Ein halbes Jahr...und noch immer keine Diagnose :-(

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Ruinen
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2010 07:36

Beitragvon Ruinen » 21.11.2010 18:06

Naja, ich muss jetzt erst Mal noch zwei einhalb Wochen warten...und dann werde ich es schwarz auf weiß haben, ob sich was größentechnisch verändert hat.
Und dann werde ich mich mal von den Docs dort beraten lassen, wies weiter geht. Ne Uniklinik sollte ja besser sein als irgendnen "normaler" Doc.
Ich bin so lange gesund, bis der Doc was anderes sagt...

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 22.11.2010 07:39

Ich hoffe, dass sie in der Uniklinik genauer nachschauen. Halt uns auf dem Laufenden, ya?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Ruinen
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2010 07:36

Beitragvon Ruinen » 22.11.2010 11:08

Liebend gerne....tut nämlich gut, irgendwie und irgendwo über seinen Frust und die Gedanken zu schreiben....
Ich bin so lange gesund, bis der Doc was anderes sagt...

Kleine Hexe
Beiträge: 40
Registriert: 26.03.2010 15:53
Wohnort: Messel

Beitragvon Kleine Hexe » 22.11.2010 23:43

Hallo Ruinen,

oh je.. was ne Geschichte.. hab zwar auch nen Ärtze-Marathon hinter mir aber so "hart" war es nicht..
Der Lungenarzt hat es festgestellt... der hat auch damals gesagt, dass er nicht verstehen kann, dass es so viel Kollegen gibt, die Ihre Arbeit nicht richtig und ordentlich machen... er hat es auf meinen Haus-Doc bezogen.
Allerdings war ich zwischenzeitlich auch beim Nuklearmediziner, der mir erzählt hat, wenn die Knoten halt nicht kleiner werden, schneiden wir sie raus... jaja... der hätte sie vermutlich raus geschnitten und auch nicht
nach einer Ursache gesucht.. nenene..
Aber das der Hämatologe auch solche Worte wählt, ist echt heftig...
An deiner Stelle würde ich mir noch mal nen LK entfernen lassen und ordentlich untersuchen lassen.
Wenn ich nicht falsch bin, hat die Kölner Studienzentrale (Uni) auch eine (Info) Hotline bzgl. Erkrankung usw. die können dir bestimmt auch entsprechend Ärzte und Kliniken bei dir in der Umgebung nennen, die mit
Ihnen zusammen arbeiten. Vielleicht ist dir da eher geholfen, wenn du dich
dann entsprechend in Händen fühlst, die Ahnung von Ihrer Arbeit haben.
Und die dir dann hoffentlich eine erfreuliche Diagnose stellen können.

Wünsch dir alles Gute
Gruß
Hexe

MH IIb mit Risikofaktor
Diagnose Ende März 2010
Theraphiebeginn 16.04.2010
Geplant 2x Beacopp 2x ABCD + 4x Beacopp / evtl. Bestrahlung

Ruinen
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2010 07:36

Beitragvon Ruinen » 24.11.2010 10:57

So, letzten Montag hatte ich brav mit Antibiotika-Einnahme angefangen. Mittlerweile bin ich damit fertig....und wie sollte es auch anders sein....es hat sich nichts verändert. Es fühlt sich immer noch gleich dick und gleich groß an...

Dann klammer ich mich mal an den letzten Strohhalm, dass es länger dauert, bis das AB wirkt...und die LK-Schwellungen und die Raumforderung kleiner werden bzw. Weggehen.
Ich bin so lange gesund, bis der Doc was anderes sagt...

Ruinen
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2010 07:36

Beitragvon Ruinen » 08.12.2010 22:37

So...die Zeit ist um...und fühlbar nichts verändert. Morgen gehts wieder in die Uniklinik. Vllt hat sich ja doch minimal was verändert...was ich halt noch nit fühlen kann...immer positiv denken :-)
Ich bin so lange gesund, bis der Doc was anderes sagt...

Monika
Beiträge: 67
Registriert: 10.12.2003 21:02
Wohnort: inder Nähe von Freiburg

Beitragvon Monika » 13.12.2010 15:44

Hallo Ruinen,

wie wars in der Uniklinik? Gibt es neue Erkenntnisse?
Ich wurde in Freiburg in der Uniklinik behandelt und habe mich dort immer gut betreut gefühlt.

Monika


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste