Kann man irgendwas gegen den Juckreiz machen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Kann man irgendwas gegen den Juckreiz machen

Beitragvon zwergi82 » 26.04.2012 11:32

Hallo ihr lieben,

sagt mal, gibts irgendwelche Tipps und Tricks gegen diesen verdammten Juckreiz?
Medizinsch gesehen nicht, das weiß ich.... aber vielleicht hat ja jemand hausmittelchen auf Lager, die verraten werden wollen.

Liebe Grüße Kathrin

Mahira
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2012 10:15

Beitragvon Mahira » 26.04.2012 11:49

Hi Kathrin,

was man dagegen tun kann, weiß ich leider nicht, aber von den Betroffenen hab ich oft gehört, dass er nach ca. 2 Wochen nach der 1. Chemo aufhören soll...

GLG,
Melli
MH, Stadium IIA (RF - mediastinaler Bulk 6,3x 4,9 cm)
Therapie:
4 Zyklen ABVD

1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) - :-)
Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!
2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 % :-) )
3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) - :-)
4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit ;-) )
5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)
6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% - ;-) )
7. ABVD - drin! (87,5 %)
8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!

13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!

20.11.12 1. NU --> alles gut!!!! :-D

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 26.04.2012 11:55

Hey Melli,

dann heißt es wohl weiterjucken lassen*g
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!


MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!

subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende

Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen

11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 26.04.2012 11:56

Hallo Kathrin,

ich hatte auch diesen unmenschlichen Juckreiz. Er war der Grund, dass die Krankheit bei mir festgestellt wurde, andere Symptome hatte ich nicht oder wußte ich nicht (Alkoholschmerz - falsch zugeordnet). Ich bekam vom Onkologen ein Antihistaminikum, dessen Name mir grade nicht einfällt, was aber gut geholfen hat. Bin grade im Büro, werde aber zu Hause nachschauen und mich nochmals mit dem Namen melden. Das hat echt geholfen. Ca. 1 Woche nach der ersten Chemo war definitiv Schluß mit Jucken. Kann Dich trösten, das hört ziemlich bald auf! Ansonsten drück ich Dir für die Therapie die Daumen. Wie Du an der Signatur/meiner Vorstellung siehst, bin ich schon einige Zeit durch und back to real life!

Als Aufmunterung möchte ich Dir mit auf den Weg geben: bei allen Tiefen, die zwangsläufig kommen und bei jedem unterschiedlich ausgeprägt sind, Kopf hoch, es wird bald wieder besser und es ist alles auszuhalten. Danach bist Du wieder gesund und kannst Dich über ein neues, anderes und teilweise besseres Leben freuen. Du wirst sehen, dass bei allem Sch***, den diese Krankheit mit sich bringt, auch Erkenntnisse kommen über den Wert des Lebens, den Wert von Freundschaften und Stolz auf die eigene Leistung!

In diesem Sinne, Kopf hoch - auch wenn's manchmal schwer fällt!

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 26.04.2012 12:07

Hallo Kathrin,

Alzheimer ist doch noch nicht soweit fortgeschritten... Jetzt fiel mir der Name wieder ein : Tavegil - lass Dir das verschreiben, ich habe es beim ersten Chemozyklus bekommen, bis der Juckreiz aufgehört hat. War echt besser damit. Bei mir war die Juckerei über Monate so schlimm, dass ich nachts mehrfach aufgestanden bin und mich kalt abgewaschen habe, in der Hoffnung es hört auf - leider meistens umsonst... Ich konnte keine Kleidung mehr auf der Haut ertragen und war von oben bis unten aufgekratzt. Also, ich kenne das!

Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 26.04.2012 12:31

Hi Rösti,

Wir danken dem Gedächtnis... so gehts mir auch immer wieder... Tavegil hab ich schon versucht, wie einiges andere auch... Das hilft nix.... naja, mal abwarten was so kommt, irgendwann wird es aufhören.
Wenns nur nicht soooooooooo unangenehm wäre.

Danke dir, auch für die lieben Worte.... momentan geht psychisch grad garnichts mehr bei mir, hoffe ich fang mich bald


LG Kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!





MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale

gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012

befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!



subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende



Behandlung:HD 17

21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)

11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)

02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus

16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD

Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen



11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst

12.12.12: GESUND

19.02.13: 3. NU


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste