Vorsorge beim Partner

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Anikan
Beiträge: 11
Registriert: 07.06.2011 10:55
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Vorsorge beim Partner

Beitragvon Anikan » 20.07.2011 13:45

Hallo Leidensgenossen,

haben sich eure Partner auch ohne Anzeichen auf MH mal durchchecken lassen(CT). Der Verdacht liegt ja irgendwie nahe oder?

alles wird gut ....Ankian :)

Wikipedia:
Die Ätiologie (Ursache) des Hodgkin-Lymphoms ist noch nicht hinreichend geklärt. In der Vergangenheit wurden viele Krankheitsauslöser diskutiert. Eine Entstehung durch das onkogene (krebsauslösende) Epstein-Barr-Virus (EBV) wird vermutet, da das Risiko, einen Morbus Hodgkin zu entwickeln, nach einem vorausgegangenen Pfeiffer-Drüsenfieber (infektiöse Mononukleose), das durch das EBV verursacht wird, erhöht ist.
Diagnose 05/11
HL zervical Stadium IIARF
Beginn Beacopp eskaliert 2x ABVD 2x
nach HD 14 angelehnt
7.06.2011 BEACOPP esc.
4.07.2011 Port
7.07.2011 BEACOPP esc.
11.08.2011 ABVD (Vinblastin halbe Dosis)
08.09.2011 ABVD (Vinblastin pausiert)
20.09.2011 CT/MAT
10.10.2011 Bestrahlung 30 GY
14.11.2011 Port "raus"
AHB 24.11.11
Jan 12 Ganzkörper MRT...alles Okay!!!
bin wieder arbeiten.....
April 12 MRT wieder alles Okay!!!
Sep 12 MRT wieder OK
Nov. 12 Kur in Graal Müritz
Dez.12 MRT ok
Mär.13 MRT ok
Sep.13 MRT ok :-)
Feb.14 MRT ok
Nov.14 MRT ok ;-)

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5085

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 20.07.2011 14:55

Ehrlich gesagt nicht, dazu gibt es gar keinen Grund :?:
Finde das gar nicht naheliegend, da MH nicht "ansteckend" ist.

Wenn du das EBV Virus meinst, das tragen über 95% der Menschen in sich, da kannst gleich alle zum CT schicken die du kennst.
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 20.07.2011 14:58

Davon abgesehn, was soll ein CT bringen? ;)
Wenn man nichts verdächtiges an sich selbst bemerkt, wird das CT auch nichts finden. Da müsste man schon alle 3 Monate zum CT um das entstehen von MH ein paar Wochen früher zu erkennen.
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 20.07.2011 15:49

Gebe da meinem Vorredner recht. Warum der Partner? Es ist nicht ansteckend und das Eppstein-Barr-Virus hat fast jeder bis zum 30. Altersjahr in sich. Es gibt keine bekannte Weiterreichung von Krebserkrankungen. Das ist kein Virus.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 20.07.2011 17:38

Das einzige was ich beobachten konnte, war, dass sich Leute in meinem Umkreis "verletzlicher" gefühlt haben. So nach dem Motto "wenn das meinem Kumpel mit 20 passieren kann, ist der Knubbel hier dann vielleicht auch Krebs?".
Dazu kommt wohl, dass Hodgkin-Anfälligkeit vererbt werden kann. Das heißt aber nur, dass es wahrscheinlicher ist. Aber da Hodgkin eine Rate von etwa 1:25,000 hat, würde man selbst bei einer 10-fachen Risikoerhöhung immer noch bei 1:2,500 liegen.

Das EBV wird zwar bei fast 100% aller Hodgkin-Patienten nachgewiesen, aber eben auch bei knapp 95% der restlichen Bevölkerung. Das bedeutet aber im Prinzip nur, dass man ohne EBV-Infektion vermutlich ein geringeres Hodgkin-Risiko hat.
Letztendlich können onkogene Mutationen aber durch alles mögliche ausgelöst werden, auf das nicht-vorhandensein von EBV sollte man also ebenso wenig vertrauen.

Da man eben die Ursachen des Hodgkin-Lymphoms nicht genau kennt, kann man momentan einfach nur von Pech reden. Ansteckend ist es ganz sicher nicht!
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste