Hallo ihr Lieben,
da mir seit 2 Wochen morgens immer so übel war, habe ich auf das Drängen meiner Familie hin, einen Test durchgeführt und siehe da --> ich bin schwanger!
Meine letzte Chemotherapie hatte ich Ende Juni und die letzte Bestrahlung Anfang August. Zur Empfängnis kam es Mitte September.
Leider ist ja heute der Feiertag, so muss ich bis morgen auf das Gespräch mit meinem Onkologen warten und ich bin schon ziemlich nervös, was dieser zu sagen hat.
Mein Freund und ich haben uns dazu entschlossen, sollte das Kind gesund sein und für mich kein Risiko dadurch entstehen, möchten wir das Kind behalten.
Wer hat Erfahrungen ???
Liebe Grüße
Silke
S C H W A N G E R !!!!
S C H W A N G E R !!!!
1. März 2010 - Diagnose Mb Hodgkin
Stadium IIa + Risikofaktoren
Geplant: 4 - 6 x ABVD + 20 Grey
Therapiebeginn: 17.März
Nach II. Zyklus bereits komplette metabole Remmission
Letzte ABVD am 25. Juni 2010
Start Bestrahlung: 14.7.2010
Ende Bestrahlung: 4.8.2010
F E R T ii G !!!!!!!!!
30.5.2011 Geburt meines Sohnes
Stadium IIa + Risikofaktoren
Geplant: 4 - 6 x ABVD + 20 Grey
Therapiebeginn: 17.März
Nach II. Zyklus bereits komplette metabole Remmission
Letzte ABVD am 25. Juni 2010
Start Bestrahlung: 14.7.2010
Ende Bestrahlung: 4.8.2010
F E R T ii G !!!!!!!!!
30.5.2011 Geburt meines Sohnes

- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo,
so ging es mir vor 4 Wochen auch, nur das ich laut Aussage meines Blutes der letzten Nachsorge im Juli gar nicht schwanger werden konnte. Ich sollte mich ja in den Wechseljahren befinden. Da ich dann aber starke Blutungen bekam habe ich einen Frauenarzt aufgesucht. Dieser bescheinigte mir dann eine Drillingsschwangerschaft.
Bei dir ist die Chemo und die Bestrahlung ja doch nicht sehr lange her, da hätte ich ein bisschen Sorge.
Mein Arzt meinte das man mindestens 2 Jahre warten solle.
Da die Eizellen ja in den Eierstöcken bereits angelegt sind, bekommen sie natürlich auch die volle Dosis von Chemo und Strahlen ab. Allerdings ist es bei dir ja wirklich noch sehr früh.
Ich war mit den Drillingen dann in der 13-14 Woche, so genau konnte ich das nichtmal sagen
Meine Schangerschaft hat allerdings nicht gehalten, da denke ich hat der Körper das schon gut alleine im Griff.
Wenn du über die 10. Woche hinweg kommst, würde ich dir raten dir ein gutes Pränatalzentrum in der Nähe zu suchen. Die können viel mehr Untersuchungen und einen viel genaueren Ultraschall machen als niedergelassenen Frauenärzte.
Wenn alles gut ist, wünsche ich dir eine schöne Schwangerschaft.
Lieben Gruß Katja
so ging es mir vor 4 Wochen auch, nur das ich laut Aussage meines Blutes der letzten Nachsorge im Juli gar nicht schwanger werden konnte. Ich sollte mich ja in den Wechseljahren befinden. Da ich dann aber starke Blutungen bekam habe ich einen Frauenarzt aufgesucht. Dieser bescheinigte mir dann eine Drillingsschwangerschaft.
Bei dir ist die Chemo und die Bestrahlung ja doch nicht sehr lange her, da hätte ich ein bisschen Sorge.
Mein Arzt meinte das man mindestens 2 Jahre warten solle.
Da die Eizellen ja in den Eierstöcken bereits angelegt sind, bekommen sie natürlich auch die volle Dosis von Chemo und Strahlen ab. Allerdings ist es bei dir ja wirklich noch sehr früh.
Ich war mit den Drillingen dann in der 13-14 Woche, so genau konnte ich das nichtmal sagen

Meine Schangerschaft hat allerdings nicht gehalten, da denke ich hat der Körper das schon gut alleine im Griff.
Wenn du über die 10. Woche hinweg kommst, würde ich dir raten dir ein gutes Pränatalzentrum in der Nähe zu suchen. Die können viel mehr Untersuchungen und einen viel genaueren Ultraschall machen als niedergelassenen Frauenärzte.
Wenn alles gut ist, wünsche ich dir eine schöne Schwangerschaft.
Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Zuerst einmal: Herzlichen Glückwunsch!
Was mir mein Arzt damals zu dem Thema sagte:
2 Jahre warten soll man um den Körper Zeit zur Erholung zu geben, nicht weil irgendetwas mit den Eizellen sein könnte (bei Männern sieht es da wohl etwas anders aus).
Theoretisch ist es so, dass dein Körper in den nächsten Wochen selbst entscheiden wird, ob er nach der Therapie schon bereit ist für die nächste Herausforderung. Entweder es wird wachsen oder nicht, da ist die Natur kompromisslos.
Es sieht bisher übrigens statistisch so aus, dass "wir" kein erhöhtes Risiko für nicht gesunde Kinder haben.
Mit Bestrahlung kenne ich mich allerdings nicht aus, ich hoffe dein Arzt kann dir da Entwarnung geben.
Alles Gute!

Was mir mein Arzt damals zu dem Thema sagte:
2 Jahre warten soll man um den Körper Zeit zur Erholung zu geben, nicht weil irgendetwas mit den Eizellen sein könnte (bei Männern sieht es da wohl etwas anders aus).
Theoretisch ist es so, dass dein Körper in den nächsten Wochen selbst entscheiden wird, ob er nach der Therapie schon bereit ist für die nächste Herausforderung. Entweder es wird wachsen oder nicht, da ist die Natur kompromisslos.
Es sieht bisher übrigens statistisch so aus, dass "wir" kein erhöhtes Risiko für nicht gesunde Kinder haben.
Mit Bestrahlung kenne ich mich allerdings nicht aus, ich hoffe dein Arzt kann dir da Entwarnung geben.
Alles Gute!
Diagnose 11/2006; MH Stadium IIIa+RF
HD-15, 6xBEACOPP eskaliert
Seit 6.5.10 Mama
HD-15, 6xBEACOPP eskaliert
Seit 6.5.10 Mama

Erst einmal herzlichen Glückwunsch
Ich wurde 1 1/2 Jahre nach er Therapie schwanger, Felix ist mittlerweile 2 1/2 und entwickelt sich prächtig!
Die 2 Jahre gelten wirklich nur, da hier die Gefahr eines Rezidivs am höchsten ist. Aber 1 Monat nach der Therapie ist schon sehr schnell, da würde ich auch erst mal den Thermin beim Onko bzw. dann beim FA abwarten, cih drücke dir auf alle Fälle alle Daumen!
LG
Caro

Ich wurde 1 1/2 Jahre nach er Therapie schwanger, Felix ist mittlerweile 2 1/2 und entwickelt sich prächtig!
Die 2 Jahre gelten wirklich nur, da hier die Gefahr eines Rezidivs am höchsten ist. Aber 1 Monat nach der Therapie ist schon sehr schnell, da würde ich auch erst mal den Thermin beim Onko bzw. dann beim FA abwarten, cih drücke dir auf alle Fälle alle Daumen!
LG
Caro
MH Stadium IIa mit einem Risikofaktor (Extranordalbefall) Tumor in 12/04 entfernt. Therapie nach HD 14 (2x Beacopp esk. u. 2x ABVD) seit Ende 01/05, Chemo beendet, Bestrahlung bis 07/05
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt
und seit November 2010 stolze Mama unseres 2. Wunders 
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt


Hallo ihr Lieben - ich bins wiedermal - mit einer Antwort
War gestern bei meinem Onkologen und war einfach nur schockiert!
Der erste Satz den er aussprach war "Es besteht ein erhöhtes Risiko an Fehlbildungen und er rät mir zu einem Abbruch"!
Obwohl er so einen Fall noch nie hatte und eigentlich auch keine Ahnung hat, er kann mir keine Zahlen nennen und es gibt darüber keine Statistiken.
Auf die Frage bzgl Untersuchungen, reagierte er ausweichend und wiederholte abermals wieder den Abbruch der Schwangerschaft.
Ich war seeehr schockiert, DENN ich und mein Freund wollen das Kind, sofern es gesund ist und da ich immer eine Kämpferin war bzw. bin, werde ich nichts unversucht verlassen.
Hatte heute dann einen Termin auf der Gyn-Ambulanz, wo sich eine OÄ persönlich um mich kümmerte. Aufgrund der Auskunft meines Onkologen ging sie davon aus, dass ich bzw. wir einen Schwangerschaftsabbruch wollen, ich musste ihr erst erklären, dass wir das Baby gerne austragen möchten.
Heilfroh über diese Nachricht breitete sich ein Lächeln über ihr Gesicht und sie ist seehr guter Dinge, dass kein erhöhtes Risiko für Fehlbildungen bestünde. Darauf hin erfolgte der Ultraschall.
Ich bin nun in der 8. Woche, man kann das Baby schon sehen und auch der Herzschlag zu sehen. Die Ärztin sagte, dass es soweit komplett gesund aussieht und alles auf einen normale Schwangerschaft hindeutet.
Nun wird nächste Woche eine Pränatal-Untersuchung durchgeführt und auch die Organe werden untersucht - danach steht uns nichts mehr im Wege!
ICH BIN SO HAPPY GERADE !!
Liebe Grüße
Silke

War gestern bei meinem Onkologen und war einfach nur schockiert!
Der erste Satz den er aussprach war "Es besteht ein erhöhtes Risiko an Fehlbildungen und er rät mir zu einem Abbruch"!
Obwohl er so einen Fall noch nie hatte und eigentlich auch keine Ahnung hat, er kann mir keine Zahlen nennen und es gibt darüber keine Statistiken.
Auf die Frage bzgl Untersuchungen, reagierte er ausweichend und wiederholte abermals wieder den Abbruch der Schwangerschaft.
Ich war seeehr schockiert, DENN ich und mein Freund wollen das Kind, sofern es gesund ist und da ich immer eine Kämpferin war bzw. bin, werde ich nichts unversucht verlassen.
Hatte heute dann einen Termin auf der Gyn-Ambulanz, wo sich eine OÄ persönlich um mich kümmerte. Aufgrund der Auskunft meines Onkologen ging sie davon aus, dass ich bzw. wir einen Schwangerschaftsabbruch wollen, ich musste ihr erst erklären, dass wir das Baby gerne austragen möchten.
Heilfroh über diese Nachricht breitete sich ein Lächeln über ihr Gesicht und sie ist seehr guter Dinge, dass kein erhöhtes Risiko für Fehlbildungen bestünde. Darauf hin erfolgte der Ultraschall.
Ich bin nun in der 8. Woche, man kann das Baby schon sehen und auch der Herzschlag zu sehen. Die Ärztin sagte, dass es soweit komplett gesund aussieht und alles auf einen normale Schwangerschaft hindeutet.



Nun wird nächste Woche eine Pränatal-Untersuchung durchgeführt und auch die Organe werden untersucht - danach steht uns nichts mehr im Wege!
ICH BIN SO HAPPY GERADE !!

Liebe Grüße
Silke
1. März 2010 - Diagnose Mb Hodgkin
Stadium IIa + Risikofaktoren
Geplant: 4 - 6 x ABVD + 20 Grey
Therapiebeginn: 17.März
Nach II. Zyklus bereits komplette metabole Remmission
Letzte ABVD am 25. Juni 2010
Start Bestrahlung: 14.7.2010
Ende Bestrahlung: 4.8.2010
F E R T ii G !!!!!!!!!
30.5.2011 Geburt meines Sohnes
Stadium IIa + Risikofaktoren
Geplant: 4 - 6 x ABVD + 20 Grey
Therapiebeginn: 17.März
Nach II. Zyklus bereits komplette metabole Remmission
Letzte ABVD am 25. Juni 2010
Start Bestrahlung: 14.7.2010
Ende Bestrahlung: 4.8.2010
F E R T ii G !!!!!!!!!
30.5.2011 Geburt meines Sohnes

Seeehr gut, Onkologen sind eben doch keine Gynäkologen (was nicht heisst, dass ich ihnen grundsätzlich danicht vertraue aber es scheint eben auch Ausnahmen zu geben.) Viel Glück dir und deinem Kind, dass alles gut geht!
Halt uns auf dem Laufenden!
Aber mal was ganz konservatives. Laut deiner Jahresangabe bist du erst 21 oder 22. Wie alt ist denn dein Freund? Kommt ihr klar, ist dein Umfeldabgesichert?
Halt uns auf dem Laufenden!
Aber mal was ganz konservatives. Laut deiner Jahresangabe bist du erst 21 oder 22. Wie alt ist denn dein Freund? Kommt ihr klar, ist dein Umfeldabgesichert?
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich finde nicht das die Onkologen davon keine Ahnung haben, eher die Frauenärzte, da sie wohl wenig bis gar keine Patientinnen haben die nach einer Chemo schwanger werden, besonders so kurz nach Chemo und Strahlen.
Ich wünsche dir von Herzen das dein Kind gesund ist, und ihr bereit seit für ein Kind. Allerdings solltest du bei der Vorgeschichte nicht zu 100% an ein gesundes Kind glauben. Ihr solltet euch auch auf ein krankes Kind einstellen, zumindest im Kopf her.
In der 8. Woche kann man über gesund oder nicht gesund noch nicht viel sagen.
Es sind doch noch gar nicht alle wichtigen Organe ausgebildet. Wenn ihr einen guten Pränataldiagnostiker habt, und ganz engmaschig überwacht werdet seit ihr auf der sicheren Seite.
Versteift euch aber nicht zu sehr auf ein gesundes Kind, denn das ist auch ohne Chemo und Strahlen nicht immer gegeben. Ich meine damit nicht schwerstbehindert, Nieren oder Herzfehler sind ja auch gegeben.
Was mich mal interessieren würde, die Bestrahlung ist ja noch gar nicht lange her bei dir, meinst du dein Körper ist schon so weit genesen das es gleich im Anschluss wieder für 9 Monate in einen Ausnahmezustand versetzt werden?
Lieben Gruß Katja
ich finde nicht das die Onkologen davon keine Ahnung haben, eher die Frauenärzte, da sie wohl wenig bis gar keine Patientinnen haben die nach einer Chemo schwanger werden, besonders so kurz nach Chemo und Strahlen.
Ich wünsche dir von Herzen das dein Kind gesund ist, und ihr bereit seit für ein Kind. Allerdings solltest du bei der Vorgeschichte nicht zu 100% an ein gesundes Kind glauben. Ihr solltet euch auch auf ein krankes Kind einstellen, zumindest im Kopf her.
In der 8. Woche kann man über gesund oder nicht gesund noch nicht viel sagen.
Es sind doch noch gar nicht alle wichtigen Organe ausgebildet. Wenn ihr einen guten Pränataldiagnostiker habt, und ganz engmaschig überwacht werdet seit ihr auf der sicheren Seite.
Versteift euch aber nicht zu sehr auf ein gesundes Kind, denn das ist auch ohne Chemo und Strahlen nicht immer gegeben. Ich meine damit nicht schwerstbehindert, Nieren oder Herzfehler sind ja auch gegeben.
Was mich mal interessieren würde, die Bestrahlung ist ja noch gar nicht lange her bei dir, meinst du dein Körper ist schon so weit genesen das es gleich im Anschluss wieder für 9 Monate in einen Ausnahmezustand versetzt werden?
Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Hi leute
Also zu meinem umfeld: mein freund ist 23, wir sind wohnen schon über 3 jahre zusammen. Sind beide beruflich wie finanziell abgesichert und die ganze familie und all unsere freunde stehen hinter uns und freuen sich
Ja, ich fühle mich bereif dafür! Ich hatte uns habe immer eine sehd gute einstellung zu meinem körper, das einzige was mich an eine krankheit erinnert sind die kurzen haare! Habe mich auch während dem krebs nie krank gefühlt!
Alle ärzte und auch wir denken, dass diese schwangerschaft ein zeichen ist, weil es trotz zoladex so schnell “eingeschlagen“ ist!
Habe am freitag auch schon den mutter-kind-pass bekommwn und wieder das kleine herzchen schlagen sehen
Werd euch berichten, was bei ded untersuchung nächste woche herauskommt..
Gruß

Also zu meinem umfeld: mein freund ist 23, wir sind wohnen schon über 3 jahre zusammen. Sind beide beruflich wie finanziell abgesichert und die ganze familie und all unsere freunde stehen hinter uns und freuen sich

Ja, ich fühle mich bereif dafür! Ich hatte uns habe immer eine sehd gute einstellung zu meinem körper, das einzige was mich an eine krankheit erinnert sind die kurzen haare! Habe mich auch während dem krebs nie krank gefühlt!
Alle ärzte und auch wir denken, dass diese schwangerschaft ein zeichen ist, weil es trotz zoladex so schnell “eingeschlagen“ ist!
Habe am freitag auch schon den mutter-kind-pass bekommwn und wieder das kleine herzchen schlagen sehen

Werd euch berichten, was bei ded untersuchung nächste woche herauskommt..
Gruß
1. März 2010 - Diagnose Mb Hodgkin
Stadium IIa + Risikofaktoren
Geplant: 4 - 6 x ABVD + 20 Grey
Therapiebeginn: 17.März
Nach II. Zyklus bereits komplette metabole Remmission
Letzte ABVD am 25. Juni 2010
Start Bestrahlung: 14.7.2010
Ende Bestrahlung: 4.8.2010
F E R T ii G !!!!!!!!!
30.5.2011 Geburt meines Sohnes
Stadium IIa + Risikofaktoren
Geplant: 4 - 6 x ABVD + 20 Grey
Therapiebeginn: 17.März
Nach II. Zyklus bereits komplette metabole Remmission
Letzte ABVD am 25. Juni 2010
Start Bestrahlung: 14.7.2010
Ende Bestrahlung: 4.8.2010
F E R T ii G !!!!!!!!!
30.5.2011 Geburt meines Sohnes

Das hört sich alles sehr gut an
Dann bin ich sehr gespannt, was du uns berichten wirst... P.S. Man kann auch ultraschallbilder einscannen und hier posten
*neugier*


Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste