Angst, Fragen, Kopf dröhnt...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Icey79
Beiträge: 95
Registriert: 19.02.2012 10:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Angst, Fragen, Kopf dröhnt...

Beitragvon Icey79 » 09.03.2012 13:30

Jetzt steht mein letzter Zyklus fast bevor (26.03.) :4587: und so langsam macht sich etwas Panik bei mir breit... :Bolt:
So langsam hat man sich ja schon fast an den Trott gewöhnt und nun kommt wieder ein neuer Abschnitt auf einen zu.
Fragen über Fragen in meinem Kopf... :huh: :

1. Steht noch Bestrahlung nach dem PET an, oder nicht?
2. Wann sollte ich/muss ich die AHB beantragen?
3. Soll ich überhaupt eine AHB machen?
4. Wie funktioniert so eine AHB? Ist man da allein im Zimmer, oder zu 2?
5. Wann beginnt man mit der Eingliederung?

Ich weiß, die Fragen werden wahrscheinlich hundert mal gestellt, aber irgendwie dreht sich grad alles bei mir und der Kopf dröhnt :bash:

LG Steff
MH Stadium 4B mit RF: erhöhte BSG und GGT / Mediastinaltumor (8,3x5,7)

6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012

PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung
Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)

PET-CT 16.04.2012 --- Positiv :(

Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12

ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"

bobov
Beiträge: 72
Registriert: 22.02.2009 23:10
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon bobov » 09.03.2012 23:43

hallo Icey79

Die AHB kannst Du mit dem Sozialdienst der Klinik oder Deines Onkologen beantragen. Es geht aber auch direkt bei der Krankenkasse. Anträge kann man auch im Internet finden.
Die AHB solltest Du machen. Es ist hauptsächlich ein Wellnessprogramm nach den Anstrengungen der Therapie. Ich war zur AHB und zu 2 REHAs danach im Sonneneck in Wyk auf Föhr. Es gibt für jeden ein Einzelzimmer mit Fernseher, Kühlschrank und Bad. Wenn Du jemanden mitnehmen willst (gegen Bezahlung) gibt es Zimmer mit Doppelbett oder 2 Betten. Deine Begleitung kann aber auch eine ambulante Badekur beantragen. Geht über den Hausarzt. Dann gibt es einen Zuschuß zu den Übernachtungskosten und auch Kuranwendungen. Von den Anwendungen zahlt dann die KKasse 90%.

AHB ist prima, um relaxt wieder fit zu werden. Es ist wie Wellnessurlaub im Hotel. Allerdings mit Stundenplan und im Sonneneck mußte man ab Mitternacht im Haus sein. Aber daß ist kein Problem. Das Inselklima macht müde, besonders in der ersten Woche.

LG Bobov
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste