"hippelig"

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

"hippelig"

Beitragvon neya » 16.10.2010 21:48

huhu
naja aso is jetz schon seit mittwoch nacht so..dacht mir ich frag jetz dochmal nach ob jemand das bissle kennt und tips hat:
bei mir wars jetzt jede nacht so dass ich nur immer etwa 2h am stuck schlafen konnte bis ich wieder hell wach war..meist dann aber mit sonem doofen 'innerlich zerreissendem' gefühl ..eigentlich ohne zu wissen was man will oder was los ist..nur irgendwie hippelig und nen durckgefühl..nichtmal zwingend im kopf sondern auch in den beinen und armen..
bis jetzt hab ich dann meist i wie ne halbe stunde fern geguckt und dann gings wieder mit schlafen für nen paar stunden..ich steh morgens dann um 6 wieder auf und bin wach genug um zur schule zu gehn (am tag hatt ich dasselbe gefühl bis jetz aber nu 1 mal)..aber ma ehrlich..so wirklich gesund ist das ganze ni..und die temestatabletten funktionieren da auch ni...
jemand nen rat?
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 17.10.2010 02:47

Jaaa, du beschreibst genau das Gefühl, dass ich damals auch hatte während des ersten BEACOPP Zykluses, das ist echt furchtbar. GENAU so hab ich mich auch gefühlt. Schrecklich. Ja Rat: Aushalten und abwarten, bei mir wurde das besser mit der Zeit. Das liegt meiner MEinung nach an der Kombination Kortison + Chemotabletten (ich hab schon jetzt den Namen vergessen, prima ^^) Aber halt, du bekommst ja ABVD. Hmmmm... trotzdem:
also setz dich nich unter Druck von wegen Tagesablauf, nimm dir deine Zeit, wenn du sie brauchst. Wenn du wach bist, sei wach, nutze es, wenn du kaputt bist, dann schlaf. Machen kann man da wohl wirklich nix. Außer sich das selbst angenehm zu machen und es nicht so furchtbar zu finden sondern einfach anzunehmen.
*daumen drück, dass es besser wird*
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 17.10.2010 09:36

Hey du musst zur Schule. Ich hatte zwei ganz kleine Kinder. Das heisst schlafen wenn du willst geht nicht. Und bei dir liegt es kaum am Cortison, das hast du ja bei ABVD nicht. Denke du bist von der Chemo angeschlagen und zudem hast du psychischen Druck. Temesta ist da keine Lösung. Diese 1 - 1.5 mg Lorazepam sind Tranquilizer, doch nichts medikamentöses, dass dir da wirklich helfen würde. Du musst es schlussendlich selber wissen, doch ich war mir nach einer gewissen Zeit nicht zu schade, Schlafmittel einzusetzen. Wenn man dies bewusst tut und sofort absetzt, wenn man es nicht braucht, gibts da keine Probleme. Hatte während 6 Monaten immer mal wieder welche genommen.

Du musst rausfinden, was dein Körper am besten verträgt. Bei mir waren diese Präparate die Zolpidem enthalten (Stilnox) ganz übel. Das haut dich weg und Erholung ist das nicht. Nahm dann immer eine halbe Tablette Seresta (Oxazepam 7.5 mg). Damit schlief ich dann nach einer halben Stunde schön friedlich ein und das wirkte sicher gegen die 4 - 6 Stunden. Rede mit deinem Arzt.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 17.10.2010 10:21

hm aso bei abvd hab ich an tag 2 die neulasta spritze und tag 2 & 3 cortison..mühe mit schlafen kam aber erst tag 6..

aso eigentlich hat mir die ärztin temesta gegen schlaflosigkeit gegeben..aber ich werd sie auf jeden fall nochma drauf ansprechen (muss da ja ni gleich am wochenende stören :)) .. ich nehm an das mitm schlafen krieg ich irgendwie wieder hin.. frag mich eher ob es noch andere lösungen als schlaftabletten gibt... das gefühl hatt ich ja tagsüber auchschon, da konnt/wollt ich keine sekunde mehr sitzen bleiben..naja und ne schlaftablette während ner vorlesung reinhaun scheint doch nen bisschen 'kontraproduktiv'? :)
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

maaary
Beiträge: 42
Registriert: 10.10.2010 16:02
Wohnort: Schweiz

huhuu

Beitragvon maaary » 17.10.2010 19:21

huhuu du..

also ich hab das auch, das ich plötzlich hippelig werde, also einen schnellen puls bekomme und ganz nervös werde, hab das manchmal wenn ich mitten in der nacht aufwache oder am tag plötzlich, ich hocke vor dem tv und plötzlich fängt es an, dann nehme ich auch temesta 1.0 mg (aber nur ne halbe), also im mom. muss ich sicher 1-2 tabl. durch den ganzen tag und nacht verteilt nehmen, weil ich so en art panikattacken habe.. vorallem wenn nur ein kleines wehwehli auftritt, das ich nicht kenne, denke ich gleich das schlimmste.
aber eben, das hippelig und nervös werden, kommt manchmal auch einfach so, wenn ich an nichts denke, die ärzte haben gesagt, weil ich sonst schon mit den nerven am ende bin und denn noch die ganze belastung mit chemo, haarausfall etc. kann das auch auftretten im unterbewusstsein.
sie haben mir gesagt sie denke spätestens wenn ich wieder geheilt bin geht auch das wieder weg.
denn es hat auch erst angefange wo all die untersuchungen los gingen.

IMMER POSITIVES DENKEN ;D

GLG
MB Hodgkin
Stadium IIA o. Risikofaktoren
4x ABVD
20Gy
Therapie
1. 30.09.2010
2. 13.10.2010
3. 03.11.2010
4. 17.11.2010

02. Dez. 2010:
Sonographie, Thorax-CT und
Blutbild
Dez. 10 - Jan. 11 Bestrahlung

von Feb. 2011 bis heute Juli 2012 hatte ich alle 3 Monate Nachuntersuchung, alles i.O. ;-)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste