immer wieder Fieber und erhöhtes CRP

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Manya
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2009 16:22

immer wieder Fieber und erhöhtes CRP

Beitragvon Manya » 19.10.2009 17:11

Hallo,

ich selber bin nicht betroffen, sondern mein Schwiegervater.
Jetzt suche ich Infos zum Thema Fieber und erhöhte Entzündungswerte. Er hat MH IIb und die ersten beiden Zyklen ABVD hinter sich gebracht. Und immer wieder bekommt er Fieber. Zu Beginn der Diagnose bis > 40°, jetzt "nur" noch > 38° (axillar). Auch steigen die Entzündungsparameter im Blut immer wieder an, so dass die Chemos immer wieder verschoben werden. Über das Pel-Ebstein-Fieber habe ich gelesen, doch dann dürften die Blutwerte doch nicht steigen, oder?
Hinzu kommt, dass sein Port wieder entfernt werden musste, da er diskonnektierte und Chemo nebenher lief. Das Gewebe in den Bereich sieht schlimm aus, aber es scheint nicht entzündet zu sein. Trotzdem glauben die Onkologen, dass der Port die Ursache ist. Dabei hatte er das Fieber doch auch schon vorher. Wenn er Antibiose iv bekommt, geht es ihm wieder besser, bekommt er nur noch Tabletten, geht es von vorne los.
Ich weiß echt nicht weiter. Es muss ne Entzündung da sein, nur wo???

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin für jeden Hinweis dankbar!!!!

Manya

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 19.10.2009 20:06

Hallo Manya,
vielleicht "erledigt" sich das Problem, wenn der Port weg ist. Ich hatte nach der Therapie immer heftige Fieberschübe, wenn der Port gespült wurde. Es fühlte sich an, als ob man mir ´ne Ladung Gift ins Blut spülen würde.

Seit der Port weg ist, geht es mir viel besser. Man vermutete, dass das Ding verkeimt war und mein Körper als Reaktion das Fieber bekam.

Wo wird denn Dein Schwiegervater behandelt? Das hört sich ja, ehrlich gesagt, nicht gerade vertrauenerweckend an.

Grüße von
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Manya
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2009 16:22

Beitragvon Manya » 19.10.2009 20:44

Hallo Sane,

der Port ist ja bereits entfernt!!!
Er wird in Essen-Werden behandelt, die sind eigentlich auf Lymphome spezialisiert...

Manya

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 20.10.2009 10:28

Hallo Manya,
stimmt, das habe ich nicht richtig gelesen...

Also sind die Ärzte der Meinung, dass die Probleme durch die Chemo, die daneben gelaufen ist ausgelöst wurde?

Ich bin ja nu keine Medizinerin, aber ich würde Euch raten: Geht den Ärzten "auf die Nerven" und fragt!

Das ist etwas, was ich durch meine Krankheit gelernt habe.

Fieber während der Therapie ist ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Und da wäre ich sehr hartnäckig.

Und was hälst Du davon, eine 2. Meinung einzuholen?

Grüße aus Hamburg,
Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Manya
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2009 16:22

Beitragvon Manya » 20.10.2009 11:43

Hallo Sane,

die Ärzte sind sich selber nicht ganz einig...die Ärztin, die ihn durchgehend betreut hat, meint nicht, dass die Portwunde entzündet ist. Aber es ist mit Sicherheit Chemo daneben gelaufen, nur weiss niemand, wieviel. Und das Mittel führt zu Gewebsnekrosen. Aber kommt auch das Fieber daher? Warum wirkt dann ein Antibiotikum, wenn es über die Vene gegeben wird aber als Tablette nicht...ich hatte gerade angefangen,den Ärzten zu vertrauen und nicht mehr so viel zu fragen, aber das scheint sich gerächt zu haben!

Danke

Manya[/img]

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Re: immer wieder Fieber und erhöhtes CRP

Beitragvon tobi33 » 21.10.2009 07:18

Manya hat geschrieben:Hinzu kommt, dass sein Port wieder entfernt werden musste, da er diskonnektierte und Chemo nebenher lief.

Manchmal kann einem ein einziges Wort die ganze Nacht lang im Kopf rumgehen. Ich wünschte, ich hätte Deinen Beitrag gestern nicht mehr gelesen! (ist schon klar, dass Du das nicht wolltest)

Ich habe selber fünf Monate lang mit Antibiotika und einem hohem CRP rummachen müssen (bei mir war die Ursache der Knochenbefall) und weiß, wie sehr das an den Nervern zerrt, wenn nichts vorwärts geht. Hoffe, dass bei Deinem Schwiegerpapa die Lösung schneller gefunden wird!

LG Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 21.10.2009 19:11

Genau, das Nebenherlaufen ist "worst case". Wenn man überlegt, dass es Gewebeschäden und riesen Komplikationen geben kann. Aber durch die Vene nehmen wir dieses Gift in rauhen Mengen auf. Paradox, und doch hilfts.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Manya
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2009 16:22

Beitragvon Manya » 21.10.2009 19:40

Hallo,

tja, mittlerweile weiss ich, dass der Port nicht diskonnektierte sondern ein Riß im Schlauch vorhanden war...ändert aber nichts an der Situation!

Aus meinem halblaienhaften Blickwinkel denke ich, dass es wirklich ein Paravasat ist und mit dem Fieber und dem erhöhten CRP nicht unmittelbar im Zusammenhang steht. Die Wunde und ein mehr als handtellergroßer Bereich drum herum sehen wirklich schlimm aus. Die Haut löst sich in riesigen Placken ab, das Gewebe darunter ist hochrot, Lymphe sickert aus der Narbe, in einem Bereich ist noch tote, schwarze Haut zu sehen...

@tobi: ich weiss nicht einmal, warum dir das Wort "diskonnektierte" so lange durch den Kopf geisterte...hast du auch einen Port? Wenn ja, ist eine höchst seltene Komplikation und macht sich durch plötzlich einsetzenden, relativ kurzen, aber sehr starken Schmerz bemerkbar...man liest sich so durch ;-))

Manya

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 21.10.2009 22:23

@Manya:

Oh weia, auch mir hat sich gerade der Magen umgedreht. Ein Paravasat ist wirklich so der "worst case" der auftreten kann. Oh Gott, das gibt es wirklich nicht. Also ich würde ein Paravasat mit all seinen Folgen schon durchaus als Ursache für Fieber und den zu hohen CRP sehen. Ich mein durch einen Paravasat entsteht doch eine riesige Entzündung? Also ich denke das eine Gewebsnekrose durchaus für einen hohen CRP und Fieber verantwortlich sein kann.

Ich drücke deinem Schwiegervater alle Daumen das es ihm bald besser geht!

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 21.10.2009 23:21

Manya hat geschrieben:@tobi: ich weiss nicht einmal, warum dir das Wort "diskonnektierte" so lange durch den Kopf geisterte...hast du auch einen Port?

Kein Problem, liebe Manya, Du hast es durch ein Neues ersetzt:

Manya hat geschrieben: Aus meinem halblaienhaften Blickwinkel denke ich, dass es wirklich ein Paravasat ist und mit dem Fieber und dem erhöhten CRP nicht unmittelbar im Zusammenhang steht. Die Wunde und ein mehr als handtellergroßer Bereich drum herum sehen wirklich schlimm aus. Die Haut löst sich in riesigen Placken ab, das Gewebe darunter ist hochrot, Lymphe sickert aus der Narbe, in einem Bereich ist noch tote, schwarze Haut zu sehen...

Aber auch die Beschreibung der Nekrose war nicht schlecht. Du solltest Dich mal bei der Monster AG bewerben... ;-)

LG Tobias

PS: Klar hab ich einen Port. Ich habe ihn ohne Narkose bekommen, brauchte gute zwei Monate, bis er mich nicht mehr ärgerte (bei Armbewegungen, auf der Seite liegen, etc.) und inzw. bekomme ich eigentlich nur noch an den ersten drei Tagen im Zyklus die Chemo in den Port. Tag 8 wie sämtliche Blutkontrollen und Kontrastmittel machen alle Ärtze bei mir lieber über die Venen!?!
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Manya
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2009 16:22

Beitragvon Manya » 22.10.2009 08:53

Hallo Tobi,

tja, mir wird immer wieder nachgesagt, dass Diplomatie nicht zu meinen Stärken gehört...dafür bin ich aber ehrlich und meist sehr direkt...bei der Monster AG hätte ich bestimmt gute Chancen!!! :wink2:

Manya


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste