Hallo liebes Forum,
ich lese seit ca. 6 Wochen regelmäßig in eurem Forum und musste nun zu Beginn meiner Therapie mich hier ebenfalls verewigen.
Ich bin 27 Jahre alt und komme aus der Nähe von Augsburg.
Zu meiner Krankheitsgeschichte:
Seit ca. 1,5 Jahren habe ich damals noch genannte "Grippale, bzw. virale Infekte". Diese begleiteten mich immer und immer wieder und waren völlig untypisch zu meiner Ernährung-, meinem Bewegungs- und Lebensverhalten. Mein Hausarzt konnte sich die Herkunft der Fieberschübe (immer 4 Tage) nicht erklären. Die Intensität dieser Fieberschübe wurde neben der Häufigkeit betrachtet, über das vergangene 3/4 Jahr immer häufiger und für meine Lebensqualität immer einschränkender. Parallel zu den "Infekten" konnte ich spürbar eine Veränderung der Lymphknoten unter der linken Achsel feststellen. Jedoch reagierte damals der Hausarzt nicht! Blutwerte zeigten immer ein erhöhtes CRP, und kleine Abweichungen bei MCV und HBe dar.
Nach meinem Umzug und einem Arbeitsstellenwechseln konnte sich nun ein neuer Hausarzt ausprobieren und tippte schulmedizinisch ebenfalls bei 4 "Infekten" auf die bisherige Diagnose. Jedoch wurde an dieser stelle dann ein Lungenarzt konsultiert, um eine Bronchiale Herkunft auszuschließen. Der Lugenarzt konnte an dieser Stelle auch keine Diagnose anhand der Lungenwerte, Röntgenaufnahme etc. feststellen und überwies mich zur näheren Feststellung in die Radiologie zum CT Thorax.
Die Lunge völlig gesund, aber mit einer Entdeckung welche ich schon seit 1,5 Jahren erwartete. Geschwollene Lymphknoten in der linken Achsel!
Nun ging es doch endlich an dieser Stelle schnell. Nach der Absprache die LK zu punktieren wurde diese Maßnahme im März 2011 durchgeführt. Nach zweiwöchigem Warten auf das histologische Ergebnis, die Ernücherung. Aus dem Entnommenen Gewebe kann keine eindeutige Diagnose gestellt werden. Die Lymphknoten müssen entfernt werden.
Wenige Tage später wurden in einer OP 4 Lymphknoten aus der linken Achsel entfernt. Weitere zwei Wochen später stand die von mir befürchtete Diagnose Morbus Hodgkin fest.
Ich hatte wenn ich ehrlich bin schon seit ca. 6 Monate das Gefühl dass etwas in dieser Richtung sein konnte. Meine Recherchen in Fachliteratur haben mich immer wieder bei dieser Thematik auf diese Erkrankung geführt.
Nach dem Staging und einem PET/CT wurde das Stadium IIB festgelegt, obwohl hier eine vergrößerte Milz als nicht infiltriert diagnostiziert wurde.
An dieser Stelle wurde von der geplanten Studie HD18 auf eine Zwischenlösung geschwenkt.
2x BEACOPP esk. und 2x ABVD
Nun habe ich am 1.6.2011 mit dem ersten Zyklus BEACOPP eskaliert begonnen und harre den nächsten Monaten entgegen.
Ich bin grundsätzlich ein glücklicher, fröhlicher und positiv denkender Mensch udn erhalte eine atemberaubende Unterstützung aus meinem Familien- und Freundeskreis.
Aber leider steht man am Ende mit seine Angst alleine da und keiner weiß wirklich was in einem vor geht.
Ich hoffe, dass mein weiterer Therapieverlauf so angenehm weitergeht wie die vergangenen Tage. Bis auf Übelkeit und eine Abgeschlagenheit in den ersten Tagen fühle ich mich sehr gut! Ich wünsche und hoffe mir so sehr, dass auch die weiteren Wochen und Monate erträglich werden.
Viele Grüße
Travis
Und nun darf er seine Koffer packen...
Und nun darf er seine Koffer packen...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)
Diagnose: MH IIB (undulienrendes Fieber) (05/2011)
2x BEACOPP esk
2x ABVD
PET/CT Vollremission
geplant 20gray Bestrahlung
Diagnose: MH IIB (undulienrendes Fieber) (05/2011)
2x BEACOPP esk
2x ABVD
PET/CT Vollremission
geplant 20gray Bestrahlung
hey Travis!
Herzlich willkommen hier im Forum! Der Anlaß hier einzutreten ist nicht der Beste, aber man ist doch nach dem Ärztemarathon froh endlich Klarheit zu haben.
Ich bin mir sicher, daß du deinen Optimismus behälst und du die ganze "Sache" gut hinter dich bringst. Es ist zu schaffen!
Relative Fitness und mit Familie und Freunden im Hintergrund - da kann dir fast nichts mehr passieren!
Aber du hast Recht, die Therapie und die Ängste mußt du alleine bewältigen. Mir selbst hat geholfen sehr offen damit umzugehen. Dann geht es besser. Sage den Angehörigen Bescheid, wie es dir momentan geht - sie können es nicht riechen. Mal will man seine Ruhe, das andere mal will man einfach normal behandelt werden.
Wenn du dich ausk... mußt, kannst du das hier im Forum ganz gut. Hier können dir viele nachfühlen.
Wünsche dir viel Kraft - du schaffst das!
LG, Sabine
Herzlich willkommen hier im Forum! Der Anlaß hier einzutreten ist nicht der Beste, aber man ist doch nach dem Ärztemarathon froh endlich Klarheit zu haben.
Ich bin mir sicher, daß du deinen Optimismus behälst und du die ganze "Sache" gut hinter dich bringst. Es ist zu schaffen!
Relative Fitness und mit Familie und Freunden im Hintergrund - da kann dir fast nichts mehr passieren!
Aber du hast Recht, die Therapie und die Ängste mußt du alleine bewältigen. Mir selbst hat geholfen sehr offen damit umzugehen. Dann geht es besser. Sage den Angehörigen Bescheid, wie es dir momentan geht - sie können es nicht riechen. Mal will man seine Ruhe, das andere mal will man einfach normal behandelt werden.
Wenn du dich ausk... mußt, kannst du das hier im Forum ganz gut. Hier können dir viele nachfühlen.
Wünsche dir viel Kraft - du schaffst das!
LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO
Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO

02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
Hallo Travis,
zu erst einmal herzlich willkommen!!! Du klingst recht reflektiert und so positiv und das ist gut!! Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die Therapie. Für mich war auch die Zeit vor der Endgültigen Diagnose die schlimmste. Auch wenn ich ein paar Nebenwirkungen bei der Chemo hatte muss ich sagen, es war lange nciht so schlimm wie ich das befürchtet hatte. Heute bin ich vom Arzt gekommen und es ist alles weg!
Der Hodgkin läßt sich echt gut in die Wüste schicken! Ohne Rückfahrtticket versteht sich!
Gib ihm ordentlich Schwung!
LG
vom Remissions-Knuff
zu erst einmal herzlich willkommen!!! Du klingst recht reflektiert und so positiv und das ist gut!! Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die Therapie. Für mich war auch die Zeit vor der Endgültigen Diagnose die schlimmste. Auch wenn ich ein paar Nebenwirkungen bei der Chemo hatte muss ich sagen, es war lange nciht so schlimm wie ich das befürchtet hatte. Heute bin ich vom Arzt gekommen und es ist alles weg!

Der Hodgkin läßt sich echt gut in die Wüste schicken! Ohne Rückfahrtticket versteht sich!
Gib ihm ordentlich Schwung!
LG
vom Remissions-Knuff
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4975
Diagnose: (04.03.2011)
noduläre lymphozyten-prädominante HL
Stadium: IIA
Vorraussichtliche Therapie: 2xABVD + evtl. Bestrahlung (je nach Arm HD16)
30.03.2011 1. Schwung vom 1. Zyklus
13.04.2011 2. Schwung vom 1. Zyklus
27.04.2011 1. Schwung vom 2. Zyklus
11.05.2011 2. Schwung vom 2. Zyklus
26.05.2011 PET
06.06.2011 Vollremission!!!!! =o)
HD16 Arm B => keine Bestrahlung
'Cancer sucks!'
Diagnose: (04.03.2011)
noduläre lymphozyten-prädominante HL
Stadium: IIA
Vorraussichtliche Therapie: 2xABVD + evtl. Bestrahlung (je nach Arm HD16)
30.03.2011 1. Schwung vom 1. Zyklus
13.04.2011 2. Schwung vom 1. Zyklus
27.04.2011 1. Schwung vom 2. Zyklus
11.05.2011 2. Schwung vom 2. Zyklus
26.05.2011 PET
06.06.2011 Vollremission!!!!! =o)
HD16 Arm B => keine Bestrahlung
'Cancer sucks!'
Vielen Dank für eure Begrüßung
Schön hier ein Medium gefunden zu haben, welches mir die Möglichkeit gibt die Angst und Erfahrungen niederzuschreiben.
Ich bin schon auf Mittwoch gespannt. Den Tag 8
Mal sehen wie es dann weiter geht.
Viele Grüße
Phillip

Schön hier ein Medium gefunden zu haben, welches mir die Möglichkeit gibt die Angst und Erfahrungen niederzuschreiben.
Ich bin schon auf Mittwoch gespannt. Den Tag 8

Mal sehen wie es dann weiter geht.
Viele Grüße
Phillip
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)
Diagnose: MH IIB (undulienrendes Fieber) (05/2011)
2x BEACOPP esk
2x ABVD
PET/CT Vollremission
geplant 20gray Bestrahlung
Diagnose: MH IIB (undulienrendes Fieber) (05/2011)
2x BEACOPP esk
2x ABVD
PET/CT Vollremission
geplant 20gray Bestrahlung
Hallo Phillip!
Auch von mir ein herzliches Willkommen und für dich als Bewohner des weißblauen Kontinents die Einladung für unser Bayerntreffen. Wenn du Interesse hast einfach mal ins Plauderforum schauen..
Alles gute für die weitere Therapie!
VG
Auch von mir ein herzliches Willkommen und für dich als Bewohner des weißblauen Kontinents die Einladung für unser Bayerntreffen. Wenn du Interesse hast einfach mal ins Plauderforum schauen..
Alles gute für die weitere Therapie!
VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
Servus Hans,
ich muss sehen, ob ich zu diesem Zeitpunkt nicht mitten in der Therapie bin. Aber näheres können wir im Plaudereck besprechen.
Vielen Dank für die Begrüßung!
Phillip
ich muss sehen, ob ich zu diesem Zeitpunkt nicht mitten in der Therapie bin. Aber näheres können wir im Plaudereck besprechen.
Vielen Dank für die Begrüßung!
Phillip
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)
Diagnose: MH IIB (undulienrendes Fieber) (05/2011)
2x BEACOPP esk
2x ABVD
PET/CT Vollremission
geplant 20gray Bestrahlung
Diagnose: MH IIB (undulienrendes Fieber) (05/2011)
2x BEACOPP esk
2x ABVD
PET/CT Vollremission
geplant 20gray Bestrahlung
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste