Port rückläufig

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Robbert
Beiträge: 57
Registriert: 15.02.2012 14:07
Wohnort: grünes Herz Deutschlands

Port rückläufig

Beitragvon Robbert » 26.03.2012 17:39

Hallo,
war mal wieder zum Blutnehmen unterwegs und mal wieder kam nix ausm Port. Kennt das jemand, oder hat jemand nen Tipp. Außer: Arme hoch, tief einatmen? Drehn vllt : :b020:

Grüße

Diagnose: 17.12.11: MH 3B + 3 RF
Beacopp gest. 1 (Ende Dezember 2011)---> 6 (Ende April 2012)

PET CT negativ (Ende Mai)

Auf Bewährung...

CV

Benutzeravatar
Icey79
Beiträge: 95
Registriert: 19.02.2012 10:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Icey79 » 27.03.2012 14:07

Hi Robbert!!!

Das kenn ich nur zu gut :? Mein Port ist auch so ein bockiges Ding, das immer nur dann rückläufig ist, wenn er will.
An Tipps hab ich leider auch nur die genannten. Gerade Hinsetzen, bzw. ganz flach hinlegen hilft auch manchmal.
An Chemotagen ist er vor der Suppe meistens bockig, aber danach läuft er prima (was nicht viel hilft, wenn man "nur" zum Blut nehmen muss). Deshalb lass ich mir dafür mittlerweile dann meist gleich aus der Armbeuge nehmen...

Liebe Grüße, Icey
MH Stadium 4B mit RF: erhöhte BSG und GGT / Mediastinaltumor (8,3x5,7)

6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012

PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung
Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)

PET-CT 16.04.2012 --- Positiv :(

Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12

ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"

Robbert
Beiträge: 57
Registriert: 15.02.2012 14:07
Wohnort: grünes Herz Deutschlands

Beitragvon Robbert » 27.03.2012 14:44

Hey,

Danke für die Antwort! Gehts mir also nicht alleine so. Das mit dem Hinlegen hatte ich auch schon probiert.

Naja, an sich is das mit dem Port schon ne feine Sache wegen Venenschonung - was man immer wieder liest - dass es nich soo schlimm is manchmal nochmal in die Vene im Arm zu stechen...

Grüße :wink2:

Diagnose: 17.12.11: MH 3B + 3 RF
Beacopp gest. 1 (Ende Dezember 2011)---> 6 (Ende April 2012)

PET CT negativ (Ende Mai)

Auf Bewährung...

CV

Benutzeravatar
Icey79
Beiträge: 95
Registriert: 19.02.2012 10:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Icey79 » 27.03.2012 17:04

Nein, da bist du bei weitem nicht allein... Haben einige auf der tagesklinik bei mir schon berichtet.
Bin auch froh ihn zu haben, vorallem weil ich immer angst hab ich kann mich nicht bewegen, wenn die nadel im arm steckt und im Port hab ich keine Probleme mit, außer der Hund springt drauf :?

Grüße zurück
MH Stadium 4B mit RF: erhöhte BSG und GGT / Mediastinaltumor (8,3x5,7)



6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012



PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung

Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)



PET-CT 16.04.2012 --- Positiv :(



Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12



ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 27.03.2012 17:33

Bei mir ist er nur nicht richtig rücklaufig wenn die Nadel zu nah an der Portwand ist. Bei meinem Port haben eh fast alle Probleme den riichtig anzustechen ( ist anscheinend sehr klein und beweglich ). Was habt ihr für Ports ? Ich habb einen Power-Port
MH, 4E mit Lebervergrößerung
6x BEACOPP
1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)
2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)
3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)
4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)
5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)
6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)
Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012
12.07.12 1.NU alles schick
19.07.12 Portentnahme
11.10.12 2. NU alles paletti
18.01.13 3.NU alles gut
03.04.13 4.NU alles bestens
02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg
11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima
24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Robbert
Beiträge: 57
Registriert: 15.02.2012 14:07
Wohnort: grünes Herz Deutschlands

Beitragvon Robbert » 27.03.2012 20:23

Bard-Port steht in meinen Unterlagen.

Hehe: Power Port
...alleine mit dem Begriff bist du näher an der SiebenMillionenDollarFrau als ich am SechsMillionenDollarMann.

Diagnose: 17.12.11: MH 3B + 3 RF
Beacopp gest. 1 (Ende Dezember 2011)---> 6 (Ende April 2012)

PET CT negativ (Ende Mai)

Auf Bewährung...

CV

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 27.03.2012 20:49

Nett beschrieben Robbert :-) BArd ist die Marke ist meiner auch und Power-Port deshalb (laut Arzt) da er Kontrastmittelfähig ist :-)
MH, 4E mit Lebervergrößerung

6x BEACOPP

1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)

2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)

3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)

4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)

5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)

6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)

Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012

12.07.12 1.NU alles schick

19.07.12 Portentnahme

11.10.12 2. NU alles paletti

18.01.13 3.NU alles gut

03.04.13 4.NU alles bestens

02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg

11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima

24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Benutzeravatar
Icey79
Beiträge: 95
Registriert: 19.02.2012 10:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Icey79 » 28.03.2012 12:36

Hab einen Hochdruck-Port 6,6 F.
MH Stadium 4B mit RF: erhöhte BSG und GGT / Mediastinaltumor (8,3x5,7)



6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012



PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung

Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)



PET-CT 16.04.2012 --- Positiv :(



Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12



ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 28.03.2012 23:31

Da habt ihr mal Glück! Bei mir wurde zur Blutkontrolle nie der Port benutzt, nur an Tag8. Denn Blut wurde von Arzthelferinnen genommen und nicht von Krankenschwestern (da die in der Tagesklinik arbeiten).

Drück euch aber die Daumen, dass das Ding so oft wie möglich funktioniert :)

LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste