Hallo!

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Kathrina
Beiträge: 27
Registriert: 14.04.2011 17:32
Wohnort: Abtsgmünd

Hallo!

Beitragvon Kathrina » 17.04.2011 17:43

Ich bin seit einer Woche stiller mirleser gewesen, denn seit einer woche stand bei meinem Freund der Verdacht auf Morbus Hodgkin. Tja, vorgestern kam die Bestätigung Morbus Hodgkin 2B mit Milzbefall...
Es ist kaum zuglauben wie schnell sich alle Pläne die man gemacht hat in Rauch auflösen können... in drei Monaten hätte er Prüfungen gehabt und wäre mit seiner Ausbildung fertig... klar ist es jetzt am wichtigsten, dass er jetzt gesund wird...
Morgen wird er wieder stationär eingewiesen, nachdem er das we über zuhasue sein durfte
um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht was ich hier alles schreiben soll, denn mir fehlen eigentlich die worte,... ich wollte einfach irgendwas schreiben
momentan geht es ihm und mir ganz gut, denn wir haben versucht, das we ganz normal zuverbringen und das alles etwas ins lächerliche zu ziehen doch hab ich ehrlich gesagt ganz schön angst vor dem allem was auf ihn zukommt nur versuch ich es vor ihm nicht zu zeigen, er soll nämlich nicht mich auch noch trösten müssen...
wenn ich die ganzen nebenwirkungen der therapie so durch schau, wirds mir ganz anders und ich hoffe so sehr, dass er das alles packt...
aber am meisten habe ich vor den spätfolgen angst...

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 17.04.2011 18:29

Hallo du,

es wäre jetzt einfach zu sagen: versuch dir nicht allzuviel sorgen zu machen. Aber ihr seid noch am Anfang von allem, und das ist quasi die Aufregendste Zeit.
Wie immer am Anfang wenn etwas neu ist. Der Hodgkin ist zu 90 % heilbar, und das auch bei deinem Freund, er wird also wieder gesund!
Und über spätfolgen braucht ihr jetzt doch nich nachzudenken. Wenn es in 20 jahren zu der ersten spätfolge kommt (wenn überhaupt) ist die Medizin schon wieder auf einem ganz anderen Stand.

Bei mir ist das alles schon wieder über ein Jahr her, und wenn ich dran denke was für eine Ansgt ich vor der Chemo und allem hatte...also das war wirklich ganz schlimm.
Mittlerweile muss ich gar nicht mehr so oft daran denken, mir gehts super und alles ist gut :) So wird das bei euch auch!

lg
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 17.04.2011 19:55

Hallo Kathrina!
Na, herzlich willkommen hier im Forum. Es ist schön, dass du dich schon hier ein bisschen durchgelesen hast, vllt. sind damit auch schon ein paar Fragen beantwortet worden. Laß dich aber nicht von allen Fällen und negativen Einträgen, die es hier gibt, zu sehr beeinflussen. Ihr werdet sehen, jeder verträgt die Chemo anders.
Dass ihr jetzt noch Angst habt ist ja Sonnenklar. Wißt ihr denn schon mit welcher Chemo bzw. in welchen Zyklen er behandelt werden soll?
Wünsche euch viel Kraft, aber wie Jule schon schreibt - die Prognose ist trotz allem Übel doch recht gut - ne, eigentlich ist sie super!
Aber egal, es ist zu schaffen und ihr schafft das auch!!!! Ganz sicher!!!

Du selbst kannst ihm am besten helfen, wenn du für ihn da bist, wenn er dich braucht. Vergiss dich selbst aber auch nicht! Du kannst nicht helfen, wenn du selbst bereits "fertig" bist.
Ihr werdet sehen, ruck zuck ist es wieder vorbei.
LG, Sabine
PS: Vllt. packt er es mit der Prüfung auch noch; es gibt hier Betroffene, die haben während der Chemo das Abi gemacht!?!
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

Kathrina
Beiträge: 27
Registriert: 14.04.2011 17:32
Wohnort: Abtsgmünd

Beitragvon Kathrina » 17.04.2011 20:56

Vielen Dank für die aufmunternden worte, die bekommen wir zwar in letzter zeit von vielen menschen, doch finde ich es ist was anderes, wenn man sie von selbstbetroffenen hört! ich muss auch sagen, dass ich das ganz klasse finde, wie ihr euch hier gegenseitig stärkt und kraft gibt!
nein, wir wissen noch nicht, wie er beahndelt wird, ich glaube das erfährt er morgen...
ja, das mit der schule muss man noch klären, weil er grad mitten im praktikum war und das jetzt abgebrochen hat und da ihm das jetzt fehlt, wird er wahrscheinlich gar nicht zu den prüfungen zugelassen... aber wie gesagt, er muss das alles noch mit seinem direktor abklären, vllt machen sie ja auch ne ausnahme....

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 17.04.2011 22:15

Hey Katharina!

Ihr beide werdet das gut durchstehen-du wirst sehen. Ich finde es stark von dir, dass du dich hier angemeldet hast und dass du so für ihn da bist. Das gibt ihm ganz sicher sehr viel Kraft!

Alles Gute für Euch! Und wenn du mal Sorgen oder Fragen hast- du wirst hier immer Antworten bekommen:)

VG
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
Buffy
Beiträge: 51
Registriert: 11.03.2011 20:49
Wohnort: Aukrug / Schleswig-Holstein

Beitragvon Buffy » 18.04.2011 06:42

Hallo Kathrina,

auch von mir herzlich willkommen. Wie vorher schon geschrieben, lasst euch nicht verrückt machen wegen der ganzen Nebenwirkungen usw. Ich bin momentan noch das beste Beispiel dafür, dass die Nebenwirkungen nicht allzu unerträglich ist. Wenn dein Freund die erste Chemo hinter sich hat, dann wird er das ganze auch viel besser angehen. Das davor ist eigentlich nur nervlich das schlimmste.
Mit der Chemo hab ich mich relativ gut abgefunden und kann auch die Tage soweit geniessen. Mann ist halt nicht so leistungsfähig und ein paar Tage in einem Block ist man auch ziemlich kaputt.

Na klar, der Hodgkin bestimmt die nächsten Monate euer Leben aber auf das danach kann man sich ja auch freuen.

Seid stark
Gruß
Benny
Gruß,
Benny
_________________
Morbus Hodgkin IIB
Diagnose: 13.2.2011
Therapie:
21.03.2011 - 11.04.2011 - BEACOPP eskal. (2 x)
03.05.2011 - PET (Kaum Aktivität mehr)
10.05.2011 - 09.06.2011 - ABVD (2 x)
01.08.2011 - 23.08.2011 - Bestrahlung 30,8 Gy
13.09.2011 - 04.10.2011 Reha Bad Oexen
17.11.11: Abschlußuntersuchung : vollständige Remission mit kontrollbedürftigen Resten!

_________________
mehr

cilangner
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2011 17:55

Beitragvon cilangner » 18.04.2011 08:01

Liebe Katharina,

auch von uns ein herzliches Willkommen. Genau wie du war auch ich am Ende, als bei meinem Mann die Diagnose MH gestellt wurde. Ich kann mich all den anderen nur anschließen. Hier im Forum seid Ihr gut aufgehoben.
Mein Mann ist grad mit Zyklus 2 BEACOPP esk. fertig und alles hat sich gut eingespielt. Klar gibt es Tage, da ist es wahnsinnig schwer und belastend. Aber es wird auch wieder besser. Laßt Euch nicht unterkriegen. Auch Ihr schafft das.

Liebe Grüße
Christine

Michaela1975
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2010 20:32
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Michaela1975 » 18.04.2011 11:52

Ich kann Deine/Eure Ängste so gut verstehen!
Die gleichen hatten wir auch.
Aber alles geht vorbei und es wird auch wieder gut.
Mein Mann hatte auch Stadium 2 und die Bestrahlung ging letzten August zu Ende.
Was soll ich Dir sagen?!
Er arbeitet wieder und es geht ihm prima!
Der der immer wieder durchhängt,bin ich! :wink2:

Ich drück Euch die Daumen.
Wenn du ihn unterstützt und ihr zusammenhaltet,geht vieles leichter!

Michaela
Ich liebe meine Familie über alles!!!

Kathrina
Beiträge: 27
Registriert: 14.04.2011 17:32
Wohnort: Abtsgmünd

Beitragvon Kathrina » 18.04.2011 18:03

Viel Dank nochmal für die aufmunternden worte...
leider hab ich grad erfahren das es doch stadium 3B ist, und ich glaube die knochenmarksuntersuchung ist auch noch nicht fertig... ich hoffe es wird kein 4er draus..
er bekommt jetzt die hd18 behandlung, was immer das heißen mag...

cilangner
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2011 17:55

Beitragvon cilangner » 18.04.2011 19:25

Hallo Katharina,

selbst Stadium 4 ist gut behandelbar. Mein Mann ist auch ein 4-er. HD 18 ist die Studie, nach der behandelt wird. Also bekommt er BEACOPP eskaliert. Wurde schon ein PET-CT gemacht? Schicke dir mal ne Portion Mut und Kraft.

Liebe Grüße
Christine


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste