Hochdosis-Chemo und Stammzellentransplantation

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
DorisGraz
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2011 19:53
Wohnort: Graz/Steiermark

Hochdosis-Chemo und Stammzellentransplantation

Beitragvon DorisGraz » 04.07.2011 16:51

Hallo,
jetzt hat´s auch mich erwischt. Nämlich mit einem Rezidiv. Voriges Jahr hatte ich bereits eine Chemo (R-CHOP), dann war alles weg, und jetzt ist es wieder da :(
Mein Lymphom fand sich letztes Jahr auf der Gebärmutter, es wurde alles entfernt und die Therapie gemacht, diesmal sitzt es auf der Milz.

Heute bin ich in´s Krankenhaus gekommen, und warte nun auf die Milzbiopsie (CT gezielt) die morgen sein soll. Eigentlich bin ich ein positiver Mensch, wie ein Fels in der Brandung bei Herausforderungen, aber im Moment zittere ich und würde am Liebsten flüchten.
Hat wer Erfahrung ob das weh tut? Nächste Woche krieg ich dann einen Port (doppelt oder so ähnlich) und einen Kava-Katheder (auch doppelt), und dann beginnt gleich die Hochdosis Chemo.

Ich bin zurzeit damit beschäftigt nicht die Nerven zu verlieren und vor Angst zu flüchten. Diese Seite kenn ich gar nicht an mir ...

Sorry wegen dem chaotischen Schreibstil, aber ich bin grad etwas durch den Wind,
wär schön wenn ich Unterstützung von euch bekomme,
liebe Grüße aus dem LKH in Graz,
Doris
Juli 2010:
diffuses, grosszelliges B-Zellen-Lymphom
OP: Resektion gesamter Fortpflanzungsorgane und Resektion des Mastdarms, Diab. mell. II

Aug-Nov 2010: R-Chop 6x
Remission

Juni 2011: Rezidiv
Juli 2011: Knochenmarksbiopsie, Milzbiopsie
Port, Kavakatheder
und von 7/2011 bis irgendwann: HDC mit Stammzellentransplantation

cilangner
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2011 17:55

Beitragvon cilangner » 04.07.2011 17:56

Liebe Doris,

mir steckt gerad ein Kloss im Hals, wenn ich das lese. Weiß gar nicht, wie ich Dir Mut machen kann. Wünsche Dir auf alle Fälle viel Kraft und Durchhaltevermögen. Du schaffst das!!! Melde Dich wieder!

Liebe Grüße
Christine
Diagnose MH 02.03.2011
8 mal Beacopp esk.
1. Runde 16.03.2011
2. Runde 06.04.2011
2. PET 26.04.2011 - alles fein
3. Runde 27.04.2011
4. Runde 18.05.2011
Thrombose 03.06.2011
5. Runde 08.06.2011
neue Thrombose 24.06.2011
6. Runde 29.06.2011
7. Runde 20.07.2011
8. Runde 10.08.2011

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 04.07.2011 19:51

Liebe Doris,

so ein Mist!!! Ich kann mich Christine nur anschließen, ich wünsch dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!!
Du fragst ob die Milzbiopsie weh tut. Ich weiß jetzt nicht, ob das mit einer Leberbiopsie vergleichbar ist, aber falls ja kann ich dich beruhigen! Ich habe vor meiner Leberbiopsie ne Spritze bekommen und hab somit nichts mitgekriegt (ist das bei dir vllt auch so?). Als ich wieder aufgewacht bin hat's ein bisschen gezogen, ähnlich wie Seitenstechen. Das hat ein paar Tage gedauert und das war's dann auch schon.
Bzgl. Port und den anderen Sachen kann ich dir keine Erfahrungen berichten. Ich wünsch dir auf jeden Fall alles alles Gute! Halte durch!!!

LG
Sabine
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 04.07.2011 20:25

Hallo Doris,

lass den Kopf nicht hängen und halte durch :brav:

Viel Kraft sollst Du haben!

Grüße,
Hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Benutzeravatar
anee
Beiträge: 135
Registriert: 06.09.2010 15:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon anee » 04.07.2011 20:42

Liebe Doris, willkommen im Club....
Ehrlich gesagt, ich fand das jetzt alles im Nachhinein garnicht soooooo schlimm. Ich weiß nicht, ob ich alles verdrängt habe. Ich bin scheinbar mit einem guten Kurzzeitgedächnis gesegnet (Nebenwirkung der HCT).
Eine Freundin hatte mir die Hand gehalten bei diversen Biopsien. Ich hab NIX mitbekommen, sie war diejenige , die wegen meinem "Benehmen" nachher völlig fertig war.
Es war sicherlich kein Zuckerschlecken und ich will den Gedankengang garnicht fortsetzen, was wären, wenn heute die Diagno..... egal.....
Was definitiv positiv ist, ist dass ich mit allem durch bin und immer jetzt Krankenbesuche abstatte bei "normal Behandelten", die scheinen deutlich länger zu brauchen...
03/2004 Non H. als diffus grosszell.B-Lypm.Std. IV Leber/Milzbefall
04-08. 2004 6 Zyklen R-Chop. Fazit Vollremission
*wohl doch nicht...*
08.2010 Rezidiv Morbus Hodgkin Zufallsbefund+Milzpunktion
...
21.12.10 portanlage
dez:mützenkaufsucht + silv.2010 feiern "bis der arzt kommt"
jan:1. session R-ice und Stammzellentnahme
märz:11 letzte HDC und Stammzelltransplantation
juni: 8. PET alles paletti juhu.
http://www.forum.hodgkin-info.de/viewto ... ght=#82218

DorisGraz
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2011 19:53
Wohnort: Graz/Steiermark

Beitragvon DorisGraz » 04.07.2011 20:50

Danke ihr Lieben für die Statements. Ich sitz jetzt in meinem Einzelzimmer, der Fernseher läuft und ich bin ziemlich hibbelig. Für morgen hab ich mir vorgenommen, dass ich nach einer Vollnarkose frag, weil ich möcht gar nix spüren ... bin ein Schwitzer :roll:
Neben der Schulmedizin mach ich noch einiges an Alternativen. Globuli und Homöopathie, und ich hab einen "Schamanen" sozusagen, mit dem arbeite ich schon seit vorigem Jahr. Ist mir sehr hilfreich, weil es positiv ist und einen neuen Weg vorgibt.

Wenn es die gleichen Zellen sind, dann wird mit dem R-ICE weitergearbeitet, kennt das wer von euch bezüglich Dauer und so?

Im Moment überschlag ich mich vor Fragen, ich geh mal davon aus, dass sich das legen wird ...

Positiv bleiben :D
Doris
Juli 2010:

diffuses, grosszelliges B-Zellen-Lymphom

OP: Resektion gesamter Fortpflanzungsorgane und Resektion des Mastdarms, Diab. mell. II



Aug-Nov 2010: R-Chop 6x

Remission



Juni 2011: Rezidiv

Juli 2011: Knochenmarksbiopsie, Milzbiopsie

Port, Kavakatheder

und von 7/2011 bis irgendwann: HDC mit Stammzellentransplantation

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 04.07.2011 22:45

Zunächst einmal wünsche auch ich dir viel Kraft und Geduld für die anlaufende Therapie! Du schaffst das!

Wegen Homöopathie würde ich mich auf jeden Fall mit deinem behandelnden Arzt besprechen! Ich denke zwar, dass gegen Globuli nichts einzuwenden ist, aber es gibt auch komplementärmedizinische Behandlungsmöglichkeiten, die für Hodgkin-Patienten ganz und gar nicht geeignet sind.

Wegen der Vollnarkose: Wahrscheinlich werden sie nicht freiwillig eine machen (kostet halt viel Geld). Wenn sie ablehnen kannst du auch fragen, wie die Kosten sind und ob eine Vollnarkose okay ist, wenn du sie selbst bezahlst. Ansonsten - sollten sie dir nicht selbst eine anbieten - frag nach einer Scheiß-egal-Tablette! 8)
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

DorisGraz
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2011 19:53
Wohnort: Graz/Steiermark

Beitragvon DorisGraz » 05.07.2011 20:05

sooooo, alles vorbei fürs erste.
also die biopsie ist vorbei, die war nicht arg. aber vollnarkose hab ich auch keine gekriegt dafür.
jetzt möcht ich schon unbedingt heim, ich weiss nicht warum die mich so lang da behalten.
ich hätt noch gern ein paar tage zuhause bevor die ersten 10 tage R-ICE beginnen und ich noch die operation mit kava katheder und port habe.

schön, dass es euch gibt :)
doris
Juli 2010:

diffuses, grosszelliges B-Zellen-Lymphom

OP: Resektion gesamter Fortpflanzungsorgane und Resektion des Mastdarms, Diab. mell. II



Aug-Nov 2010: R-Chop 6x

Remission



Juni 2011: Rezidiv

Juli 2011: Knochenmarksbiopsie, Milzbiopsie

Port, Kavakatheder

und von 7/2011 bis irgendwann: HDC mit Stammzellentransplantation

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 06.07.2011 13:57

Liebe Doris,
bekommst Du beides? Port und Katheder? Genieß erst mal die Tage zu Hause...
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 07.07.2011 15:12

Hallo Doris,

wünsche dir viel Kraft -DU PACKST DAS!
Bitte zeig uns, daß du das sch... Rezidiv, den blöden Hodgkin vom Platz jagst.

LG, Sabine
PS: Bist du jetzt zu Hause?
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

DorisGraz
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2011 19:53
Wohnort: Graz/Steiermark

Beitragvon DorisGraz » 08.07.2011 07:47

Ich bin jetzt gerade ein paar Tage zuhause. Die Milzpunktion und die Knochenmarkspunktion sind erledigt, nächste Woche Mittwoch muss ich in der Hämatologie sein.
Allerdings gehts mir jetzt nicht gut. Wollte die Tage noch zum Energie tanken nutzen, aber ich kann nicht essen, schlafe nicht und schwitze total viel.
Die linke Schulter und der Halsbereich tun so weh, dass ich die ganze Nacht im Sitzen verbringen muss. Ich hoffe, das geht bis Mittwoch weg, weil im Krankenhaus möcht ich wenigstens schlafen können.
Juli 2010:

diffuses, grosszelliges B-Zellen-Lymphom

OP: Resektion gesamter Fortpflanzungsorgane und Resektion des Mastdarms, Diab. mell. II



Aug-Nov 2010: R-Chop 6x

Remission



Juni 2011: Rezidiv

Juli 2011: Knochenmarksbiopsie, Milzbiopsie

Port, Kavakatheder

und von 7/2011 bis irgendwann: HDC mit Stammzellentransplantation

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 08.07.2011 08:13

Guten Morgen Doris,
schön, daß du zu hause bist. Schlecht, wenn du nicht schlafen kannst. Nimm Schmerztabletten!
Hatte auch Schmerzen in der Schulter und verbrache die Nächte im Sitzen. Zuerst hatten Tabletten zur Muskelentsntspannung geholfen, wie Tolperison bzw. Diclac Dispers. Erst als das nicht mehr geholfen hatte, war irgendwann klar, daß dies der Hodgkin war, der vom Brustbein aus auf die Nervenstränge gedrückt hat.
Vllt. ist das bei dir auch so und es hilft dir nicht, wenn du dich jetzt unnötig mit Schlafmangel und Schmerzen quälst.
Laß dich noch ein bisschen zu Hause verwöhnen, damit du gestärkt in den Kampf gehen kannst.
Drück dir die Daumen!

LG,
Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom

MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18

09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose

24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!

28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex

02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok

seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

DorisGraz
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2011 19:53
Wohnort: Graz/Steiermark

Beitragvon DorisGraz » 08.07.2011 10:29

Danke Sabine, es stimmt, bei mir strahlt der Schmerz von der Milz in die linke Schulter und zusätzlich drückt das Gewächs auf die Rippen. Die Schmerztabletten haben nichts bewirkt, Novalgin und Noax hab ich genommen, bin aber nur gesessen und hab gehofft, dass ich aus Erschöpfung einschlaf.
Unter Tags ist es besser ... warten wir auf die nächste Nacht ...

Aber ich denk mal, auch das geht vorbei. Ich werd es schon schaffen, es dauert halt nur ein paar Monate ;)

liebe Grüße aus Graz
Doris
Juli 2010:

diffuses, grosszelliges B-Zellen-Lymphom

OP: Resektion gesamter Fortpflanzungsorgane und Resektion des Mastdarms, Diab. mell. II



Aug-Nov 2010: R-Chop 6x

Remission



Juni 2011: Rezidiv

Juli 2011: Knochenmarksbiopsie, Milzbiopsie

Port, Kavakatheder

und von 7/2011 bis irgendwann: HDC mit Stammzellentransplantation

DorisGraz
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2011 19:53
Wohnort: Graz/Steiermark

Beitragvon DorisGraz » 10.07.2011 21:31

Hallo,

die Milzbiopsie ist vorbei, am Mittwoch komm ich ins Krankenhaus für 10 - 14 Tage.
Port legen, Kavakatheder legen, und dan R-ICE. Sagt mir bitte, dass das alles nicht so arg ist wie ich es mir vorstelle :(
Den Port krieg ich glaub ich in Vollnarkose, aber was ist mit dem Kava? AAAhhhhh, hilfe, meine Fantasie geht grad wieder mit mir durch ...

Hat wer von euch Erfahrung damit?

Liebe Grüße aus Graz bei 36°

Doris
Juli 2010:

diffuses, grosszelliges B-Zellen-Lymphom

OP: Resektion gesamter Fortpflanzungsorgane und Resektion des Mastdarms, Diab. mell. II



Aug-Nov 2010: R-Chop 6x

Remission



Juni 2011: Rezidiv

Juli 2011: Knochenmarksbiopsie, Milzbiopsie

Port, Kavakatheder

und von 7/2011 bis irgendwann: HDC mit Stammzellentransplantation

DorisGraz
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2011 19:53
Wohnort: Graz/Steiermark

Beitragvon DorisGraz » 17.07.2011 19:37

So, der Kava ist drin, war nicht arg und ich bin froh nicht mehr gestochen zu werden.
MI-SA hatte ich jetzt die erste HD (R-ICE), ich bin nur ein bisschen benebelt, sonst keine besonderen Nebenwirkungen. Jetzt bleib ich noch 2 Wochen da :(
weil sie den Abstieg meiner Lymphos kontrollieren wollen. Übernächste Woche ist die Port-OP in Vollnarkose geplant, weil es ein doppelwandiger Port werden wird.
Der Gedanke daran, dass ich jetzt 2 Wochen hier bin baut mich nicht sehr auf, ist eine Ewigkeit bei der Hitze. Hoffentlich läuft alles gut.

lg
doris
Juli 2010:

diffuses, grosszelliges B-Zellen-Lymphom

OP: Resektion gesamter Fortpflanzungsorgane und Resektion des Mastdarms, Diab. mell. II



Aug-Nov 2010: R-Chop 6x

Remission



Juni 2011: Rezidiv

Juli 2011: Knochenmarksbiopsie, Milzbiopsie

Port, Kavakatheder

und von 7/2011 bis irgendwann: HDC mit Stammzellentransplantation


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste