Auch bei mir jetzt HD-BEAM

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Auch bei mir jetzt HD-BEAM

Beitragvon Jean » 26.10.2012 15:59

Hallo,

nach 8 ABVD, 2 DHAP und 2 IGEV hat das PET-CT jetzt endlich (!?) ergeben, dass ich reif für HD-BEAM bin. Beginnen soll es am kommenden Mittwoch, den 31., während 3,5 bis 4 Wochen. Ich folge Jason also nur mit einer kleinen Verzögerung von weniger als einer Woche.

Die 2. HD-BEAM ist jetzt wohl doch vom Tisch, stattdessen überlegen die Ärzte, ob ich nach der HD-BEAM noch Bestrahlungen erhalten soll - das ergibt sich nach der Chemo.

Heute gab's schon mal zur Vorbereitung einen Untersuchungsmarathon mit Besuch beim Kieferchirurgen, Röntgen Thorax und Nasennebenhöhlen, EKG und Besuch beim HNO. Am Montag folgt noch Lufu, Herz-Echo und Blut-Entnahme.

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 26.10.2012 16:24

Na dann mal viel Glück bei wenig NW. So lange musst du im KH bleiben? Wie lange bist du unter Medi-Beschuss?

Muss ja sagen, dass ich es bisher beeindruckend fand, wie du all den Müll durchgemacht hast. So wie ich bei DHAP bisher rumgehangen bin, könnt ich wohl kein Schachturnier organisieren, respeggt :)
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 26.10.2012 16:44

Ich wünsche dir viel Erfolg und möglichst wenig Komplikationen!
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 27.10.2012 09:50

Hallo Jean,

auch von mir alle Kraft der WELT....das Ziel heißt LEBEN....Kämpfe für alle die dich kennen und lieben....und halt uns auf dem Laufenden. Das macht vielen Mut, die später auch einen Rezidiv bekommen und dann Erfahrungen von Leuten finden, die auch das geschafft haben...

Danke und toi toi toi...

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 01.11.2012 08:21

So, gestern ging's los mit meinem ersten ZVK rechts am Hals, so dass das Schlafen in den nächsten 4 Wochen eine einseitige Geschichte sein wird.

Gestern gab's nur eine Chemo (BCNU), die ich bisher gut vertragen habe.

Jetzt laufen gerade die Vorbereitungen für die erste der 3 heutigen Chemos (VP-16 und 2 mal Ara-C), jeweils 374 mg. Das wird sich auch an den 3 folgenden Tagen so fortsetzen.

Am Montag gibt's dann zum Abschluss Melphalan.

Am Mittwoch sehe ich meine Stammzellen wieder, und dann werden sich wohl auch die Nebemwirkungen kommen.

Soweit der Plan ...


Viele Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 01.11.2012 15:11

Na dann viel Erfolg dabei. Aber wieso kommen die NW erst so spät?
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 01.11.2012 15:58

Hallo Aquarius: Das hat mir irgendjemand so gesagt, oder ist es doch nur mein Wunschtraum? Bisher bestätigt Jasons Blog, der mir ja einige Tage voraus ist, meine Hoffnung.

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Mountainbiker
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2012 12:37

Beitragvon Mountainbiker » 01.11.2012 20:00

Hallo Jean,

Ich wünsche dir alle Kraft der Welt für die nächsten Tage. Die NW haben bei mir so eine Woche nach der Stammzelltransplantation eingesetzt. Ich wünsche dir von Herzen, dass es nicht so schlimm wird.

Drück dir die Daumen !
2010 09 Hodgkin IIA + Risikofaktoren (>3 LK Areale), 2xBeacopp Esk. , 2xABVD, 30 Grey involved field
2012 03 Rezidiv in der Lunge
2012 07 2x DHAP
2012 09 HD Chemo, autologe SZT
2012 11 AHB
2012 12 Nachsorge CT - neue Herde in der Lunge und in der Leber
2013 01 PET CT - Bestätigung, zusätzlich Befall des fünften LW
2013 02 Leber Biopsie - wieder Hodgkin
2013 03 Start 4 Zyklen Brentuximab mit dem Ziel allogene SZT in Heidelberg
2013 04 CT Verlaufskontolle: Ergebnis Hodgkin gewachsen unter Brentuximab, massive Schmerzen in der rechten Hüfte, Befall des rechten Beckens

Aktuell: Planung neue Chemotherapie mit Ifosfamid, Gemcitabin und Vinorelbin

*monsterenergy*
Beiträge: 47
Registriert: 08.10.2011 16:47

Beitragvon *monsterenergy* » 01.11.2012 20:07

hallo jean...

also das mit den nebenwirkungen kann ich nur bestätigen, bei meiner freundin war es auch so dass sie erst nach der rückgabe so richtig einsetzten....

aber auch ich drück euch die daumen dass es schnell wieder vorbei ist und wichtig bei der ganzen blöden geschichte ist ja das ziel!!!

also kopf hoch!!!

lg monster

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 03.11.2012 21:02

Heute war das Wetter hier so schön, und es hat gerade mit den Chemozeiten so gepasst, dass ich mir einen 2-stündigen Spaziergang bei 16 Grad leisten konnte. Herrlich! Jetzt läuft gerade die "Gute-Nacht"-Chemo.

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 03.11.2012 21:30

Toll, ich bin total überrascht, dass es dir so gut geht, dass du spazieren gehen kannst. Diese Farben im Herbst beeindrucken mich jedes Jahr wieder und ich vermisse in solchen Momenten immer meine Kamara. Weisst du denn schon, wann du in etwa durch bist mit all dem Driss? Mach weiter so Jean, ich bin stolz auf dich!

Mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 04.11.2012 18:33

Auch heute hatten wir wieder herrliches Herbstwetter. Diesmal bin ich sogar bis zur Münchener Freiheit zum Eisessen gelaufen, dann allerdings öffentlich zurückgefahren. Jtzt stehen bloß noch 2 Chemos an, eine heute abend, eine morgen, dann naht auch für mich der Tag BEAM-0, an dem die Stammzellenrückgabe erfolgt (Mittwoch).

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 06.11.2012 20:07

Und, wie gehts so? Alles fit soweit? Und was hat man dir eigentlich gesagt bzgl Geschmack, wie lang der weg ist?
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 07.11.2012 11:59

Heute ist bei mir der Tag BEAM-0 und damit der Tag der Stammzellenrückgabe. Man hat mir schon angekündigt, dass es nach Tomatensuppe mit Knoblauch schmecken und riechen wird. Ich lass mich überraschen ...

Seit gestern bin ich auf keimreduzierte Kost gesetzt, ist aber noch genießbar.

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 07.11.2012 20:10

Na erzähl schon, wie war deine Knobi-Tomaten Suppe?

mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste