Hallo,
ich bin neu hier und selber nicht betroffen, aber mein Schwiegervater.
Wie es der Zufall so will habe ich aber eine Fibromyalgie und kann da vielleicht weiterhelfen.
Es gibt im Internet sehr viele Infos zu dieser Erkrankung, zum Teil aber auch leider widersprüchliche. Dies liegt daran, dass die Mediziner selber noch nicht so genau wissen, was die Fibro ist und welche Ursachen sie hat. Sehr informativ finde ich persönlich die Seiten
www.weiss.de oder
www.fibromyalgie-treffpunkt.de
Zu den "Trigger"punkten, sie heißen eigentlich Tenderpoints (Trigger sind noch etwas anderes). Sie liegen am Übergang von Sehnen und Muskeln. Hier
http://www.medizinfo.de/rheuma/fibromyalgie/tenderpoints.shtml findest du z. B. eine Abbildung.
Die Schmerzen werden dich den Rest deinenes Lebens begleiten, mal mehr, mal weniger, denn die Fibro verläuft schubweise. Auch psychische Faktoren spielen dabei eine große Rolle.
Viele Fibros benötigen Schmerzmittel und sind daher bei einem Schmerztherapeuten in Behandlung. Ich selber versuche, mit meiner eigenen Kraft gegen die Schmerzen anzustinken. Aber leicht ist das nicht und oft frage ich mich, ob ich mir damit nicht auch die Kraft für andere Dinge nehme. Aber ich kann mir nicht vorstellen, den Rest meines Lebens Schmerzmittel zu nehmen. (Bin 39J, eine Tochter von 2,5J).
Eine Psychotherapie, in der du auch lernst, die Erkrankung und die dazugehörigen Schmerzen (das ist ja nicht alles!) anzunehmen, ist bestimmt eine große Hilfe!
Schön, dass du die EU-Rente bekommen hast. So kannst du dich jetzt erst einmal mehr um dich kümmern...es gibt auch immer wieder schöne Tage!
Liebe Grüße
Manya