Guten Morgen,
traf gestern im Krankenhaus eine junge Frau mit Morbus Hodgkin 2a mit 3 Risikofaktoren sie bekommt 8 mal beacopp esk. meiner Meinung nach sehr viel was meint ihr
glg
übertherabiert
2a hat meines Wissens niemals 8x BEACOPP. Aber das entscheiden die Ärzte mit ihr zusammen. Und wenn sie drei Risikofaktoren hat, unter anderem nen Bulk, dann kann es Sinn machen. Wir hatten hier auch schon Grenzfälle, die die volle Dröhnung erhielten.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Ja, das Stadium 2 B fällt auch unter die fortgeschrittenen Stadien, wenn der mediastinale Tumor mehr als ein Drittel des Thoraxdurchmessers beträgt. War in meinem Fall so: ich hatte B-Symptome (Nachtschweiß) und einen Bulk von knapp 12 cm bei einem Thoraxdurchmesser von 29 cm. Der drückte sich vorne im Dekolleté schon richtig heraus und hinten auf die Wirbelsäule. Deswegen hätte ich in die HD18 Studie gedurft, bzw. habe die Beacopp eskaliert erhalten.
Aber für 2 A? Finde ich auch etwas viel....?
Ich weiß noch, wie mich damals hier im Forum jemand verwundert darüber gefragt hat, wieso er denn nicht Beacopp bekäme, obwohl auch er 2B hätte. Aber bei ihm war der Bulk am Ende halt nicht so groß.
Aber für 2 A? Finde ich auch etwas viel....?

Ich weiß noch, wie mich damals hier im Forum jemand verwundert darüber gefragt hat, wieso er denn nicht Beacopp bekäme, obwohl auch er 2B hätte. Aber bei ihm war der Bulk am Ende halt nicht so groß.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
- Hanno Moor
- Beiträge: 263
- Registriert: 07.07.2010 09:54
- Wohnort: Rhein-Main
hallo zusammen,
aber mal generell: hat man in der studie nicht die hammer dröhung von 8 auf 6 zyklen reduziert? somit scheinen wir die 8 auch etwas zu viel. sicher risikofaktor etc. das muss natürlich der arzt entscheiden - aber grenze sind doch jetzt 6 oder?
gruss hanno
aber mal generell: hat man in der studie nicht die hammer dröhung von 8 auf 6 zyklen reduziert? somit scheinen wir die 8 auch etwas zu viel. sicher risikofaktor etc. das muss natürlich der arzt entscheiden - aber grenze sind doch jetzt 6 oder?
gruss hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden
3. TÜV Dez 2011 - bestanden
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden
5. TÜV Juli 2012
2013
2014
Vollremission
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden

Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden

3. TÜV Dez 2011 - bestanden

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden

5. TÜV Juli 2012

2013

2014

Vollremission
Ja, 6 ist eigentlich die Grenze, danach allenfalls noch Bestrahlung. Aber so waren meine Ärzte auch. Holzhammer los! Hauptsache töten den Kerl. 8x muss rein, koste es was es wolle. Das war bei diesem Fall wohl ähnlich.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Aber 6x ist doch erst seit diesem Jahr (frühestens letztes Jahr) der neue Standart für Beacopp, oder???
Bei mir waren es definitiv noch 8x in der HD18, von denen man ausging.
Ob 6x aber auch schon der offizielle Standart ohne Studie ist, wäre interessant zu erfahren....
Bei mir waren es definitiv noch 8x in der HD18, von denen man ausging.
Ob 6x aber auch schon der offizielle Standart ohne Studie ist, wäre interessant zu erfahren....
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
In Wikipedia ist der Goldstandard nach wie vor 8x BEACOPP esk. Klar ist dies kein wissenschaftliches Nachschlagewerk. Aber ein Indiz, dass dies aussherhalb der momentanen HD-18 noch nicht voll durch ist.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 31 Gäste