undefinierbare Schmerzen nach Therapieende

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sabine1202
Beiträge: 51
Registriert: 09.08.2009 17:26

undefinierbare Schmerzen nach Therapieende

Beitragvon Sabine1202 » 07.02.2010 12:46

Hallo Ihr Alle,

ich wurde nach Studie HD18 analog mit 8 x BEACOPP therapiert. Am 11.01.10 hab ich meine letzte Giftspritze ( Vinblastin) erhalten.
Grundsätzlich habe ich die Therapie recht gut verkraftet. Ab November ging es mir allerdings immer besch......

Seit ca. einer Woche fallen mir undefinierbare, leichte Schmerzen auf. So ähnlich wie Muskelkater. Habe auch das Gefühl, als hätt ich Bleigewichte an Armen und Beinen.

Ist das normal ? Es sind ja in den letzten Tagen einige Medikamente komplett weggefallen. Ist es evtl. eine Art Entzugserscheinung ? Oder ist der Körper einfach nur extrem geschwächt und ich merke das jetzt erst so extrem, da ich während der Therapie andere Problemchen hatte ?

Habt ihr auch solche Beschwerden gehabt ?

Lieben Gruß
Sabine
Morbus Hodgkin Stadium IV
insgesamt 8 x BEACOPP nach Studie HD18

letzte Giftspritze am 11.01.10

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... highlight=

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 07.02.2010 14:07

Hallo!

Das kann eine Entzugserscheinung sein, oder einfach auch von den geschwächten Muskeln herkommen. Bei mir liegt die Therapie schon länger zurück und ich kenne das auch immer wieder noch. Vorallem wenn das Wetter schnell und häufig wechselt. Mach dir keine Gedanken, das gehört zum ganz normalen Wahnsinn nach der Therapie!

Alles Gute!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 07.02.2010 14:48

Hallo,

Muskelschmerzen habe ich immer noch....gute 1,5 Jahre nach der letzten Chemo....
Man gewöhnt sich dran...Jedenfalls die meiste Zeit *g*

Mir wurde anfänglich gesagt, dass der Wegfall des Kortisons auch diese Schmerzen verursachen kann... jedenfalls werden Schmerzen durch dieses Medikament unterdrückt .... Wie auch immer .... die Schmerzen können vergehen, können aber auch bleiben.

Hilft nicht viel, diese Aussage, ich weiß. Aber anderen geht es auch so.

Lieben Gruß

Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 08.02.2010 10:29

Ich habe auch Muskelschmerzen, habe das bisher so interpretiert, dass es von der geschwächten Muskulatur kommt und sich wieder aufbauen wird im Laufe der Zeit.
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Sabine1202
Beiträge: 51
Registriert: 09.08.2009 17:26

Beitragvon Sabine1202 » 08.02.2010 11:54

...na top ! :erschrecken:

Es beruhigt mich schon, daß das wohl normal ist. Was mich allerdings doch etwas schockiert ist die mögliche Dauer dieser "Nebenwirkung"

Wenn ich morgens aufstehe, dann kommt es mir vor, als sei ich regelrecht eingerostet. Wie beim Auto die Bremsen bei feuchtem Wetter......erstmal n paar Schritte laufen und der "Rost" iss halbwegs weg...

Die Muskelschmerzen bleiben dummerweiße ganztags :banghead:

Habt Ihr eigentlich auch soviel zugenommen während der Therapie ? Bei mir sind es ganze 15 Kilo :flenn: Angeblich soll das alles wieder weggehen .....man benötigt nur Geduld ....
...ich bin aber dummerweiße kein Geduldsmensch.........das letzte halbe Jahr war schon eine heftige "Geduldsprobe" für mich.

Wünsche Euch allen weiterhin alles erdenklich Gute
Lieben Gruß
Sabine
Morbus Hodgkin Stadium IV

insgesamt 8 x BEACOPP nach Studie HD18



letzte Giftspritze am 11.01.10



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... highlight=

einfallslos
Beiträge: 56
Registriert: 29.11.2008 15:59

Beitragvon einfallslos » 08.02.2010 14:22

also ich kann nur von mir reden (auch 8x beacopp) und ich hatte jeden zyklus nach dem absetzen von cortison mehrere tage mega-muskelkater, muskelschmerzen, kopfschmerzen und war extrem müde und launisch.

ist ja bekannt, dass cortison entzugserscheinungen verursacht, ist ja ein körpereigenes hormon und der körper muss erstmal die eigenproduktion wieder hochfahren.

cortison ist soweit ich weiss auch direkt muskelabbauend (muskelschädigend ?)...

aber ich kann dir mut machen: bei mir isses jetzt knapp nen jahr her und ich gehe ins fitness studio und habe keinerlei probleme mit den muskeln. also augen zu und durch!

viele grüße
diagnose: morbus hodgkin IV a mit knochen-, milz- und lungenbefall.
therapie: 8x beacopp esc.

seit 17.3.09 offiziell in remission!

einfallslos
Beiträge: 56
Registriert: 29.11.2008 15:59

Beitragvon einfallslos » 08.02.2010 14:26

ps: habe 18 kilo zugenommen. und direkt nach der therapie vielleicht 2 kilo wieder verloren. mittlerweile durch sport und bewusstere ernährung ungefähr 5 kilo wieder runter. du solltest geduld mitbringen.
diagnose: morbus hodgkin IV a mit knochen-, milz- und lungenbefall.

therapie: 8x beacopp esc.



seit 17.3.09 offiziell in remission!

luba
Beiträge: 273
Registriert: 21.06.2009 18:13
Wohnort: Schweiz

Beitragvon luba » 08.02.2010 15:33

Hallo Sabine
Mir geht es zur Zeit genauso wie Dir. Ich hoffe und warte, bis es bald bessert. Bewegung und Wärme helfen ein wenig.
Machs gut.
LG Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ

Benutzeravatar
VivaHope
Beiträge: 180
Registriert: 23.11.2009 22:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon VivaHope » 02.04.2010 16:55

Ich bin im letzten Zyklus ABVD und hab auch diese komischen Muskelschmerzen, find ich ganz eklig. Vorallem nach längerem verarren in einer Position wie Schneidersitz oder lange stehen isses bei Positionsänderung total ätzend. Da fühlt man sich wie 80.

Hat keiner Tipps für Linderung, versuch es mit Bewegung aber das hilft nur vorübergehend.
II Risikofaktor D
2x BEACOPP esk. + 2x ABVD

Erste Runde 04.01.10

Bestrahlungsbegin: 10.05.10

1. Nachsorge 15. Oktober: alles gut

Krebs ist ein Arschloch!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste