Bitte um Meinungen und Tipps
Ich werde am Montag in die Uniklinik nach Göttingen fahren, und werde erst wieder abhauen wenn ich weiss was mit mir los ist....ich habe noch nicht einmal kraft um ne wasserflasche zu halten das ist doch nicht normal.....ich denke auch weil meine leberwerte so hoch sind das auch schon die leber befallen ist......ihr denkt bestimmt was will der eig er weiss noch nicht mal ob es MH ist, aber ich bin zu 100% sicher, und die ärzte haben völlig falsch reagiert bei mir und haben es unnötig seit märz bis jetzt hinaus geschoben....
Hi San
Möchte mal ein paar Punkte erwähnen, warum es wohl nicht so ist:
- Leberwerte schlecht heissen nicht, dass sie befallen ist
- Milz ist meist vergrössert wenn Leberbefall
- Punktion ist zwar nicht immer aussagekräftig, doch zu 50% schon
- Schlappheit wie du sie beschreibst ist eher atypisch, sogar im fortgeschrittenen Stadium IV, wie ich es hatte
- Deine Blutwerte sind gut, bei einem Befall wie du ihn glaubst du haben, sind meist CRP-Wert und Blutsenkung sehr hoch
- Alkoholschmerz gibt es nicht nach einem halben Tag bei Hodgkin, der tritt unmittelbar bei Genuss ein
- Eppstein-Barr haben über 95% bei einem Alter über 30 Jahren schon gehabt
- Bei Krebs sind meist Fieber über 38 Grad ein B-Symptom, nicht Temperatur wie bei dir
Lass dich checken, das ist richtig und gut so. Aber versteife dich nicht auf Hodgkin. Bin auch nur Hobbymediziner, doch in diesem Fall hier ein guter. Und ich tippe nicht auf Hodgkin.
Alles Gute und halte uns auf dem Laufenden.
Möchte mal ein paar Punkte erwähnen, warum es wohl nicht so ist:
- Leberwerte schlecht heissen nicht, dass sie befallen ist
- Milz ist meist vergrössert wenn Leberbefall
- Punktion ist zwar nicht immer aussagekräftig, doch zu 50% schon
- Schlappheit wie du sie beschreibst ist eher atypisch, sogar im fortgeschrittenen Stadium IV, wie ich es hatte
- Deine Blutwerte sind gut, bei einem Befall wie du ihn glaubst du haben, sind meist CRP-Wert und Blutsenkung sehr hoch
- Alkoholschmerz gibt es nicht nach einem halben Tag bei Hodgkin, der tritt unmittelbar bei Genuss ein
- Eppstein-Barr haben über 95% bei einem Alter über 30 Jahren schon gehabt
- Bei Krebs sind meist Fieber über 38 Grad ein B-Symptom, nicht Temperatur wie bei dir
Lass dich checken, das ist richtig und gut so. Aber versteife dich nicht auf Hodgkin. Bin auch nur Hobbymediziner, doch in diesem Fall hier ein guter. Und ich tippe nicht auf Hodgkin.
Alles Gute und halte uns auf dem Laufenden.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- germansunshine
- Beiträge: 61
- Registriert: 22.03.2010 15:59
- Wohnort: Mannheim
Hey San!
Yoda hat da ein paar gute Argumente! Ich selber wage bei dir keine Diagnose, aber erlaube mir einen Ratschlag: mach nicht den selben Fehler wie die Ärzte und versteife dich auf eine Möglichkeit! Sicher kannst du erst sein, wenn die LKs entnommen sind und untersucht wurden.
Aber bei einem solltest du nicht nachgeben: Wenn du das Gefühl hast, es stimmt etwas nicht, dann ist dem auch so. Such dir Ärzte, die dir zuhören und dich ernstnehmen. Selbst wenn ein Arzt sagt, dass er nicht an MH glaubt, muss er denoch erkennen, dass etwas nicht stimmen kann. Wenn du keinen Infekt hast und die LKs trotzdem wachsen ist eine LK-Entfernung eigentlich angesagt. Das sollte ein rationaler Arzt erkennen. Und deine Leberwerte sollten die Ärzte auch beunruhigen!
Halt uns auf dem Laufenden!
VG, Janine
Yoda hat da ein paar gute Argumente! Ich selber wage bei dir keine Diagnose, aber erlaube mir einen Ratschlag: mach nicht den selben Fehler wie die Ärzte und versteife dich auf eine Möglichkeit! Sicher kannst du erst sein, wenn die LKs entnommen sind und untersucht wurden.
Aber bei einem solltest du nicht nachgeben: Wenn du das Gefühl hast, es stimmt etwas nicht, dann ist dem auch so. Such dir Ärzte, die dir zuhören und dich ernstnehmen. Selbst wenn ein Arzt sagt, dass er nicht an MH glaubt, muss er denoch erkennen, dass etwas nicht stimmen kann. Wenn du keinen Infekt hast und die LKs trotzdem wachsen ist eine LK-Entfernung eigentlich angesagt. Das sollte ein rationaler Arzt erkennen. Und deine Leberwerte sollten die Ärzte auch beunruhigen!
Halt uns auf dem Laufenden!
VG, Janine
Stadium IIA mit großem Mediastinaltumor
2 x BEACOPP esk, 2 ABVD, 30 Gy Bestrahlung
22.2.10 BEACOPP 1
15.3.10 BEACOPP 2
12.4.10 ABVD 1/1
3.5.10 ABD 2/1
17.5.10 ABD 1/2
31.5.10 ABD 2/2
23.6.10 - 13.7.10 Bestrahlung (15 mal 2 Gray im unteren Hals und im Mediastinum)
29.7.10-26.8.10 JER Bad Oexen
20.9.10 Abschluss CT: alles so wie es ein soll
2 x BEACOPP esk, 2 ABVD, 30 Gy Bestrahlung
22.2.10 BEACOPP 1
15.3.10 BEACOPP 2
12.4.10 ABVD 1/1
3.5.10 ABD 2/1
17.5.10 ABD 1/2
31.5.10 ABD 2/2
23.6.10 - 13.7.10 Bestrahlung (15 mal 2 Gray im unteren Hals und im Mediastinum)
29.7.10-26.8.10 JER Bad Oexen
20.9.10 Abschluss CT: alles so wie es ein soll

Hallo,
komme gerade vom Krankenhaus, dort wurde ein CT Thorax gemacht. Es wurde mehrere geschwollene Lymphknoten unter den Achseln gefunden, die erreichen eine Größe von über 1 cm . Lunge in Ordnung. So jetzt muss ich nächste Woche noch zum MRT Hals dann wird mir ein Lymphknoten am Hals entfernt. Habe gestern Fieber gehabt 38, 2 C . Und war so schlapp lag den ganzen Tag nur im Bett. Heute habe ich eine Körpertemperatur von 37,6 C.
Das wohl ein schlechtes Zeichen. Naja nächste Woche weiss ich schon mal mehr, und der Arzt meinte das die Lunge ok ist, ist schonmal ein gutes Zeichen.
komme gerade vom Krankenhaus, dort wurde ein CT Thorax gemacht. Es wurde mehrere geschwollene Lymphknoten unter den Achseln gefunden, die erreichen eine Größe von über 1 cm . Lunge in Ordnung. So jetzt muss ich nächste Woche noch zum MRT Hals dann wird mir ein Lymphknoten am Hals entfernt. Habe gestern Fieber gehabt 38, 2 C . Und war so schlapp lag den ganzen Tag nur im Bett. Heute habe ich eine Körpertemperatur von 37,6 C.
Das wohl ein schlechtes Zeichen. Naja nächste Woche weiss ich schon mal mehr, und der Arzt meinte das die Lunge ok ist, ist schonmal ein gutes Zeichen.
Hallo San. Achselhöhle wäre typisch. Hals auch. Warum man aber bei dir ein MRT vom Hals macht und ein CT vom Thorax, das verstehe ich nicht. Warum hat man nicht gleich - zwecks Vergleich auch in Zukunft - gleich beim CT noch den Hals dazugenommen?
Auf jeden Fall finde ich die Entnahme eines Lymphknotens sinnvoll. Vor allem wenn er vergrössert ist. nach der pathologischen Untersuchung hast du Gewissheit.
Auf jeden Fall finde ich die Entnahme eines Lymphknotens sinnvoll. Vor allem wenn er vergrössert ist. nach der pathologischen Untersuchung hast du Gewissheit.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Wegen der Strahlenbelastung haben die das nicht gemacht......deswegen wollen die lieber ein MRT machen. Was meint ihr muss ich mir jetzt Sorgen machen weil auch welche unter den Achseln geschwollen sind? Ist für Lymphknotenkrebs nicht typisch das man auch vergrößerte Lymphknoten im Brustbereich sieht? Das ist doch schonmal positiv das man im Oberkörper nichts sieht oder???
Wollte zuerst nichts dazu schreiben. Es ist zwar typisch, dass Hals, Schlüsselbein und ferner auch Mediastinum (Brust) und Achselhöhlen betroffen sind. Doch es gibt keine festgelegte Reihenfolge.
Bei deinem CT hat man wohl nichts unauffälliges an Organen und unterhalb des Zwerchfells gefunden (Leiste, Bauch, Milz, Leber). Das wäre - wenn es denn ein Lymphombefall ist - tatsächlich ein gutes Zeichen. Also Glück im Unglück.
Bei deinem CT hat man wohl nichts unauffälliges an Organen und unterhalb des Zwerchfells gefunden (Leiste, Bauch, Milz, Leber). Das wäre - wenn es denn ein Lymphombefall ist - tatsächlich ein gutes Zeichen. Also Glück im Unglück.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
achso, sorry ich dacht es gibt immer dieselbe Reihenfolge !
wieso nichts unauffäliges ? oder meinst du nichts auffäliges?
ein Ct vom Bauch haben die gar nicht gemacht nur ultra schall und da wurden auch geschwollene lymphknoten in der leiste festgestellt....
naja man kann jetzt nur spekulieren und nächste woche weiss ich endlich mehr und hab endlich ruhe im kopf......vllt. habe ich ja glück und es sind nur nachwirkungen vom ebv.....
wieso nichts unauffäliges ? oder meinst du nichts auffäliges?
ein Ct vom Bauch haben die gar nicht gemacht nur ultra schall und da wurden auch geschwollene lymphknoten in der leiste festgestellt....
naja man kann jetzt nur spekulieren und nächste woche weiss ich endlich mehr und hab endlich ruhe im kopf......vllt. habe ich ja glück und es sind nur nachwirkungen vom ebv.....
Sobald der Bauch mitbefallen ist, ist es mindestens stadium 3 oder 4. Was aber eigetnlich völlig egal ist, weil sich 3 und 4 nicht unterscheidet in der Therapie. Und auch die Heilungschancen sind da nicht großartig anders, die sind ja in jedem Stadium annähernd gleichbleibend hoch =)
Und zu den Typ weiss ich nicht ,das kann man glaube als leihe auch nich so sagen, am häufigsten ist ja der noduläre. Aber auch da denke macht das nicht den riiiiesen unterschied welcher Typ das ist. Das einzige ist natürlich der Unterschied zwischen Hodgkin und Non Hodgkin.
Lg Jule
Und zu den Typ weiss ich nicht ,das kann man glaube als leihe auch nich so sagen, am häufigsten ist ja der noduläre. Aber auch da denke macht das nicht den riiiiesen unterschied welcher Typ das ist. Das einzige ist natürlich der Unterschied zwischen Hodgkin und Non Hodgkin.
Lg Jule
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
hallo...
bin gerade auf diese Seite gestoßen...
bei mir ist es ähnlich wie bei San. Außer das mein Arzt mir sagte es könnte MH sein.!!! Aber ich habe keine tastbaren vergrößerten Lymphknoten. Ich habe nur (!) ständig erhöhte Temperatur, abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schmerzen im Nacken, in der Schulter, Oberarmen und im Leistenbereich. Habe einen fiesen trockenen Husten und Blutwerte die zum Heulen sind!!!
Mein nächster Termin ist erst wieder in 8 Tagen...
Ich kriege bald zustände.... Ich hasse warten...
Gibt es denn hier auch jemanden der ohne vergrößerte LymKn. und nur mit B-Symtomen auf MH diagnostiziert wurde???
LG Sylvie
bin gerade auf diese Seite gestoßen...
bei mir ist es ähnlich wie bei San. Außer das mein Arzt mir sagte es könnte MH sein.!!! Aber ich habe keine tastbaren vergrößerten Lymphknoten. Ich habe nur (!) ständig erhöhte Temperatur, abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schmerzen im Nacken, in der Schulter, Oberarmen und im Leistenbereich. Habe einen fiesen trockenen Husten und Blutwerte die zum Heulen sind!!!
Mein nächster Termin ist erst wieder in 8 Tagen...
Ich kriege bald zustände.... Ich hasse warten...
Gibt es denn hier auch jemanden der ohne vergrößerte LymKn. und nur mit B-Symtomen auf MH diagnostiziert wurde???
LG Sylvie
Im Moment nur Angst..........
hey sylvie!
du hast vllt. geschwollene lymphknoten nur die kannst du nicht tasten. Wie bei mir habe auch geschwollene lymphknoten in den Achseln und in den Leisten, die tiefer im Gewebe sind und dort kann man sie nicht tasten. Im Bauch kann man sie logischerweise auch nicht tasten. Also lass das mal kontrollieren per ultra schall.
du hast vllt. geschwollene lymphknoten nur die kannst du nicht tasten. Wie bei mir habe auch geschwollene lymphknoten in den Achseln und in den Leisten, die tiefer im Gewebe sind und dort kann man sie nicht tasten. Im Bauch kann man sie logischerweise auch nicht tasten. Also lass das mal kontrollieren per ultra schall.
hallo,
war heute beim onkologen.
es wurde ja nochmal ein MRT vom hals gemacht um zu gucken ob die größer geworden sind.
Meine Lymphknoten am Hals sind unverändert geblieben, wobei die Größenausdehung der LK teilweise diskret an Größe abgenommen hat.
In der Achsel erreichen die LK eine Größe bis zu 1,1 cm. Mediastinal kein Nachweis von lymphomen. Auf Grund einer Diskrepanz zwischen Größe und Konfiguration lässt sich eine neoplastische lymphoproliferative Symstemerkrankung nicht ausschließen.
Aus diesem Grund wird mir am Mi der Größte LK am Hals unter Vollnarkose entfernt. Um mal langsam die Ursache dafür zu finden.
Mein HNO Arzt sagt mir zu 99,9 % ist es unspezifisch, aber mein Onkologe sagt lieber raus......aber ich denke ich vertraue eher den onkologen.
war heute beim onkologen.
es wurde ja nochmal ein MRT vom hals gemacht um zu gucken ob die größer geworden sind.
Meine Lymphknoten am Hals sind unverändert geblieben, wobei die Größenausdehung der LK teilweise diskret an Größe abgenommen hat.
In der Achsel erreichen die LK eine Größe bis zu 1,1 cm. Mediastinal kein Nachweis von lymphomen. Auf Grund einer Diskrepanz zwischen Größe und Konfiguration lässt sich eine neoplastische lymphoproliferative Symstemerkrankung nicht ausschließen.
Aus diesem Grund wird mir am Mi der Größte LK am Hals unter Vollnarkose entfernt. Um mal langsam die Ursache dafür zu finden.
Mein HNO Arzt sagt mir zu 99,9 % ist es unspezifisch, aber mein Onkologe sagt lieber raus......aber ich denke ich vertraue eher den onkologen.
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Ja, lass dir auf jeden Fall einen entfernen. Sicher ist sicher.
Allerdings hat meine Schwägerin auch teilweise Lymphknoten mit einer Größe von 1,2cm... und sie hat kein MH.
@sylvie: Ich habe meine Lymphknoten auch nicht ertastet. Lass dich zur Vorsicht durchchecken!

Allerdings hat meine Schwägerin auch teilweise Lymphknoten mit einer Größe von 1,2cm... und sie hat kein MH.
@sylvie: Ich habe meine Lymphknoten auch nicht ertastet. Lass dich zur Vorsicht durchchecken!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste