Guten Morgen ihr Lieben und Hübschen,
heute hatte ich nun meinen 2. CT-Termin im Zuge meiner 1. Nachsorge. War auch gleich in der Tagesklinik um nach dem Befund des 1. CTs (Hals)zu fragen und er war auch da. Ich zitiere: "Kein Anhalt für Lymphome. Einzelne winzige unspezifische LK ohne Malignitätskriterien. Übrige Halsstrukturen unauffällig." Na da lasse ich doch schonmal ein Körkchen knallen.

Das Röntgen der LendenWS,zwecks Taubheitsgefühl im rechten Oberschenkel, hat auch nichts aufregendes ergeben: "Minimal re.-konvexe Torsionsskoliose sowie Streckhaltung. ... Leichtgradige Spondylosis deformans im gesamten LWS-Bereich. ..." Was auch immer das bedeuten mag, es hört sich nicht wie die Ursache dafür an, daß der Schenkel ständig einfach so einschläft.
Nun ja, morgen noch Bauch-Sono, dann werde ich Ende der Woche die Thorax-CT- und Sono-Befunde abfragen und das Schenkelproblem nochmal ansprechen. Ende Feb. große Blutabnahme und Mitte März wieder Onki-Termin.
Übrigens fragte ich heute mal den Radiologen, warum die beiden CTs nicht an einem Termin gemacht werden. Er meinte, es hätte taktische Gründe - die Diagnostik ist sicherer und die Belastung ist für mich auch geringer. Wenn dem so ist, will ich zufrieden sein.
Also dann wünsche ich euch einen wunderschönen Tag - LG Alty
@Robert: Schön,daß du erstmal keine Bestrahlung brauchst. So hast du noch eine Option mehr im Falle eines Falles, von dem wir aber glauben, daß er nicht eintrifft. Prima!