Hat jemand ERfahrungen mit negative Biopsie.
Mir geht immer schlechrer Biopsie ist negativ...
Was soll man machen.
Die Ärzte wollen PET.
Negative Biopsie
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Liebe Mila,
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als den Ärzten zu vertrauen und alle Untersuchungen durchzuochsen, die die haben wollen. Wenn sie sagen PET, dann machst Du eben ein PET und alles andere ebenso, bis die Diagnose steht. Und das alles möglichst schnell, denn die Zeit der Ungewissheit und des sich selbst "informierens" (bzw. verrücktmachens) ist eine absolute Tortur.
Ich wünsche Dir alles Gute, liebe Grüße, Marion
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als den Ärzten zu vertrauen und alle Untersuchungen durchzuochsen, die die haben wollen. Wenn sie sagen PET, dann machst Du eben ein PET und alles andere ebenso, bis die Diagnose steht. Und das alles möglichst schnell, denn die Zeit der Ungewissheit und des sich selbst "informierens" (bzw. verrücktmachens) ist eine absolute Tortur.
Ich wünsche Dir alles Gute, liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Mila, ein PET ist hervorragend. Die Belastung beim reinen PET ist kleiner als beim CT und Du hast danach große Gewissheit, ob und wenn Du Krebs hättest wo genau etwas ist. T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme
Negative Biopsien sind nicht immer schlüssig, da ein Lymphknoten entnommen werden kann, der nicht betroffen ist. Gab es hier auch schon. Aber ich will dich jetzt nicht verrückt machen. Die Chance ist eher kleiner als grösser, dass es da einen Fehler gibt. Und eine Systemerkrankung wie ein Lymphom (Hodgkin oder N-Hodgkin) kann man mit einem PET sehr gut eruieren. Auch die Strahlenbelastung ist da tiefer als bei einem Ganzkörper-CT.
Wünsche alles Gute und mögen deine Probleme bald gefunden sowie nicht schwerwiedgender Natur sein.
Wünsche alles Gute und mögen deine Probleme bald gefunden sowie nicht schwerwiedgender Natur sein.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- Triumf Voli
- Beiträge: 431
- Registriert: 24.09.2009 15:00
ich frage mich ehrlich gesagt ob du nun eine negative biopsie hattest oder nicht.....im "plauderforum" hast du gestern um 15:05h geschrieben du hättest ein lymphozytenarmes Lymphom wenn ich das richtig deute und ein paar minuten später schreibst du hier dass deine biopsie negativ wäre, was ist denn nun der fall? sorry aber das kommt mir etwas merkwürdig vor...
nichtsdestotrotz wünsch ich dir alles gute
nichtsdestotrotz wünsch ich dir alles gute
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste