. Es ist geplant mich auf 50 runterzustufen und die Behinderung heißt dann:
Erkrankung des lymphatischen Systems im Stadium der Heilbewährung
Jetzt wollte ich mal wissen, WANN die 3 jährige Heilbewährung beginnt.
Am Tag des Erstantrags, am Tag des Therapieende oder ab Ablauf der bisherigen Befristung???
Bekomme den Bescheid erst nach Ablauf der 4 wöchigen Einspruchsfrist. Mich interessiert aber, wie lange ich die Vorteile mit Steuer und Urlaub nun noch nutzen darf.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Heike
Morbus Hodgkin 1 A ( oberes Mediastinum )
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Meine Erfahrungen und Laien-Wissen:
Behindertenausweise und die Wertung, wie viele Grade der Behinderung Dir zustehen, sind von Versorgungsamt zu Versorgungsamt unterschiedlich.
Die Versorgungsämter gehen hier nach starren Fristen vor.
Nach zwei Jahren der Erkrankung wirst Du in der Regel runtergestuft. Zwar bist Du dann noch 3 Jahre bei bzw. über 50 GdB, was Dir noch alle "gleichen" Vorteile wie bisher bringt. Runterstufung rein nach wohl internen Vorgaben im Versorgungsamt... die Menschen werden mit der Zeit alle wieder automatisch Gesund *zynisch*
Nach insgesamt fünf Jahren ist dann die Heilbewährung abgeschlossen und Du bist so gesund, dass Du keinen Schwerbehindertenausweis mehr brauchst! *auch-zynisch*
Solltest Du z.B. für immer über 50 GdB zugesprochen bekommen, könntest Du später mal früher in Rente gehen (glaub ab 60).
Um weitere "Grade" dB zu erhalten, musst Du von Fachärzten Befunde von bleibenden Schäden nachweisen. Beispiel: Neurologe -> Neuropathien..... Atteste vom Hausarzt reichen nicht aus bzw. werden jedenfalls von meinem Versorgungsamt nicht akzeptiert.
Behindertenausweise und die Wertung, wie viele Grade der Behinderung Dir zustehen, sind von Versorgungsamt zu Versorgungsamt unterschiedlich.
Die Versorgungsämter gehen hier nach starren Fristen vor.
Nach zwei Jahren der Erkrankung wirst Du in der Regel runtergestuft. Zwar bist Du dann noch 3 Jahre bei bzw. über 50 GdB, was Dir noch alle "gleichen" Vorteile wie bisher bringt. Runterstufung rein nach wohl internen Vorgaben im Versorgungsamt... die Menschen werden mit der Zeit alle wieder automatisch Gesund *zynisch*
Nach insgesamt fünf Jahren ist dann die Heilbewährung abgeschlossen und Du bist so gesund, dass Du keinen Schwerbehindertenausweis mehr brauchst! *auch-zynisch*
Solltest Du z.B. für immer über 50 GdB zugesprochen bekommen, könntest Du später mal früher in Rente gehen (glaub ab 60).
Um weitere "Grade" dB zu erhalten, musst Du von Fachärzten Befunde von bleibenden Schäden nachweisen. Beispiel: Neurologe -> Neuropathien..... Atteste vom Hausarzt reichen nicht aus bzw. werden jedenfalls von meinem Versorgungsamt nicht akzeptiert.
02/10 Ausschlag u.Gürtelrose.
05/10 Diagnose Morbus Hogdkin
14.06.10 1.Chemo BEACOPP esk. von insgesamt 8 Zyklen
Nov/10 Ende Chemo ... uff ...!
Dez/10 CT: Rückgang aller Lymphknoten, keine Neubildung, aber Thrombose und Lungenembolie
22.12.10 PET/CT
28.12.10 Komplette nuklearmedizinische Remission
08.01.11 Bestätigung aus Köln, keine Bestrahlung!!!
Reha Stgt.20.01.-15.02.11
18.02.11 OP-Portentnahme
1.NK alles ok/2.NK ok/3.NK ok/4.NK ok/5.NK/6.NK/7.NK ok
8.Nachsorge-Kontrolle 15.12.12
05/10 Diagnose Morbus Hogdkin
14.06.10 1.Chemo BEACOPP esk. von insgesamt 8 Zyklen
Nov/10 Ende Chemo ... uff ...!
Dez/10 CT: Rückgang aller Lymphknoten, keine Neubildung, aber Thrombose und Lungenembolie
22.12.10 PET/CT
28.12.10 Komplette nuklearmedizinische Remission
08.01.11 Bestätigung aus Köln, keine Bestrahlung!!!
Reha Stgt.20.01.-15.02.11
18.02.11 OP-Portentnahme
1.NK alles ok/2.NK ok/3.NK ok/4.NK ok/5.NK/6.NK/7.NK ok
8.Nachsorge-Kontrolle 15.12.12
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Hallo milkakuh,
ob 60 oder 50 macht kaum einen Unterschied. Wichtig ist vor allem, dass mind. 50 GdB im Ausweis steht, um von den Vorteilen weiterhin "profitieren" können. Ich glaube, sonst wird es erst ab einem 70 GdB wieder spannend, aber mit dem Heraufstufen tun sie sich allgemein eher schwer...
Ich hatte den Ausweise während der Behandlung beantragt und zu diesem Zeitpunkt auch einen GdB von 60 bekommen. Direkt nach der Behandlung (ca. 6 Monate nach Antrag) wurde ich direkt auf 50 GdB runtergestuft. Diese stehen mir nun bis April 2016 zu. Also insgesamt hast du einen Anspruch auf 5 Jahre Heilungsbewährung (d.h. 5 Jahre ab Diagnose). Kann mir gut vorstellen, dass man danach keine weiteren GdB bekommt.... immerhin haben wir ja "nur" Hodgkin...
ob 60 oder 50 macht kaum einen Unterschied. Wichtig ist vor allem, dass mind. 50 GdB im Ausweis steht, um von den Vorteilen weiterhin "profitieren" können. Ich glaube, sonst wird es erst ab einem 70 GdB wieder spannend, aber mit dem Heraufstufen tun sie sich allgemein eher schwer...
Ich hatte den Ausweise während der Behandlung beantragt und zu diesem Zeitpunkt auch einen GdB von 60 bekommen. Direkt nach der Behandlung (ca. 6 Monate nach Antrag) wurde ich direkt auf 50 GdB runtergestuft. Diese stehen mir nun bis April 2016 zu. Also insgesamt hast du einen Anspruch auf 5 Jahre Heilungsbewährung (d.h. 5 Jahre ab Diagnose). Kann mir gut vorstellen, dass man danach keine weiteren GdB bekommt.... immerhin haben wir ja "nur" Hodgkin...
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Huch, habe gerade gesehen, dass mein Ausweis nur bis April 2014 gilt... danach werde ich bestimmt noch ein Jahr lang unter 50 GdB gestuft und vorbei ist's mit den Urlaubstagen & Co. ...
Also, im konkreten sah es dann bei mir so aus:
1 Jahr 60 GdB (April 2010 Diagnose - April 2011, 1. Prüfung des GdB)
3 Jahre 50 GdB (April 2011 - April 2014)
1 Jahr (who knows!?!? Sind es doch nicht 5 Jahre? Oder werde ich dann weiter runtergestuft?
)
Das riecht nach Einspruch!
Also, im konkreten sah es dann bei mir so aus:
1 Jahr 60 GdB (April 2010 Diagnose - April 2011, 1. Prüfung des GdB)
3 Jahre 50 GdB (April 2011 - April 2014)
1 Jahr (who knows!?!? Sind es doch nicht 5 Jahre? Oder werde ich dann weiter runtergestuft?
Das riecht nach Einspruch!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
Dank Euch.... Wahrscheinlich is es eh ein bisschen Behördenwillkür und ich werde einfach die 4 Wochen abwarten.... Aber trotzdem danke.
Bei mir ist es ärgerlich mit den 50 GdB, weil die Frankfurter Schwimmbäder ( und zwar alle!!!! ) erst ab 60 den ermäßigten Preis nehmen.... Naja, Kauf ich mir wohl noch schnell noch ein paar 10er Karten
@cheescake: Heilbewährung is beim Hodgkin immer 50GdB für 3 Jahre. Ob man dann runtergestuft wird oder ganz "raus fliegt".... Die frage is eben, ab wann die Heilbewährung gilt.... Bei mir ist die Überprüfung ja erst nach 1 1/2 Jahren gewesen, bei dir schon nach 1 Jahr.
Werd berichten wie es ausgegangen is,....
Bei mir ist es ärgerlich mit den 50 GdB, weil die Frankfurter Schwimmbäder ( und zwar alle!!!! ) erst ab 60 den ermäßigten Preis nehmen.... Naja, Kauf ich mir wohl noch schnell noch ein paar 10er Karten
@cheescake: Heilbewährung is beim Hodgkin immer 50GdB für 3 Jahre. Ob man dann runtergestuft wird oder ganz "raus fliegt".... Die frage is eben, ab wann die Heilbewährung gilt.... Bei mir ist die Überprüfung ja erst nach 1 1/2 Jahren gewesen, bei dir schon nach 1 Jahr.
Werd berichten wie es ausgegangen is,....
Morbus Hodgkin 1 A ( oberes Mediastinum )
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
@Lady Nicky: Das musst Du mir mal verraten, wie Du zu RF gekommen bist (ich gönn es Dir von ganzem Herzen!), mich haben sie da abblitzen lassen. Dafür hat bei mir G geklappt, was in Sachen Monatsticket für den ÖPNV zu einer gewaltigen Einsparung führt. Klasse Sache, das. Aber RF? 
Karl
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
milkakuh hat geschrieben:.... Wahrscheinlich is es eh ein bisschen Behördenwillkür...
@cheescake: Heilbewährung is beim Hodgkin immer 50GdB für 3 Jahre.
Siehe http://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/anlage_8.html. Hier sieht man, wonach sich die Behörden zu richten haben.
Und wie man unter obigem Link auch sehen kann, ist die Heilbewährung beim Hodgkin nicht "immer" 50 GdB.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735
diffuser Lungen und Knochenbefall, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735
Na Thomas,... Biste kleinlich, was?
Ich habe das Buch der versorgungsmedizinischen Grundlagen hier liegen, und kenne demnach die Tabelle. Auch in aktuellerer Form wie Dein Link.
Ich korrigiere: die Heilbewährung beim Hodgin ist je nach Stadium 50 oder 60 GdB für 3 Jahre

Ich habe das Buch der versorgungsmedizinischen Grundlagen hier liegen, und kenne demnach die Tabelle. Auch in aktuellerer Form wie Dein Link.
Ich korrigiere: die Heilbewährung beim Hodgin ist je nach Stadium 50 oder 60 GdB für 3 Jahre
Morbus Hodgkin 1 A ( oberes Mediastinum )
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste
