Hallo zusammen,
heute war irgendwie nicht mein Tag. Es war der 1. Tag im 4. Zyklus, der startete schon mal mit 2 Stunden Verzögerung, weil das Blutwertemessgerät kaputt war...
Naja, aber dann. Mir wurde gesagt, "muss man auf Toilette, dann kann man die Infusion zudrehen, rausgehen, und dann wieder aufdrehen und sie kommen schauen, obs passt." Nachdem das bei mir immer passte, sind sie irgendwann nicht mehr gekommen, auch gut.
Also, heute dann bin ich raus und beim zurückkommen dreh ich die Infusion wie sonst auch wieder auf. Doch auf einmal hab ich so nen stechenden Schmerz am/im/um Port, so genau konnte ich das nicht definieren. Also dreh ich die Infusion zu und mein Freund ruft eine Arzthelferin. Die stöpselt alles ab und schaut erstmal nach, ist doch glatt die Portnadeln ein Stück rausgerutscht und deswegen ist wohl von der Infusion (Adriamycin war dran) was ins Gewebe gekommen, was den Schmerz verursacht hat. Sie holt erstmal mit einer Spritze alles aus dem Portnadel raus und fragt dann den einen Doc (nicht meinen, der war nicht mehr da, sondern den Kollegen) was zu tun ist. Er meinte, Chemo sofort abbrechen, hat sich das angeschaut und meinte dann, nachdem ich sagte, der Schmerz ist an sich schon vorbei, ich soll morgen zu meinem Onko, damit der sich das nochmal anschaut. Und ich habe als Patient nicht am Adriamycin rumzudrehen, alles andere sei egal, aber das ist gefährlich fürs Gewebe, deswegen darf ich das nicht, was mir keiner! gesagt hat...
So, ganz toll, ich erstmal total geschockt - Chemo abgebrochen?! Was heißt das jetzt für mich, für die weitere Therapie?
Die Arzthelferin hat dann gesehen, dass ich fertig bin und meinte, sie telefoniert nochmal mit meinem Onko. Danach konnte sie mich zumindest etwas beruhigen, die Chemo geht weiter wie gewohnt, also morgen dann Tag 2 wie normal nur nicht über Port, sondern über Vene, bis der Doc sich den Port angeschaut an und ihn für okay befunden hat. Na toll, über Vene.... Ich hab den Port ja deswegen bekommen, weil meine Venen quasi nicht vorhanden sind - zu klein und zu tief. Da werden sie morgen erstmal Freude haben, eine passende zu finden, nachdem selbst Blut schon des öfteren über die Hand abgenommen wurde. Und wie schmerzvoll wird das dann werden?
Oh Mann, so viel Text, aber das musste mal raus...
Chemo abgebrochen!!
Chemo abgebrochen!!
20.09.2011 Verdacht auf MH
30.09.2011 Diagnose MH IIIa, 6x Beacopp esk.
11.10.2011 1. Chemo
01.11.2011 2. Chemo
22.11.2011 3. Chemo
13.12.2011 4. Chemo
3 Wochen Krankenhaus --> Lunge und Herz angegriffen
18.01.2012 5. Chemo ohne Tag 8
Abbruch Chemo und Warten auf PET/CT --> nix leuchtet! Juhuu! Keine Bestrahlung
Oktober 2012: 3. NU, CT --> alles bestens, die KNoten schrumpfen weiter, Gott-sei-Dank!
30.09.2011 Diagnose MH IIIa, 6x Beacopp esk.
11.10.2011 1. Chemo
01.11.2011 2. Chemo
22.11.2011 3. Chemo
13.12.2011 4. Chemo
3 Wochen Krankenhaus --> Lunge und Herz angegriffen
18.01.2012 5. Chemo ohne Tag 8
Abbruch Chemo und Warten auf PET/CT --> nix leuchtet! Juhuu! Keine Bestrahlung
Oktober 2012: 3. NU, CT --> alles bestens, die KNoten schrumpfen weiter, Gott-sei-Dank!
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick

9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

Ja, wenn ich das wüsste... Das konnte mir heute auch keiner sagen. Aufheben können sie es nicht, aber ob dann ich dann morgen vielleicht den Rest extra angemischt bekomme? Hm, ich weiß auch nicht, irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
20.09.2011 Verdacht auf MH
30.09.2011 Diagnose MH IIIa, 6x Beacopp esk.
11.10.2011 1. Chemo
01.11.2011 2. Chemo
22.11.2011 3. Chemo
13.12.2011 4. Chemo
3 Wochen Krankenhaus --> Lunge und Herz angegriffen
18.01.2012 5. Chemo ohne Tag 8
Abbruch Chemo und Warten auf PET/CT --> nix leuchtet! Juhuu! Keine Bestrahlung
Oktober 2012: 3. NU, CT --> alles bestens, die KNoten schrumpfen weiter, Gott-sei-Dank!
30.09.2011 Diagnose MH IIIa, 6x Beacopp esk.
11.10.2011 1. Chemo
01.11.2011 2. Chemo
22.11.2011 3. Chemo
13.12.2011 4. Chemo
3 Wochen Krankenhaus --> Lunge und Herz angegriffen
18.01.2012 5. Chemo ohne Tag 8
Abbruch Chemo und Warten auf PET/CT --> nix leuchtet! Juhuu! Keine Bestrahlung
Oktober 2012: 3. NU, CT --> alles bestens, die KNoten schrumpfen weiter, Gott-sei-Dank!
was sind dass eigentlich fuer lockere handhabungen bei dir dort? warum darfst du an infusionen etc. drehen ? das ist echt krass und megagefährlich, darum haben sich die onko-schwestern zu kümmern, dafuer sind die da und werden bezahlt.
wenn ich auf die toilette muss während der therapie muss dieser ständer mit mir mit.
wenn ich auf die toilette muss während der therapie muss dieser ständer mit mir mit.
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Ich musste auch immer alles mit auf die Toilette schleppen. Hast du keinen Wagen, an dem die Beutel hängen?
Ich hatte zwar nicht das gleich Problem, aber auch bei mir gab es bei einer Sitzung Probleme. Da das Dacarbaczin bei mir unglaublich schmerzte, wollte die Schwester das Zeug etwas langsamer laufen lassen und hat dabei den Schlauch aus dem Beutel gerissen! Die ganze Chemosuppe plätscherte auf den Boden, auf sie drauf, auf mich drauf und im Endeffekt wusste niemand, wieviel nun wirklich schon durchgelaufen war. Es wurde dann geschätzt, wieviel noch fehlte und dieses dann später nachgereicht.
Ich habe ja auch sehr schlechte Venen und alle 3 Monate, wenn ich zum Blutnabnehmen muss, schleichen sich schon alle davon, weil niemand bei mir Abnehmen möchte. Mittlerweile habe ich aber eine sehr gute Möglichkeit gefunden: Sie haben mir jetzt so eine große Wanne besorgt, füllen es mir mit warm/heißem Wasser und ich muss meine Arme 15 Minuten darin baden. Durch die Wärme kommen die Venen super heraus! Vl. ist das ja auch eine Option für dich (falls du noch nicht auf dem Weg bist)!
Ich hatte zwar nicht das gleich Problem, aber auch bei mir gab es bei einer Sitzung Probleme. Da das Dacarbaczin bei mir unglaublich schmerzte, wollte die Schwester das Zeug etwas langsamer laufen lassen und hat dabei den Schlauch aus dem Beutel gerissen! Die ganze Chemosuppe plätscherte auf den Boden, auf sie drauf, auf mich drauf und im Endeffekt wusste niemand, wieviel nun wirklich schon durchgelaufen war. Es wurde dann geschätzt, wieviel noch fehlte und dieses dann später nachgereicht.
Ich habe ja auch sehr schlechte Venen und alle 3 Monate, wenn ich zum Blutnabnehmen muss, schleichen sich schon alle davon, weil niemand bei mir Abnehmen möchte. Mittlerweile habe ich aber eine sehr gute Möglichkeit gefunden: Sie haben mir jetzt so eine große Wanne besorgt, füllen es mir mit warm/heißem Wasser und ich muss meine Arme 15 Minuten darin baden. Durch die Wärme kommen die Venen super heraus! Vl. ist das ja auch eine Option für dich (falls du noch nicht auf dem Weg bist)!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
Ach Mens Elke - son Mist.
Ich hoffe das es heute gut bei dir läuft (im whrsten Sinne des Worte) und du nicht unnötig gequält wirsst.
Schlechte Venen, da kann ich auch ein Lied von trällern und ich muß auch alle 1/4 Jahr zur Ennahme, da grausst mir immer schon vor.
Also - dann nochmal ALLES GUTE für Dich.
Gruß Sonja
Ich hoffe das es heute gut bei dir läuft (im whrsten Sinne des Worte) und du nicht unnötig gequält wirsst.
Schlechte Venen, da kann ich auch ein Lied von trällern und ich muß auch alle 1/4 Jahr zur Ennahme, da grausst mir immer schon vor.
Also - dann nochmal ALLES GUTE für Dich.
Gruß Sonja
Sohn 20 Jahre alt
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
Bei mir war "IMMER" bei Adriamycin gleich zu Beginn eine Fachfrau anwesend. Es wurde klar kontrolliert, ob der Fluss gut ist und in die Vene läuft. Es wurde nach einer Minute gefragt, ob ich einen Schmerz in der Einstichstelle spüre. Denn solche Austritte ins Gewebe können durch Adriamycin wirklich sehr gefährlich sein. Der erste Beutel ist ja verhältnismässig klein und sollte in 10 - 20 Minuten durch sein. Ich ging dabei nie auf Toilette. Das hätte man bei mir auch nicht zugelassen. Und schon gar nicht da an den Infusionen rumzuschrauben.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Normalerweise habe ich auch so einen kleinen Beutel bekommen, aber gestern wurde eine Spritze geliefert, die hat mein Onko ins restliche NaCl gespritzt damit es nicht so schnell läuft. Also waren es gute 600ml statt keine Ahnung 100ml? Und so viel Wasser wie einem da eingeflößt wird, da kann zumindest ich keine halbe Stunde mehr warten, wenn ich auf Toilette muss.
Aber ist ja alles nochmal gut gegangen. Die Reste von gestern bekomme ich nicht, war wohl nicht mehr soo viel im Beutel, dass es einen Unterschied für die Therapie machen würde. Dem Gewebe um dem Port ist auch nix passiert, ab morgen wird der Port wieder verwendet.
Und naja ich kann ja nix dazu, wenn man mir erlaubt an den Infusionen rumzudrehen, oder? Der Onko bestätigte das auch nochmal, dass es bei den anderen Sachen auch okay ist, solange es dann wieder richtig eingestellt ist und die Schwestern sagten sie schauen ob es passt.
Aber ist ja alles nochmal gut gegangen. Die Reste von gestern bekomme ich nicht, war wohl nicht mehr soo viel im Beutel, dass es einen Unterschied für die Therapie machen würde. Dem Gewebe um dem Port ist auch nix passiert, ab morgen wird der Port wieder verwendet.
Und naja ich kann ja nix dazu, wenn man mir erlaubt an den Infusionen rumzudrehen, oder? Der Onko bestätigte das auch nochmal, dass es bei den anderen Sachen auch okay ist, solange es dann wieder richtig eingestellt ist und die Schwestern sagten sie schauen ob es passt.
20.09.2011 Verdacht auf MH
30.09.2011 Diagnose MH IIIa, 6x Beacopp esk.
11.10.2011 1. Chemo
01.11.2011 2. Chemo
22.11.2011 3. Chemo
13.12.2011 4. Chemo
3 Wochen Krankenhaus --> Lunge und Herz angegriffen
18.01.2012 5. Chemo ohne Tag 8
Abbruch Chemo und Warten auf PET/CT --> nix leuchtet! Juhuu! Keine Bestrahlung
Oktober 2012: 3. NU, CT --> alles bestens, die KNoten schrumpfen weiter, Gott-sei-Dank!
30.09.2011 Diagnose MH IIIa, 6x Beacopp esk.
11.10.2011 1. Chemo
01.11.2011 2. Chemo
22.11.2011 3. Chemo
13.12.2011 4. Chemo
3 Wochen Krankenhaus --> Lunge und Herz angegriffen
18.01.2012 5. Chemo ohne Tag 8
Abbruch Chemo und Warten auf PET/CT --> nix leuchtet! Juhuu! Keine Bestrahlung
Oktober 2012: 3. NU, CT --> alles bestens, die KNoten schrumpfen weiter, Gott-sei-Dank!
Bei mir war es immer im Beutel. Wohl verdünnt. Doch die Apotheke in der Klinik hat dies wohl auch aus Sicherheitsgründen mit NaCl stark verdünnt. Das lief in 15 Minuten durch. Das mit der Spritze habe ich auch schon gehört und ist wohl auch möglich.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste