Auch neu :)
auch von mr auf die letzten minuten alles alles gutezum gebbes........von dem sogenannten chemohirn knn ich auch ein liedlein singen hab sooo viel vergessen konnte mich absolut net mehr konzentrieren das wurd von zyklus zu zyklus schlimmer...jetzt weiss ich wie sich die alten menschen auf meiner arbeit fühlen wenn bei denen die demenz beginnt......aber ich muss sagen jetzt je mehr zeit vergeht umso besser wird das auch mit dem konzentrieren kann dir auch gehirnjogging empfehlen muss mich dafür auch immer in den hintern treten ber es hilft
du fragst dich warum wir glatzen tragen???
na weil schöne gesichter platz brauchen
Mh stadium 4 b mit leber und lungenbefall
8x BEACOPP
therapie start : 07.2009
therapie ende : 12.2009
na weil schöne gesichter platz brauchen

Mh stadium 4 b mit leber und lungenbefall
8x BEACOPP
therapie start : 07.2009
therapie ende : 12.2009
Bin jetzt 3 Monate nach der Chemo. Fazit: Vergessen tut man. Doch meiner Meinung nach auch einfach, weil man sich auf ganz anderes konzentrierte während 6 Monaten. Vergass schon immer viel. Jetzt halt sogar Leute aus meinem Arbeitsumfeld. Das kommt wieder!
Thema Konzentration: Hatte ich nie so sehr mühe. Auch jetzt nicht. Was ich habe ist wohl eine Fatigue. Bin gespannt wie die nächsten 3 Monate werden. Teilweise bin ich schon kaputt wenn ich aufstehe. Und das macht dann halt den Tag auch von der Konzentration her schwierig, da ich viel müde bin. Aber auch da: Man gewöhnt sich daran
Teasy hatte hier auch ein Jahr nach der Chemo wieder Prüfungen. Mach dir nichts vor, es wird hart. Doch bin überzeugt. Man muss sich einfach zwingen und sich bestmöglichsts darauf einstellen.
Gruss Nick
Thema Konzentration: Hatte ich nie so sehr mühe. Auch jetzt nicht. Was ich habe ist wohl eine Fatigue. Bin gespannt wie die nächsten 3 Monate werden. Teilweise bin ich schon kaputt wenn ich aufstehe. Und das macht dann halt den Tag auch von der Konzentration her schwierig, da ich viel müde bin. Aber auch da: Man gewöhnt sich daran

Teasy hatte hier auch ein Jahr nach der Chemo wieder Prüfungen. Mach dir nichts vor, es wird hart. Doch bin überzeugt. Man muss sich einfach zwingen und sich bestmöglichsts darauf einstellen.
Gruss Nick
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Hatte während der Chemos auch ein paar Ausfälle. Einmal hat meine Frau gesagt, das wäre bei mir wie bei einem Alzheimer-Patienten:
Alte Erinnerungen klappen prima und Namen von Freunden und Bekannten hängen und hängen und hängen.
Aber vielleicht liegt das ja auch an der monatelangen Unterforderung meines Gehirns und an der bewussteren Wahrnehmung?
(mach Dir einfach nichts daraus)
+
+
LG T.
Alte Erinnerungen klappen prima und Namen von Freunden und Bekannten hängen und hängen und hängen.
Aber vielleicht liegt das ja auch an der monatelangen Unterforderung meines Gehirns und an der bewussteren Wahrnehmung?
(mach Dir einfach nichts daraus)




LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme
Vielen Dank euch für die Geburtstagsgrüße!
Elchen, ja ich denk auch jetzt kann ich beginnende Demenzler verstehen (arbeite auch mit dementen, allerdings vorwiegend mit schwer dementen) und es ist furchtbar.
Ja so wie bei tobi ists bei mir auch, altes klappt, Neues bleibt nicht hängen, denk mal einfach, dass das Kurzzeitgedächtnis bzw. die Informationsaufnahme von KZG in LZG durch die Chemo erschwert wird, weil sich ja neue Verbindungen zwischen Nervenzellen im Gehirn knüpfen müssen, denke da haut die Chemo einfach rein.
An Unterforderung liegts aber sicherlich auch, ich mah auch den ganzen Tag nix außer Internet und DVD schauen, früher hab ich jeden Tag in der FH gesessen und nebenbei noch gelernt oder halt gearbeitet. Und jetzt nix mehr.
yoda, ja ich fürchte auch, es wird hart werden
Und da unser Examen allgemein hart ist wirds halt noch härter. Aber ich will es. Also wirds klappen 

Elchen, ja ich denk auch jetzt kann ich beginnende Demenzler verstehen (arbeite auch mit dementen, allerdings vorwiegend mit schwer dementen) und es ist furchtbar.
Ja so wie bei tobi ists bei mir auch, altes klappt, Neues bleibt nicht hängen, denk mal einfach, dass das Kurzzeitgedächtnis bzw. die Informationsaufnahme von KZG in LZG durch die Chemo erschwert wird, weil sich ja neue Verbindungen zwischen Nervenzellen im Gehirn knüpfen müssen, denke da haut die Chemo einfach rein.
An Unterforderung liegts aber sicherlich auch, ich mah auch den ganzen Tag nix außer Internet und DVD schauen, früher hab ich jeden Tag in der FH gesessen und nebenbei noch gelernt oder halt gearbeitet. Und jetzt nix mehr.
yoda, ja ich fürchte auch, es wird hart werden


Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Hallo Miime,
alles alles Gute zum Geburtstag (nachträglich)!!!!
Das Chemobrain unter der Therapie und auch für gewisse Zeit danach ist völlig normal. Nach der Therapie hatte ich wirklich Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis. Ich muss darüber heute echt lachen. Ich war im Wohnzimmer und wollte was in der Küche holen - in der Küche (sind ungefähr 2 m vom Wohnzimmer zur Küche) hatt ich dann vergessen was ich da überhaupt wollte und es ist mir auch nicht mehr eingefallen. Nach ein paar Stunden konnte ich mich dann doch wieder dran erinnern
.
Aber es "wird alles gut". Das Kurzzeitgedächtnis regneriert sich doch relativ schnell. Nicht in ein paar Wochen aber doch relativ zeitig. Es wird wirklich kontinuierlich besser. Das mit dem Lernen für Klausuren etc. wird auch gut funktionieren. Viele waren ja während der Therapie im Studium oder Ausbildung und bisher haben eigentlich alle den Abschluss gepackt. Ich hatte damals da auch Bedenken aber es hat wirklich dann relativ problemlos geklappt. Ich glaube es hing damit zusammen das das Gehirn durch die Lernerei etc. wieder auf "Normalfunktion" "angelernt" wurde.
Deswegen mach dir da keine Gedanken und während der Therapie solltest du auch wirklich nur das tun was dir gut tut. Und wenn es nunmal DVD schauen oder Internet ist, dann ist das nunmal so - mit'm Lernen wirst du schneller als gedacht wieder anfangen "können". Jetzt solltest du dich erst einmal wieder auf das "Gesundwerden" konzentrieren und sag dir immer das diese "kleinen" Ausfälle wirklich nur temporär sind. Ansonsten halt kleine Hilfsmittel einsetzen. Zettel wirken da Wunder - voraussgesetzt man vergisst sie nicht wie ich damals..
Jetzt feier erst mal schön Silvester und sag dir das in 2010 der Hodgkin Geschichte sein wird!
VG


Das Chemobrain unter der Therapie und auch für gewisse Zeit danach ist völlig normal. Nach der Therapie hatte ich wirklich Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis. Ich muss darüber heute echt lachen. Ich war im Wohnzimmer und wollte was in der Küche holen - in der Küche (sind ungefähr 2 m vom Wohnzimmer zur Küche) hatt ich dann vergessen was ich da überhaupt wollte und es ist mir auch nicht mehr eingefallen. Nach ein paar Stunden konnte ich mich dann doch wieder dran erinnern

Aber es "wird alles gut". Das Kurzzeitgedächtnis regneriert sich doch relativ schnell. Nicht in ein paar Wochen aber doch relativ zeitig. Es wird wirklich kontinuierlich besser. Das mit dem Lernen für Klausuren etc. wird auch gut funktionieren. Viele waren ja während der Therapie im Studium oder Ausbildung und bisher haben eigentlich alle den Abschluss gepackt. Ich hatte damals da auch Bedenken aber es hat wirklich dann relativ problemlos geklappt. Ich glaube es hing damit zusammen das das Gehirn durch die Lernerei etc. wieder auf "Normalfunktion" "angelernt" wurde.

Deswegen mach dir da keine Gedanken und während der Therapie solltest du auch wirklich nur das tun was dir gut tut. Und wenn es nunmal DVD schauen oder Internet ist, dann ist das nunmal so - mit'm Lernen wirst du schneller als gedacht wieder anfangen "können". Jetzt solltest du dich erst einmal wieder auf das "Gesundwerden" konzentrieren und sag dir immer das diese "kleinen" Ausfälle wirklich nur temporär sind. Ansonsten halt kleine Hilfsmittel einsetzen. Zettel wirken da Wunder - voraussgesetzt man vergisst sie nicht wie ich damals..

Jetzt feier erst mal schön Silvester und sag dir das in 2010 der Hodgkin Geschichte sein wird!
VG
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)
Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)
Langzeit-Vollremission
Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)
Langzeit-Vollremission
Hallo Eva!
Auch von mir ein herzliches HALLO!
Habe eben beim Lesen festgestellt, dass Du ja ganz in meiner Nähe wohnst, ich wohne im Rheingau.
Bei meiner Hodgkin-Erkrankung 1992 war ich fast so alt wie Du jetzt bist.
Hey, Du schaffst das-keine Frage. Ich bin damals auch ganz anders als heute mit der Krankheit umgegangen, ich habe mir viel weniger Gedanken gemacht. Klar macht man sich Sorgen-aber das Leben und die Zukunft liegen noch vor einem, die Perspektiven sind anders. Und der Körper steckt vieles doch leichter weg.
Es ist kein einfacher Weg, der vor Dir liegt, aber er ist zu schaffen und danach erscheint das Leben noch viel lebenswerter.
Drücke Dir weiterhin die Daumen-Öhrchen steif halten!
Liebe Grüße! Heidi
Auch von mir ein herzliches HALLO!
Habe eben beim Lesen festgestellt, dass Du ja ganz in meiner Nähe wohnst, ich wohne im Rheingau.
Bei meiner Hodgkin-Erkrankung 1992 war ich fast so alt wie Du jetzt bist.
Hey, Du schaffst das-keine Frage. Ich bin damals auch ganz anders als heute mit der Krankheit umgegangen, ich habe mir viel weniger Gedanken gemacht. Klar macht man sich Sorgen-aber das Leben und die Zukunft liegen noch vor einem, die Perspektiven sind anders. Und der Körper steckt vieles doch leichter weg.
Es ist kein einfacher Weg, der vor Dir liegt, aber er ist zu schaffen und danach erscheint das Leben noch viel lebenswerter.
Drücke Dir weiterhin die Daumen-Öhrchen steif halten!
Liebe Grüße! Heidi
-Erstdiagnose:Morbus Hodgkin Feb.92
-Rezidiv Okt.92 u. Feb.93
-Verdacht Rezidiv Dez. 08
-Januar-April 09: mehrere Versuche der
Histologiegewinnung und Diagnosestellung
-April: Diagnose: niedrig-malignes NHL
-April-September: 6 Zyklen R-CHOP
-Mai: Stammzellensammlung
-Dez: PET-CT o.K.
-jetzt Erhaltungstherapie alle 3 Monate
-Jan 10. Reha Bad Nauheim
-Rezidiv Okt.92 u. Feb.93
-Verdacht Rezidiv Dez. 08
-Januar-April 09: mehrere Versuche der
Histologiegewinnung und Diagnosestellung
-April: Diagnose: niedrig-malignes NHL
-April-September: 6 Zyklen R-CHOP
-Mai: Stammzellensammlung
-Dez: PET-CT o.K.
-jetzt Erhaltungstherapie alle 3 Monate
-Jan 10. Reha Bad Nauheim
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Wollt mich nur mal kurz melden. Dienstag hab ich die letzte Chemo (hoffentlich für immer) und bin dementsprechend gespannt auf mein Staging danach. Vor Bestrahlung bibber ich auch bissl aber geht schon.
Bin jetzt in einer Kreativgruppe in der Psychoonkologie, was mir sehr hilft. Wir werkeln da mit Ton und sind mehrere betroffene Frauen verschiedener Krebsarten und Stadien. Einige sind auch schon geheilt. Hilft mir mit anderen zu reden, die ähnliches mitgemacht haben /mit machen. Man fühlt sich einfach nicht mehr allein so blöd, wenn man versucht auf fremden Toiletten möglichst wenig mit der Hand zu berühren, sich fünf Mal die Hände desinfiziert und Ähnliches.
Psychisch bin ich in der letzten Zeit etwas down gewesen. Meine ehemaligen Mitstudentinnen haben alle ihr Examen gemacht, und ich hocke hier und kann nix tun. Das tat/tut weh aber es muss weitergehen.
Liebe Grüße an euch alle!
Eva
Bin jetzt in einer Kreativgruppe in der Psychoonkologie, was mir sehr hilft. Wir werkeln da mit Ton und sind mehrere betroffene Frauen verschiedener Krebsarten und Stadien. Einige sind auch schon geheilt. Hilft mir mit anderen zu reden, die ähnliches mitgemacht haben /mit machen. Man fühlt sich einfach nicht mehr allein so blöd, wenn man versucht auf fremden Toiletten möglichst wenig mit der Hand zu berühren, sich fünf Mal die Hände desinfiziert und Ähnliches.
Psychisch bin ich in der letzten Zeit etwas down gewesen. Meine ehemaligen Mitstudentinnen haben alle ihr Examen gemacht, und ich hocke hier und kann nix tun. Das tat/tut weh aber es muss weitergehen.
Liebe Grüße an euch alle!
Eva
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
- Triumf Voli
- Beiträge: 431
- Registriert: 24.09.2009 15:00
hallo eva!
endlich letzte chemo
und die bestrahlung packste auch noch!
wann hast du denn dein staging, kommt das noch vor der bestrahlung?
ich denke etwas kreatives schaffen ist immer förderlich für den geist und das befinden, ich male gerade auch viel und entwerfe mein eigenes tattoo.
ich denke ich werde mir danach auch so eine gruppe suchen, es scheint ja gut zu helfen.
sei nicht so traurig, bald kehrt wieder das normale leben zurück, bestimmt schneller als du denkst also kopf hoch;)
weißt du schon wann und wo du deine reha machst?
liebe grüße und fühl dich gedrückt!
karo
endlich letzte chemo

wann hast du denn dein staging, kommt das noch vor der bestrahlung?
ich denke etwas kreatives schaffen ist immer förderlich für den geist und das befinden, ich male gerade auch viel und entwerfe mein eigenes tattoo.
ich denke ich werde mir danach auch so eine gruppe suchen, es scheint ja gut zu helfen.
sei nicht so traurig, bald kehrt wieder das normale leben zurück, bestimmt schneller als du denkst also kopf hoch;)
weißt du schon wann und wo du deine reha machst?
liebe grüße und fühl dich gedrückt!
karo
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
- Triumf Voli
- Beiträge: 431
- Registriert: 24.09.2009 15:00
find das bild übrigens sehr schön!
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
Huhu Triumf Voli (was bedeutet eigentlich dein Nick genau? Das interessiert mich schon die ganze Zeit)
Mein Staging hab ich vor der Bestrahlung und danach noch mal eins soweit ich weiss.
Ja so ne Gruppe ist gut, kann ich dir nur empfehlen. Wird bei uns im Krankenhaus angeboten, weiss nicht ob das in jedem KH so ist, fände ich aber sinnvoll, wenn es sowas überall gäbe. Kreativ sein ist immer gut, da hast du recht, grad als angehende Ergo weiss ich sowas ja, aber ich konnte mich bisher allein zuhause dazu nicht aufraffen. In der Gruppe, also wenn man "muss" gehts dann schon eher
Von Reha weiss ich noch gar nix, Antrag ist aber unterwegs soweit ich das weiss.
Danke schön für das Lob zu meinem Bild. Ich hab mir gedacht ich nutze mal die Gelegenheit meiner Glatze aus und mach was Schönes draus
Liebe Grüße
Eva
Mein Staging hab ich vor der Bestrahlung und danach noch mal eins soweit ich weiss.
Ja so ne Gruppe ist gut, kann ich dir nur empfehlen. Wird bei uns im Krankenhaus angeboten, weiss nicht ob das in jedem KH so ist, fände ich aber sinnvoll, wenn es sowas überall gäbe. Kreativ sein ist immer gut, da hast du recht, grad als angehende Ergo weiss ich sowas ja, aber ich konnte mich bisher allein zuhause dazu nicht aufraffen. In der Gruppe, also wenn man "muss" gehts dann schon eher

Von Reha weiss ich noch gar nix, Antrag ist aber unterwegs soweit ich das weiss.
Danke schön für das Lob zu meinem Bild. Ich hab mir gedacht ich nutze mal die Gelegenheit meiner Glatze aus und mach was Schönes draus

Liebe Grüße
Eva
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
- Triumf Voli
- Beiträge: 431
- Registriert: 24.09.2009 15:00
hehe ja das mit dem "aufraffen" kenne ich,ich hab auch ne ganze weile gebraucht bis ich die lust hatte was zu machen, das geht in der gruppe einfacher.
es ist eigentlich zum kotzen, dass man ständig solche tiefs hat...aber damit müssen wir in zukunft wohl irgendwie leben.
triumf voli ist russisch und bedeutet übersetzt triumph des willens.spreche zwar kein russisch aber höre sehr viel musik aus der gegend und mag die sprache sehr.
es ist eigentlich zum kotzen, dass man ständig solche tiefs hat...aber damit müssen wir in zukunft wohl irgendwie leben.
triumf voli ist russisch und bedeutet übersetzt triumph des willens.spreche zwar kein russisch aber höre sehr viel musik aus der gegend und mag die sprache sehr.
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
Meine letzte Chemo wurde abgeschwächt. Kein Bleomycin weil Lungenfunktion nur bei 58%. Bekomm auch nicht sonderlich toll Luft aber jetzt denk ich die ganze Zeit: Ob die auch was bringt ohne Bleo? Ich mein es war die letzte aber trotzdem
Aber meine Lunge ist mir auch wichtig, sehr sogar. Hab ständig Angst da bleibende Schäden zu haben. Menno. Naja mal abwarten, ob es sich wieder bessert. Chemo ist also rum, bis auf Bauchkrämpfe gehts mir auch prima.
Gestern wieder in der Gruppe gewesen, die mir sehr geholfen hat, freu mich jetzt jedes Mal drauf. Nächsten Dienstag hab ich wieder.
Also kann das allen nur empfehlen, ist wirklich stark, was da passiert und wie es einem (also mir zumindest und auch den anderen in der Gruppe, was ich so mitbekomme) hilft.
Naja. Nun wart ich erst Mal das Staging ab. 2. +3. 2. Ergebnis am 4.

Gestern wieder in der Gruppe gewesen, die mir sehr geholfen hat, freu mich jetzt jedes Mal drauf. Nächsten Dienstag hab ich wieder.
Also kann das allen nur empfehlen, ist wirklich stark, was da passiert und wie es einem (also mir zumindest und auch den anderen in der Gruppe, was ich so mitbekomme) hilft.
Naja. Nun wart ich erst Mal das Staging ab. 2. +3. 2. Ergebnis am 4.
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Hallo Miime,
zuerst einmal wünsche ich Dir alles gute für's staging aber das wird! Ganz viele positive Vibes für Dich.
Da wir die gleiche Therapie habe mal eine Frage zu ABVD (mit BEACOPP kenn ich mich ja jetzt aus)
Wieviele Beutel/Spitzen sind das denn wie ist der zeitliche Rahmen?
Danke und viele Grüße

zuerst einmal wünsche ich Dir alles gute für's staging aber das wird! Ganz viele positive Vibes für Dich.
Da wir die gleiche Therapie habe mal eine Frage zu ABVD (mit BEACOPP kenn ich mich ja jetzt aus)
Wieviele Beutel/Spitzen sind das denn wie ist der zeitliche Rahmen?
Danke und viele Grüße

II Risikofaktor D
2x BEACOPP esk. + 2x ABVD
Erste Runde 04.01.10
Bestrahlungsbegin: 10.05.10
1. Nachsorge 15. Oktober: alles gut
Krebs ist ein Arschloch!
2x BEACOPP esk. + 2x ABVD
Erste Runde 04.01.10
Bestrahlungsbegin: 10.05.10
1. Nachsorge 15. Oktober: alles gut
Krebs ist ein Arschloch!
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste