Trockenhusten

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
ilay
Beiträge: 47
Registriert: 20.11.2006 12:16
Wohnort: Berlin

Trockenhusten

Beitragvon ilay » 02.11.2009 18:38

Hallo ihr Lieben,

ich bin so oft es geht auf dieser Seite und lese mir fast alle Beiträge durch, schreibe aber nicht viel muss ich zugeben.
Aber jetzt wollte ich mal alles aus der Seele reden...

Bei mir wurde im Juli ´06 die Diagnose Hodgkin gestellt. Stadium 3b.
Therapie: 3x Beacopp esc.
4x Abvd
Das war die schlimmste Zeit meines Lebens, da ich die Chemo überhaupt nicht, absolut nicht vertragen habe. Es gab viele Probleme zu der Zeit. Ich habe mich Monatelang nur Übergeben, nahm enorm ab und mein Blutwerte machten nicht immer mit, bekam Bluttransfusion ...
jedenfalls bin ich seit Januar 2007 "gesund". Wurde aber seither jedes Jahr einmal Operiert, weil es immer wieder ein Verdacht auf ein Rezidiv gab. Das letzte mal war im Oktober 2008. Es wurde eine PET Untersuchung durchgeführt. Wieder hieß es, ich hätte ein Rezidiv, wurde nochmal Operiert (LK, Achsel) und mein Onko sagte denn " Es ist kein Hodgkin, es ist was anderes" doch was es war, konnte man mir bis heute nicht sagen...
Februar ´09 wurde ein CT gemacht. In der rechten Achsel war wieder ein LK leicht vergrößert. Mein Onko meinte er wolle mich nicht nochmal aufschneiden lassen und wir sollten nochmal 3 Monate abwarten. Juni ´09
wieder CT, keine Vergrößerung.

Anfang Oktober, also vor genau 4 Wochen, wurde ich krank. Halsschmerzen, Schnupfen, Nießen, Husten...
Ich bekam Antibiotikum. Mein Hausarzt bemerkte 2 geschwollene LK am Hals und fragte ob es schmerzt. Ich hatte keine Schmerzen.
Nach einer Woche Antibiotikum, waren zwar mein Halsschmerzen weg, aber Schnupfen und Husten hatte ich weiterhin noch. Fühle mich bis heute total Angesclagen. Hab viel tee und Wasser getrunken doch es wurde nicht besser. Jetzt wo schon 4 Wochen vergangen sind, ist mein Husten immer noch da. Es ist ein Trockenhusten, was mich ganz besonders Nachts nicht schlafen lässt. Und meine LK sind immer noch da.
Ich habe diesen Donnerstag ein Termin bei meinem Onko, muss aber sagen, dass ich ein ungutes Gefühl habe diesmal. Ich habe richtig Angst das alles nochmal durchmachen zu müssen...
Wer hatte schon mal Trockenhusten als Symptom dieser Krankheit gehabt?? Kann mir jemand seine/ ihre Erfahrungen schreiben??
Ich freue mich über jede Antwort und wünsche euch allen alles alles Gute.


LG Ilay

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 02.11.2009 21:10

Hallo Ilay!

Da hast du ja schon einiges mitgemacht, wenn dir die jedesmal gleich einen LK rausschneiden.

Also ich hatte bei meiner Erkrankung einen ziemlich starken Husten - wobei das davon kam, dass ich auf der Lunge den größten Herd hatte. War zum Teil blutiger Auswurf dabei. Wegen dem Husten bin ich dann auch zum Arzt.

Aber ich denke, dass Husten allein jetzt kein direkter Grund für ein Rezidiv ist. Vorallem, du bist ja eh ständig beim check up gewesen.

Versuch dich nicht verrückt zu machen - ich weiß ist leichter gesagt als getan. Ich würd mir mal die Lunge röntgen lassen.

Alles Gute und halt uns auf dem Laufenden!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

ilay
Beiträge: 47
Registriert: 20.11.2006 12:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon ilay » 03.11.2009 10:47

Hi Hans,

Ich danke dir für deine Antwort. Blutigen auswurf hatte ich nicht, aber
ich hatte das aller erste mal in meinem Leben gestern Nasenbluten gehabt.
Es ist halt schwierig mit allem abuzschließen, weil man mich ja nicht lässt.
Und die 2 LK am Hals machen mir Sorgen.
Am Donnerstag hab ich ja mein Termin bei meinem Onko. Mal sehen was der dann sagt...
Ich meld mich auf jeden Fall nochmal

LG Ilay :) :)

anja_1979
Beiträge: 32
Registriert: 23.07.2009 16:00
Wohnort: Köln

Beitragvon anja_1979 » 03.11.2009 15:54

Hi Ilay,

bei mir war das erste Symptom auch ein starker Reizhusten meist unproduktiv ohne blutigen Auswurf oder so.. Allerdings steigert sich der Husten manchmal so stark das ich mich übergeben mußte.. Hinterher hat sich herausgestellt das ich einen Medistinaltumor von 9,5 cm hatte der auf die Lunge gedrückt hat und somit für den Husten verantwortlich war.. Ebenso wie bei Dir schwollen dann bei mir auch die Lymphknoten am Hals an und einen Tag später war ich auch schon im Krankenhaus...Ich würde mich aber Hans anschließen und erstmal nicht vom schlimmsten ausgehen. Das schlimme ist ja das nicht jeder gleich reagiert und jedes Symptom in verschiedenen Richtungen führen kann.. Also erstmal Kopf hoch und das beste hoffen. Drücke Dir die Daumen das alles gut wird.

LG
Anja
Das Leben ist kein Ponyhof

ilay
Beiträge: 47
Registriert: 20.11.2006 12:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon ilay » 10.11.2009 10:31

Hiii ihr lieben,

war bei meinem Onko letzte Woche, der meinte das die Lk am Hals recht klein wären und da ich sonst keine anderen Symptome, ausser mein reizhusten, habe, könnten wir die Angelegenheit ganz ruhig angehen (ohne Stress) :D
Ich habe nächste Woche ein Termin zum Röntgen. Erst wird geschaut woher das Husten kommt.
Wenn man nix findet und mein Husten weiter anhält, dann wird nochmal ein CT gemacht.
Also heisst es erstmal abwarten...:) :) :)
Ich muss aber sagen dass ich mich seit kurzem etwas besser fühle. :P :P

Ich wünsch euch wat und wir hören bzw. lesen wieder voneinander
(aber nur gutes will ich meinen :P :P )


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste