Hallo Ihr Lieben,
nun haben wir die Auswertung des PET- CT meines Vaters. Eigentlich klingt es nicht schlecht, aber es gibt da eine Sache, die beunruhigt ein wenig.
Zitat: Nur geringer Glucosemetabolismus in Projektion auf einen Lymphknoten im oberen Mediastinum rechts paratracheal, SUV max. 1,9. Kein Hinweis auf einen pathologischen Glucosemetabolismus im Bereich der Lymphknoten.
Beurteilung: Unter Therapie kein sicherer Hinweis auf malignomsuspekte Lymphknoten. Metabol kontrollbedürftig bleibt ein Lymphknoten im oberen Mediastinum rechts paratrachesl.
Nun war das ja das Abschluß PET nach 4 Zyklen BEACOPP esc. und jetzt machen wir uns etwas Sorgen. Was denkt Ihr denn über den Befund?
Die Bilder wurden nach Köln geschickt, aber eine Einschätzung erwarten die Ärzte frühestens zum 15.5. Das dauert noch so lange.
Obwohl unsere Ärzte sagen wir haben es bestimmt geschafft, bleibt doch ein bischen Angst.
Ich muß noch dazu sagen, dass mein Dad bis Heute in der Klinik war (2 Wochen), da er Fieber und Husten hatte. Es wurden Infiltrate in der Lunge gefunden ohne Keimnachweis, so dass die Ärzte von einer bleomycininduzierten Pneumonitis ausgehen.
Vielen Dank schon jetzt für Eure Meinungen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Hilfe! Was meint Ihr zur PET Auswertung?
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 18.01.2010 17:34
- Wohnort: Berlin
Hilfe! Was meint Ihr zur PET Auswertung?
mein Dad hat MH IIIa (Mischtyp),
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
- Triumf Voli
- Beiträge: 431
- Registriert: 24.09.2009 15:00
hallo hoffnung!
ich denke mal wenn alle stränge reißen dann wird bestimmt noch 4 mal beacopp verabreicht oder bestrahlt, dann muss vllt die studienteilnahme abgebrochen werden aber das is wohl das geringste übel.
mach dir nicht allzu große sorgen, zumal pets auch mal falsch- positive ergebnisse liefern können.
wurde bei deinem dad ne bronchioskopie gemacht mit biopsie aus der lunge?
ich hatte ende des 7.zyklus ne atypische lungenentzündung nur mit fieber und etwas luftnot.
versuche geduldig zu bleiben, die ärzte werden sich da schon was einfallen lassen
schönen abend noch und alles gute!
ich denke mal wenn alle stränge reißen dann wird bestimmt noch 4 mal beacopp verabreicht oder bestrahlt, dann muss vllt die studienteilnahme abgebrochen werden aber das is wohl das geringste übel.
mach dir nicht allzu große sorgen, zumal pets auch mal falsch- positive ergebnisse liefern können.
wurde bei deinem dad ne bronchioskopie gemacht mit biopsie aus der lunge?
ich hatte ende des 7.zyklus ne atypische lungenentzündung nur mit fieber und etwas luftnot.
versuche geduldig zu bleiben, die ärzte werden sich da schon was einfallen lassen

schönen abend noch und alles gute!
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 18.01.2010 17:34
- Wohnort: Berlin
Hallo Triumf Voli,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Stimmt schon, wenn noch was gemacht werden muß, dann ist es eben so. Aber unsere Ärzte sagten, sie gehen davon aus, dass die Therapie beendet ist. Aber das letzte Wort haben natürlich die Spezialisten aus Köln. Die Radiologen, Nuklearmediziner und auch die Ärzte meinen es sei keine Aktivität im Sinne einer malignen Veränderung. Aber ich hab hier ja schon oft gelesen, dass die Kölner anders entschieden haben... Naja, es bleibt eben nur das Warten.
Ja, nachdem bei meinem Dad die Lunge mehrfach geröngt wurde, ein MRT und ein CT gemacht wurde und es sich milchglasartige Verschattungen gefunden haben, wurde er bronchoskopiert. Aber alle Proben und Kulturen aus der Lunge blieben ohne Keimnachweis. Zum Glück. Obwohl natürlich eine bleomycininduzierte Pneumonitis auch nicht so toll ist. Im letzten Zyklus wurde wegen dem anhaltenden Husten das Bleomycin bereits weggelassen, war wohl eine gute Entscheidung.
Ich hoffe Dir geht es gut und ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Stimmt schon, wenn noch was gemacht werden muß, dann ist es eben so. Aber unsere Ärzte sagten, sie gehen davon aus, dass die Therapie beendet ist. Aber das letzte Wort haben natürlich die Spezialisten aus Köln. Die Radiologen, Nuklearmediziner und auch die Ärzte meinen es sei keine Aktivität im Sinne einer malignen Veränderung. Aber ich hab hier ja schon oft gelesen, dass die Kölner anders entschieden haben... Naja, es bleibt eben nur das Warten.
Ja, nachdem bei meinem Dad die Lunge mehrfach geröngt wurde, ein MRT und ein CT gemacht wurde und es sich milchglasartige Verschattungen gefunden haben, wurde er bronchoskopiert. Aber alle Proben und Kulturen aus der Lunge blieben ohne Keimnachweis. Zum Glück. Obwohl natürlich eine bleomycininduzierte Pneumonitis auch nicht so toll ist. Im letzten Zyklus wurde wegen dem anhaltenden Husten das Bleomycin bereits weggelassen, war wohl eine gute Entscheidung.
Ich hoffe Dir geht es gut und ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

mein Dad hat MH IIIa (Mischtyp),
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
- Triumf Voli
- Beiträge: 431
- Registriert: 24.09.2009 15:00
moinmoin!
mir gehts gerade sehr gut, therapie geschafft und ich hatte ne tolle reha!
also wenn da noch ne geringe aktivität zu sehen war könnte dass womöglich auf die bleomycin-fibrose zurückzuführen sein?
sieh es mal so, im zweifelsfall lieber noch chemo oder bestrahlung als das am ende untertherapiert wird, das wäre dann wesentlich schlechter als noch weiter zu behandeln.
ihr schafft das schon, und egal wie die entscheidung nun ausfällt, immer versuchen positiv zu bleiben- der mist geht vorbei...und wenn man so überlegt ist die zeit bis jetzt doch schneller vergangen als man denkt oder?
was wird wegen der lungenfibrose eigentlich unternommen?`gibts da ne behandlung für, oder muss man abwarten dass es sich von selbst erholt?
LG & ebenfalls ein schönes wochenende! (mit hoffentlich gutem wetter!)
mir gehts gerade sehr gut, therapie geschafft und ich hatte ne tolle reha!
also wenn da noch ne geringe aktivität zu sehen war könnte dass womöglich auf die bleomycin-fibrose zurückzuführen sein?
sieh es mal so, im zweifelsfall lieber noch chemo oder bestrahlung als das am ende untertherapiert wird, das wäre dann wesentlich schlechter als noch weiter zu behandeln.
ihr schafft das schon, und egal wie die entscheidung nun ausfällt, immer versuchen positiv zu bleiben- der mist geht vorbei...und wenn man so überlegt ist die zeit bis jetzt doch schneller vergangen als man denkt oder?

was wird wegen der lungenfibrose eigentlich unternommen?`gibts da ne behandlung für, oder muss man abwarten dass es sich von selbst erholt?
LG & ebenfalls ein schönes wochenende! (mit hoffentlich gutem wetter!)
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 18.01.2010 17:34
- Wohnort: Berlin
Hey,
ja Du hast Recht, lieber etwas länger Therapie, als ein Rezidiv. Auch die Zeit wird vergehen. Gerade haben wir in der Familie darüber gesprochen, wie schnell eigentlich die Zeit vergangen ist.
Derzeit wird die Lunge gar nicht behandelt. Mein Dad hatte für 7 Tage ein Antibiotikum, zur Sicherheit. Da das Fieber jetzt weg ist und der Husten deutlich zurückgegangen ist wollen die Ärzte erstmal abwarten. Im CT sind leider auch neu aufgetretene Wirbelkörpereinbrüche festgestellt worden, mein Dad hat da auch ziemliche Schmerzen, welche aber mit guter Schmerzmed fast weg sind. Vermutet wird hier eine Osteoporose. Deshalb geben sie meinem Dad erstmal kein Cortison mehr. Zitat: Es hat vielleicht mehr Nebenwirkungen und richtet noch mehr Schaden an, als dass es Ihnen hilft. Das Bleo wird, genau wie der Rest der Chemo, langsam im Körper abgebaut und dann wird auch der Husten ganz verschwinden. Aber da ist jetzt Geduld gefragt. Nun jeder Hodgkin Erkrankte hat sich sicher in Geduld geübt, oder
? Und zum Glück hat mein Dad auch keine Luftnot mehr. Also alles in Allem ist es gut auszuhalten.
Ich freue mich zu hören, dass es Dir so gut geht. Mein Dad hat jetzt auch seinen Rehabescheid bekommen, es geht in den Harz. Will hoffen, dass es ihm dort gefällt.
Liebe Grüße und bis bald
ja Du hast Recht, lieber etwas länger Therapie, als ein Rezidiv. Auch die Zeit wird vergehen. Gerade haben wir in der Familie darüber gesprochen, wie schnell eigentlich die Zeit vergangen ist.
Derzeit wird die Lunge gar nicht behandelt. Mein Dad hatte für 7 Tage ein Antibiotikum, zur Sicherheit. Da das Fieber jetzt weg ist und der Husten deutlich zurückgegangen ist wollen die Ärzte erstmal abwarten. Im CT sind leider auch neu aufgetretene Wirbelkörpereinbrüche festgestellt worden, mein Dad hat da auch ziemliche Schmerzen, welche aber mit guter Schmerzmed fast weg sind. Vermutet wird hier eine Osteoporose. Deshalb geben sie meinem Dad erstmal kein Cortison mehr. Zitat: Es hat vielleicht mehr Nebenwirkungen und richtet noch mehr Schaden an, als dass es Ihnen hilft. Das Bleo wird, genau wie der Rest der Chemo, langsam im Körper abgebaut und dann wird auch der Husten ganz verschwinden. Aber da ist jetzt Geduld gefragt. Nun jeder Hodgkin Erkrankte hat sich sicher in Geduld geübt, oder

Ich freue mich zu hören, dass es Dir so gut geht. Mein Dad hat jetzt auch seinen Rehabescheid bekommen, es geht in den Harz. Will hoffen, dass es ihm dort gefällt.
Liebe Grüße und bis bald
mein Dad hat MH IIIa (Mischtyp),
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste