was mich interessiert, ist der Nutzen der PET-Untersuchung, wenn dabei nicht zwischen einer Aktivität auf Grund einer Entzündung oder auf Grund einer Krebserkrankung unterschieden werden kann?
Ich hatte ja eine PET/CT-Untersuchung mit hohen SUV-Werten, wobei im Bericht stand: "Befund vereinbar mit einem Rezidiv des MH mit Ausbreitung beidseits des Zwerchfells.
Biospie eines AchselLK, der auch stark leuchtete, ergab: reaktiver LK.
Was bringt dann das PEt?
LG Katrin, die heute einen Knubbel am Ellenbogen entdeckt hat, möchte nur wissen was mit meinem Körper zur Zeit los ist
