Mein "Befund" ist heute gekommen.

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 12.08.2012 10:18

Die Nadeln merkst du wirklich kaum. Die sind sehr dünn. Also die der Bauchspritzen. Es sei denn, du bekommst die Neulasta - die gibt dir, glaube ich, der Arzt. Wie dünn oder groß die ist, weiß ich nicht. Ich hatte die andere, die Neupogen, die habe ich mir selber gespritzt. Aber sind wirklich nicht schlimm. :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 12.08.2012 10:46

Auch die Neulasta-Nadel ist dünn, du spürst sie so wenig wie eine Thrombosespritze. Bei mir wurde Neulasta von der Krankenschwester verabreicht.

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 12.08.2012 11:00

Hallo Laluna,

Wenn du Port & Neulasta bekommst, sparst du ja schon mal 80 % der ganzen Nadel-Action.

Bei mir war seinerzeit noch Neupogen angesagt. Die musste man sich zwar selber verabreichen, das war aber ltztlich nicht so wild. Diabetiker machen sowas jeden Tag.

Trotzdem hier nochmal ein Spitzen Spritzen Tip:

NICHT HINSEHEN!
Ich hab während meins BEACOPPS (ohne Port) so ca. 30 mal 'nen IV-Zugangn gelegt bekommen. Beim ersten habe ich interessiert zugesehn und mich daraufhin erstmal für 15 Min. ins Nirvana verabschiedet.

Ab da hab ich dann bei jeder Nadel eingehend die Risse in der Zimmerdecke der Ambulanz angesehen (die könnt ich heute noch aus dem Kopf nachzeichnen) und erst wiedr hingesehen, wenn alles ordnungsgemäss verpflastert war.

J.
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 12.08.2012 11:10

Jason, du bist wirklich ohnmächtig geworden? Verstehe ich das richtig? Sei mir nicht bös, aber das finde ich ja süß - ich dachte sowas passiert den Männern dann doch nur im Film! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 12.08.2012 11:29

Ich hatte schon gefragt ob diese Trombosespritzen und die für die Leukos mit nem Pen gespritzt würden. Aber das geht wohl nicht, da müßte ich selber "rein und abdrücken". Habe schon ne Freundin gefragt die Altenpflegerin gelernt hat ob sie das könnte. Wenns nur subkutan ist kann sie es mir verabreichen. Ich bringe es wirklich nicht fertig.
Wenn ich es selber machen müsste ich würde hier Tage sitzen und käm mir mit der Spritze nicht einen cm näher ;-)
Ich gestehe ich bin ein absoluter Schißhase. Allein beim Gedanken, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Peinlich peinlich ist aber leider so.

LG
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall
6 x BEACOPP esc. (HD18)
Portimplantation 13.8.12
1. Zykl. - intus
2. Zykl. - erledigt :-)
24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet
3. Zykl. - jepp :-)
Halbzeit!
4. Chemo - erledigt
5. Chemo - intus
6. Chemo - intus
CT am 20.12.12
Februar 13 - partielle Remission
Mitte 2013 Vollremission
20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 12.08.2012 12:00

@Lunita
Jo, in aller Form.
Bei anderen Leuten kann ich da den ganzen Tag zugucken und ich ess auch Chips beim Zombiefilm. Aber bei mir selbst geht das garnicht...
Ich will mal so sagen: Bruce Willis Filme sind -was mich angeht- nur bedingt realitätskompatibel.

@Laluna
Naaah, komm, Thrombosespritzen sind doch wirklich Pipifax. Da werd ja noch nicht mal ich ohnmächtig!!! (Ich hatte gerade 5 Tage lang das Vergnügen)
5 Sekunden und der Drops ist gelutscht.
Zur Sicherheit kannst ja vorher noch 'nen Bruce Willis Film gucken!
:)

J.
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005

MH 2004

Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation

MH 2012



R-DHAP - Blog



''Move ahead

And your ass will follow...''

FSK

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 12.08.2012 17:18

@Jason he he, glaub ich nehm mal lieber Kontakt zur Pharmaindustrie auf und frag mal ob sie für so extreme Sonderfälle wie ich es bin, die Dinger nicht in Tablettenform pressen können ;-)) Mei die sind in allem so fortschrittlich nur bei den Spritzen hapert es *lacht*

Und unter uns... ich zappe auch bei blutigen Filmen sofort um *lacht*
Aber Hunderaufereien versorge ich dir aus dem FF..... wenn auch je nach Tiefe mit mehr oder weniger gutem Gefühl im Bauch.
Und beim Nähen oder Blutabnehmen kann ich auch nicht hinsehen.

Alles wird gut.
LG
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall

6 x BEACOPP esc. (HD18)

Portimplantation 13.8.12

1. Zykl. - intus

2. Zykl. - erledigt :-)

24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet

3. Zykl. - jepp :-)

Halbzeit!

4. Chemo - erledigt

5. Chemo - intus

6. Chemo - intus

CT am 20.12.12

Februar 13 - partielle Remission

Mitte 2013 Vollremission

20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 12.08.2012 23:46

hallo laluna,

jetzt kriegst du mal unterstützung,
ich konnt mich auch nicht selber spritzen, klar tut das nicht weh aber allein die tatsache das man sich selbst die nadel reinrammt , brrrr graus.

gut das mann freunde hat die vom fach sind und zuhause helfen :wink2: .
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 13.08.2012 09:50

Liebe Uschi, die Spritzen sind nur subkutan (man sollte sie sogar am besten in eine Hautfalte am Bauch geben, also ein wenig die Haut vom Bauch mit den Fingern der "spritzfreien" Hand anheben und darein pieksen), von daher wird sie dir deine Altenpfleger-Freundin ohne Bedenken geben können.
Vielleicht trauen sich es irgendwann sogar deine Jungs zu :D Kinder können bei sowas ja richtig Eifer zeigen und alles mitmachen wollen. Meine 2 Neffen fanden es immer ganz toll, wenn ich mir meine Bauchspritze gab. Allerdings habe ich ihnen nie die Spritze geben wollen, denn dafür waren sie doch zu klein (Kindergarten). Und ihrem großen Bruder (Grundschule), dem ging es ähnlich wie dir: der hat einmal zugesehen und ist daraufhin kreidebleich geworden. Danach ist er immer schnell geflüchtet, wenn es hieß: Bauchspritze! :D
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 13.08.2012 10:36

Sehe ich wie Jason. Hatte auch keinen Port und auch Neupogen. Juhuuuu. Sah dann auch kaum mehr zu beim Stechen und das war auch gut so.

Die Neupogen ist halb so wild. Ich würde es am Oberschenkel tun, wenn da ein wenig Fett vorhanden ist. Bein anwinkeln, locker bleiben, mit der schwachen Hand den unteren Teil des Schenkels leicht nach oben drücken, dass es nicht gespannt ist. Und dann mit ca. 60 Grad Neigungswinkel mit der starken Hand stechen. Tut wirklich kaum weh und ist reine Routine. Habe mir fast 50 von den Dingern selber verarbreicht. Mein Sohn fand das immer total faszinierend und wollte dann auch einie Spritze haben 8)
Machte also nicht den Eindruck, als ob es schlimm sei.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 13.08.2012 10:56

:megagrin:
Wie rührend: was seid ihr Männer doch für Sensibelchen!
:troest:
Das hätte ich jetzt besonders von dir auch Yoda nie gedacht, dass du dabei nicht zu sehen konntest! :wink2:
Ich hatte auch keinen Port (im Nachhinein wäre es allerdings besser gewesen, weil zum Schluss hin so viele Venen hinüber waren, dass ich mich schon richtig verrenken musste, damit man irgendwo noch was brauchbares fand! :D ) habe es aber nie schlimm gefunden, beim Legen des Zugangs und allem drum und dran zuzugucken :D
Naja, aber Laluna und tanja sind Beispiele dafür, dass Frauen offenbar nicht unbedingt härter im Nehmen sind, wenn es um Pieksen etc. geht! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 13.08.2012 11:07

Nein, versteh mich nicht falsch. Also ich würde nicht umkippen oder so. Aber schon beim zweiten Stechen hatten die daneben getroffen. Und wenn du dann zusiehst, wie die Vene halb reisst und ein riesen Bluterguss sich bildet...nehhh. Da hatte ich keinen Bock drauf.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 13.08.2012 11:13

Ok, das ist natürlich was ganz anderes!!! :shock:
Sowas ist mir zum Glück erpart geblieben, andernfalls weiß ich nicht, wie ich dadrauf reagiert hätte. Wahrscheinlich mit dem schnellen Bedarf nach etlichen Nierenschalen!
Aber Laluna: wir wollen dir ja keine Angst machen!! :wink2: Mit Port brauchst du dir um solche Erlebnisse keine Gedanken zu machen! :)
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Martina56
Beiträge: 94
Registriert: 30.11.2011 11:41
Wohnort: München

Beitragvon Martina56 » 13.08.2012 12:26

Also ich hab mir alles selbst gespritzt : Heparin, die Leukozytenspritzen und
EPO. Das erste mal hat´s mich ziemlich Überwindung gekostet, aber dann
hat´s fast Spaß gemacht. Tut auch gar nicht weh, wenn man genug Bauchfett
hat.
lg Martina
Diagnose MH 9.9.11
IIAS /IIIAS
29.9.11-31.1.12
6 x Beacopp
PetCt nach 4 Zyklen komplette Remission
warten auf Abschluß PET
Schluß PET am 23.02.12 komplette Remission
1. NU 25.6.12 alles okay
2. NU 16.10.12 alles okay
3. NU 11.3.13 alles okay
4. NU 25.7.13 alles gut

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 13.08.2012 15:07

Heparin und Neulasta sind Pillepalle...
Schmetterlinge (Butterflies) süße Geschöpfe, absolut harmlos.
Übel werden Kanülen erst, wenn sie so dick sind, dass man vorne reinschauen kann.
Z.B. Baunülen in den Farben weiss, grau u. orange (1,5 bis über 2mm). Vor den Dingern
darf man ganz ehrlich Respekt zeigen. Da braucht man auch jmd. der die setzen kann:
mit einer leichten Drehbewegung und nicht einfach bohren. Beim Kontrastmittel fürs MRT
nehmen sie gern eine ganz große. Lecker auch, wenn sie auf der Handrückseite vorne bei
den Knöcheln gelegt werden (da spürt man sie besonders).
Aber seien wir mal realistisch: Gegen die Knochenstanze* ist das doch alles nur Ponyhof.
LGT

*ohne Dormicum oder Tavor
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste