Hallo
Sabine65 hat geschrieben:Es kommen erst jetzt so alle Info's zusammen. Tag 1 Chemo; Tag 2+3 Infusion/Spülung; dann Tabletten mit Chemo und Cortison; Tag 8 wieder eine Infusion. Puh!?!
Das ganze alle ca. 3 Wochen. Das bedeutet für mich als Land-Ei jetzt oft in die Stadt zu fahren.
Ist das bei allen so?
BEACOPP innerhalb der HD18 ist bei allen gleich - nur die Dosis ist abhängig von der Körperoberfläche des Patienten.
Das "normale" BEACPP-Schema sieht so aus:
Tag 1:
Infusionen: Cyclophosphamid (C), Doxorubicin (A von Adriamycin = Handelsname) und Etoposid (E) - Dauer bei mir ca 4 Stunden
Tag 2: Infusion Etoposid - Dauer bei mir ca. 1 Stunde
Tag 3: Infusion Etoposid - Dauer bei mir ca. 1 Stunde
Tag 1-7: Tabletten: Natulan (P von Procarbazin = Wirkstoff)
Tag 8: Infusion Bleomycin (B) und Vinchristin (O von Oncovin = Handelsname) - beides 2 kleine Spritzen - Dauer bei mir ca. 1 Stunde
Tag 1-14: Tabletten: Prednison (P)
Tag 15-21: Keine Chemomedikamente - nur "Begleitmedikation"
Begleitmedikation sind z.B. Antikotzmittel, Antibiotika, Gichtmittel (Harnsäurehemmer), Magensäurehemmer etc.
Für die Chemotherapiesitzungen gibt es problemlos einen sog. Taxischein - die Krankenkassen bezahlen dann die Fahrt. Nur am Besten frühzeitig kümmern. Selber am Steuer sitzen finde ich nicht empfehlenswert - wenns nicht sogar verboten ist.
LG, Norbert