ich brauche mal Euren Rat beim Thema Bestrahlung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 04.02.2011 18:25

tut mir echt leid für dich wegen mehr chemo usw...sone nachricht wünscht man niemandem -.-
ist bei dir denn die bestrahlung danach noch zwingend? oder kannst die dann wenigstens weglassen?
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

Julchen82
Beiträge: 31
Registriert: 24.10.2010 14:06
Wohnort: Rellingen

Beitragvon Julchen82 » 05.02.2011 09:39

Guten morgen!
Bestrahlung wird danach auf jeden Fall noch gemacht. Gehört zur Standardtherapie. :?
LG
M.Hodgkin festgestellt 10/2010 Stadium 2A m. Risikof.(3Areale befallen)
4 Zyklen ABVD
30 Gy Bestrahlung, 11.05.11 FERTIG!!!
1. Nachsorge 8/11 alles super
2. Nachsorge 11/11 alles super
3. +4. Nachsorge alles super

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 05.02.2011 10:48

ohje..das tut mir echt leid für dich...drück dir mal fest die daumen, dass du die weitere therapie leicht(er) überstehst
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 05.02.2011 12:02

Hallo Julchen82,

ouh man, das ist ja eine Geschichte!!! Ich kann verstehen, dass du wütend bist! Aber wie du schon sagtest, man kann froh sein, dass die Ärzte das noch entdeckt haben und du noch im Zeitrahmen für die nächsten beiden Zyklen liegst! Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du das Ganze weiterhin gut überstehen wirst! :)
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 25
Registriert: 17.08.2011 16:01
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Momo » 05.10.2011 00:06

Auch wenn der Thread hier schon etwas älter ist, ich wollte mal dazuschreiben, dass mir, hier direkt in Köln, heute (fast) genau dasselbe passiert ist:
Stadium IIB o. Rf. (Mediastinum und Hals li. befallen), Studie HD16, 2 Zyklen ABVD, PET/CT danach (zuvor bei mir kein PET, nur CT) und heute stellte sich heraus, dass man einen Knoten an der Achsel li. übersehen hat (der jetzt im aktuellen PET auch schon wieder nicht mehr sichtbar ist...)
Bestrahlungstermine konnten dann direkt wieder abgesagt werden, denn das ist jetzt egal, denn weil ein drittes betroffenes Areal ein Risikofaktor ist, ist das auch ein intermediäres Stadium und man schiebt die "fehlenden" zwei Zyklen nach, aus HD16 bin ich damit raus, Bestrahlung mit 30 Gy anschließend folgt auf jeden Fall.

Haben sie bei dir was dazu gesagt, wie es dazu kommen konnte das zu übersehen? Mir ist das rätselhaft, zwei CTs von zwei unabhängigen Radiologen befundet; drei Onkologen ("Haus"-Onkologin, behandelnde Assistenzärztin und Oberarzt) und das Strahlenreferenzteam der Uniklinik schauen das vor Therapiebeginn an. Nirgends wird der Achselknoten festgestellt und jetzt taucht er plötzlich auf – ist ja auch schon wieder weg... Wir therapieren da was, was nie einer sah und jetzt schon wieder nicht mehr zu sehen ist, dünkt mir ; ) Will aber auch nix gegen die sagen, bisher haben sie einen Super-Job gemacht und ich hab mich immer "wohl"gefühlt und es ist sicher besser als ein Rezidiv. Aber erstmal hat's mich natürlich schon umgehauen...

(sorry for much text...)

Julchen82
Beiträge: 31
Registriert: 24.10.2010 14:06
Wohnort: Rellingen

Beitragvon Julchen82 » 05.10.2011 17:04

Hallo Momo! :D
Na klar kannst Du mich das fragen. Ich muss jetzt aber glatt erstmal kurz überlegen.
Also, als erstes, jaaaa, mir geht es supergut, und ich gehe einfach mal davon aus, dass das auch so bleiben wird.
Also, bei mir war das so, ich habe 2 Zyklen ABVD bekommen, war am 30.12.10 damit fertig, es wurde nochmal ein PET-CT gemacht, da hat dann nichts mehr geleuchtet. Auf Grund der Studie haben sie dieses dann zum Vergleich mit den alten Bildern nach Köln geschickt. Nachdem man sich das dann alles angeschaut hat, haben sie festgestellt, dass auf der linken Halsseite ein Lymphknoten kleiner geworden ist, und somit auf die Chemo reagiert hat. Also drei Areale befallen, d.h, wie du ja weisst, nochmal zwei Zyklen Chemo. Begeistert war ich natürlich gar nicht, aber es nützte ja alles nichts. Im Anschluss gab es dann 30 Gy Bestrahlung, und nun bin ich seit dem 11. Mai fertig und die erste Nachsorge war auch ok. Zum Glück!!! Klar, es ist einfach zu sagen, lieber mehr Therapie, dafür kein Rezidiv, aber ein Rückschlag ist es doch erstmal.
Ich kann nur sagen, durchhalten!!!!! Das schaffst du!!!! Wie hast du denn die Chemo bisher so vertragen?
Lg, und wenn mehr Fragen sind, immer her damit. :lol:
M.Hodgkin festgestellt 10/2010 Stadium 2A m. Risikof.(3Areale befallen)

4 Zyklen ABVD

30 Gy Bestrahlung, 11.05.11 FERTIG!!!

1. Nachsorge 8/11 alles super

2. Nachsorge 11/11 alles super

3. +4. Nachsorge alles super

Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 25
Registriert: 17.08.2011 16:01
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Momo » 06.10.2011 00:09

Danke für die liebe Antwort!
Dann war das tatsächlich ziemlich genau wie bei mir, erst unaufällig, dann in der Rückschau festgestellt, dass was da -> drei Areale -> intermediär...
Es ist mir ja letztlich auch lieber, wenn sie das noch machen und wirklich alles weg ist, aber das war gestern schon richtig heftig, weil ich ja auch schon mit der Chemo abgeschlossen und geplant hatte, was jetzt so passiert, Bestrahlung war ja nur noch zwei Wochen (20 Gy)...Die Bestrahlungstermine schon festgesetzt, da war plötzlich so viel, was nicht mehr passte....

Bisher habe ich die Chemo einigermaßen vertragen, Übelkeit ist seit dem 2. Mal fast komplett weg, Leukos werden mit Neulasta im Griff gehalten und Schleimhäute und Haare hält sich einigermaßen in Grenzen (naja, Haarausfall gab's schon, aber es ist noch ein bisschen was da, sodass es noch nicht "auffällig" ist). Also alles noch ganz erträglich. Aber halt die dauernde Schlappheit in den ersten fünf - sechs Tagen nach der Therapie...

Bin mir auch sicher, dass das jetzt noch zu verkraften ist und das wird schon der richtige Weg sein und bin auch ganz optimistisch, dass es nicht so schlimm wird : )


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste