Studie 18

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Tina50Jahre
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2011 01:58
Wohnort: Landkreis Stade

Studie 18

Beitragvon Tina50Jahre » 16.12.2011 23:53

mein Arzt sagt ich bin in der Studie18 Arm c kann mir jemand sagen was das heißt?

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 17.12.2011 15:32

HD 18 Studie
Arm B 8x Beacopp + Rituximab

Arm C 8x Beacopp

Arm D 4x Beacopp

Lieben Gruß Katja

ps. http://cms.ghsg-blog.org/studien/aktive-studien
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 17.12.2011 15:49

soweit ich weiss 8x Beakopp und Bestrahlung

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 17.12.2011 17:03

Bestrahlung gehört nicht dazu, keine Sorge!!! Das wird in den fortgeschrittenen Stadien individuell entschiede, die meisen werden nicht bestrahlt.

Lieben Gruß Katja
mehr ...

Morbus Hodgkin 3B

26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie

Bestrahlung 30 Gray (17mal)

ab April 2011 starke Rückenschmerzen

Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation

ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray

2. Rezidiv 04/2013

6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)

2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)

Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 17.12.2011 19:53

Weitere News. Es sind nur noch 6 Zyklen maximal. Was ist denn das für ein Arzt, wenn er dir das nicht erklärt?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 17.12.2011 19:57

das fragte ich mich auch, ich musste für die Studie ettliches unterschreiben und bekam auch in Regelmäßigen Abstänen so Fragebögen.

LG Katja
mehr ...

Morbus Hodgkin 3B

26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie

Bestrahlung 30 Gray (17mal)

ab April 2011 starke Rückenschmerzen

Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation

ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray

2. Rezidiv 04/2013

6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)

2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)

Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 17.12.2011 20:47

ohh...dann ist die seite der gshg gar nicht auf dem aktuellen stand :shock:

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Sonja
Beiträge: 100
Registriert: 08.09.2011 10:30
Wohnort: Alfeld

Beitragvon Sonja » 18.12.2011 10:35

Nee Diana ist sie nicht - sag ich doch schon was länger, dass sich bei der HD 18 Studie was geändert hat.
Als bei Anselm die Therapie anfing, hiess es das es nicht mehr 8 Zyklen sonder nur noch 6 sind (hatte ich an anderer Stelle bereits berichtet)
Tja und Anselm ist im Arm D - hat also nur 4 Chemos erhalten.

Liebe Grüsse Sonja
Sohn 20 Jahre alt
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 18.12.2011 12:42

Finde die Seite ist doch aktuell. Denn die Therapie wird nur in der HD18 Studie von 8 auf 6 Zyklen in den entsprechenden Armen reduziert:

Hier das aktuelle Flowsheet:
http://www.ghsg.org/hd18-downloads?file=tl_files/content/downloads/hd18/trial_documents/HD18_Flowsheet_mit%20Amendment_02.pdf

Das ist aktuell. Bei der Therapie heisst es, dass HD18 angewendet wird bei höheren Stadien bzw. der Goldstandard von 8x BEACOPP esk. Der Goldstandard ist wohl doch noch so. Nur innerhalb der Studie verringert man. So verstehe ich das.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 18.12.2011 14:24

So hatte ich das damals auch verstanden, dass 8 Zyklen Standard bleiben und 6 Zyklen nur in einem Arm stattfinden. Darum wunderte ich mich, als es hier hieß, dass 6 Zyklen ab jetzt Standard sind :?
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 18.12.2011 14:30

oh...hab deinen Link jetzt erst angeklickt yoda. Aber da steht ja ganz deutlich, dass jetzt nach 2x Beacopp nur noch 4x und ein Arm nur 2x noch gegeben wird. Also maximal 6x. Ich hab da nichts von 8x gelesen.
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Sonja
Beiträge: 100
Registriert: 08.09.2011 10:30
Wohnort: Alfeld

Beitragvon Sonja » 18.12.2011 18:46

Dann hab ich unseren Doc doch nicht falsch verstanden. Dann es jetzt Standart ist, dass es nur noch 6 Zyklen gibt.
Und demnach ist mein Sohnemann dann in Arm D der Studie.
Sohn 20 Jahre alt

MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011

Teilnahme an der HD 18-Studie

Port - OP 15.09.2011

1. Zyklus 19.09.2011

2. Zyklus 10.10.2011

PET-CT 26.10.2011 - negativ -

3. Zyklus 31.10. 2011

4. Zyklus 21.11.2011

12.12.2011 --> ALLES schick:O)))

23.04.2012 --> Super:O)))

15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))

blackmann17
Beiträge: 175
Registriert: 12.10.2011 18:19
Wohnort: Flein

Beitragvon blackmann17 » 19.12.2011 14:17

Hallo
Kann es nur bestätigen das mit 6 Zyklen...Habe mit der Studie telefoniert und Standard ist jetzt 6.
Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 19.12.2011 17:22

Nein. Versuche mich anders auszudrücken. Gold-Standard ist das, was die Hodgkin Studiengruppe allgemein als Therapieverfahren angibt. Bei den höheren Stadien ist dies wohl nach wie vor 8 Mal BEACOPP esk. = Goldstandard. Oder es hat sich einfach noch nicht überall herumgesprochen.

Nur innerhalb der Studie HD18 hat man dies wohl von 8 auf 6 Zyklen reduziert in allen Armen. Habe meinen Onkologen darauf angesprochen. Er wusste nichts von einem neuen Standard mit 6 Zyklen und würde dies ausserhalb der Studie auch nicht empfehlen hat er mir gesagt. Obwohl er die Tendenz schon beobachten würde. Na ja. FAZIT: Innerhalb der Studie HD 18 gibts nur noch maximal 6 Zyklen und PET. Ausserhalb ist es wohl auch abhängig welchen Arzt oder welche Klinik man erwischt.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 19.12.2011 20:11

was ist das denn ? Ich bin in HD15, laut dem Link ist die Studie ja abgeschlossen ? In was falle ich jetzt ?
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste