Port und so

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Port und so

Beitragvon Vala » 27.06.2012 15:50

Hallöchen:)

Ich hatte gestern wieder eine Nachuntersuchung und alles war schick! Das ist doch immer wieder schön zu hören:) Und es ist schon 2(!) Jahre her- die Zeit vergeht..

Jedenfalls haben sie mir den Port gespült- ja ich habe ihn immer noch-oh Gott ich bin so eine Nuss.. naja keine Zeit- und jetzt tut mir die Einstichstelle seitdem echt weh und das ganze Areal drumrum so innerlich auch- was kann denn da passiert sein? Kennt das jemand?
Besonders schlimm ist es bei Belastung oder bei Hitze beim Atmen.

Und noch was- an diejenigen, die schon fertig sind- wenn es regnet oder gewittert oder Wetteränderung- habt ihr auch so extreme Druckschmerzen in den damals betroffenen Stellen? Das ist bei mir axilar und mediastinal echt schon oll.

:shock:

Dann mal schöne Grüße an alle.

Jenni
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 27.06.2012 20:56

hey...sind ja ziemlich gleich fertig geworden...und ich warte nur auf den herbst da kommt das ding nämlcih endlich raus :) Und ja, das gefühl habe ich auch immer...wenn wetterumschung ist habe ich aber eher auch ein stechen im port...weiss aber nicht ob das vllt nur einbildung ist.

VG :)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 29.06.2012 13:21

Ja das ist ein guter Plan! :daumen:
Irgendwann muss man sich mal davon lösen!

Die Schmerzen wurden dann wieder besser- vielleicht wurde zu lange kein Blut mehr daraus gezogen oder so.

Dann wünsche ich ein schönes Wochenende!
MH Stadium 3A+RF

Diagnose am 31.12.09

19.1.2010-15.6.2010 Therapie

4x BEACOPPesk.

2x ABVD

26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!

19.4.13 Port-Ex

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 01.07.2012 15:33

So ging es mir auch, deshalb hab ich mich zur "Trennung" entschlossen.
Hatte während der Therapie keine Probleme mit meinem Port und da war das Ding echt top.
Danach immer wieder aua und weil niemand sich so richtig weiß, wie oft der Port gespült werden soll usw. Dann hatte ich auch keine Lust mehr auf picksen. Wahrscheinlich war ich da noch kein Weichei oder Dank Kortison und sämtl. anderen Mittelchen, die man/frau so bekommt, nicht so wehleidig.

Termin im KH zur Vorbesprechnung - möchte schöne Naht, ok - wann möchten sie denn kommen? - oh, weiß noch nicht so recht - dann kommen sie nächste Woche - ok

Jetzt ist er seit 2 Wochen raus. Habe mir einen Kinder-Sonnenschutz 50+-Stift gekauft, damit ich damit im Sommer wg. der Sonne die Narbe schützen kann.

Da war's dann wohl :D

LG, Sabine
PS: hatte nach der OP Muskelkater in der Schulter :roll:
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

Mine
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2012 22:10
Wohnort: NRW

Beitragvon Mine » 21.07.2012 22:27

hallo :cool_wink:
mein port liegt auf einem muskel und wenn ich viel mit dem rechten arm gemacht hab, spüre ich oft ein stechenden schmerz... :?
aber da ich meine chemozeit erfolgreich bewältigt hab kommt der nun raus :grinsen:

meine frage: ist der arm nach der mini op eingeschränkt? oder muss nur die narbe wieder schön verheilen?

lg Mine :D
Morbus Hodgkin, Stadium 1B,
Lokalisation li Hals
Diagnose 23.01.2012
Therapie: 4Zyklen ABVD
09.02. Chemo Nr 1
23.02. Chemo Nr 2
08.03. Chemo Nr. 3
22.03. Chemo Nr. 4
05.04. Chemo Nr. 5
19.04. Chemo Nr. 6
03.05. Chemo Nr. 7
16.05. Chemo Nr. 8 GESCHAFFT !!!

MRT, CT, Ultraschall..
09.06. Abschlussgespräch,
keine Bestrahlung erf.


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste