Schilddrüse und Herz

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Schilddrüse und Herz

Beitragvon Hans08 » 07.09.2009 19:10

Hallo zusammen!

Mir ist öfter mal etwas schwummrig und heute Mittag wars wieder so extrem, dass ich zum Hausarzt bin. Der meine das meine Schilddrüse vergrößert ist und mein Herzschlag mal schneller - mal langsamer ist.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Er hat mich jetzt zum Internisten überwiesen, dass die Schilddrüse und das Herz untersucht wird.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

sokrates
Beiträge: 13
Registriert: 10.08.2007 16:51

Beitragvon sokrates » 07.09.2009 20:19

Hi,
wie lange ist es her dass du deine Therapie fertig hast?
hattest du bestrahlung?
Ich musste mein Herz flicken lassen... nach nur einem Jahr :-(
lass es untersuchen. Warten macht keinen Sinn.
Die Herzspezialisten haben bei mir immer nur abgewinkt... als sie dann aber mit Kontastmittel etc rein sind hat man gesehn dass ich nur knapp einem Herzinfarkt entronnen bin.
geboren am 18.1.78
MH2a am 20.7.07
HD 13 (ABVD + 30Gy)
Therapiebeginn 08.08.07
Therapieende Dez.07
--
Koronarstent 19.2.2009
--
Liestal/Basel CH

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 07.09.2009 20:45

Hi,

zwei Jahre ist die Therapie her, Bestrahlung hatte ich nicht..

Ich werd morgen mal gleich bei meinem Onkologen anrufen und fragen was zu tun ist.

Danke für deine Antwort!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

salita
Beiträge: 149
Registriert: 13.10.2008 13:07
Wohnort: Deutschland

Beitragvon salita » 08.09.2009 12:18

Hi Hans,

mach dir mal keine Sorgen wegen der Schilddrüse, die vergrößert sich auch bei Über- und Unterfunktion so gut wie immer. Die Konzentration der Schilddrüsenhormone hat auch Einfluss auf das vegetative Nervensystem, es kommt oft zu Anomalitäten des Herzschlags dadurch. (Ich spreche da aus Erfahrung, hab seit vielen Jahren Probleme mit der Schilddrüse - nach der Therapie hat sie dann völlig ihren Geist aufgegeben, aber das ist nicht weiter tragisch, nur lästig manchmal.)

Gut, dass du es aber abklären lässt, Schilddrüsenfunktionsstörungen schränken nämlich das Wohlbefinden ganz schön massiv ein. Aber es ist echt unwahrscheinlich, dass es was Bösartiges ist, vor allem, da du nicht bestrahlt wurdest! Ich verstehe aber total, dass das eine belastende Situation für dich ist grad. Halt durch und lenk dich ab, bald weißt du mehr! Sag mal bescheid wie sich die Sache entwickelt!

Liebe Grüße, Sarah
2008 MH IIb - 2 x ABVD + 30 gy
seither Vollremission

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 08.09.2009 13:29

Hallo!

War heute beim Arzt, also der Schilddrüsenwert ist ganz normal. Keine Unter und keine Überfunktion. Herz Echo ist auch ok, EKG ist ok, das einzige was ist der Puls ist etwas erhöht.

Die Lunge wurde geröngt alles o.B. Die Ärzte wissen nicht was es ist. Schön langsam glaub ich gehör ich in die Psychoecke.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Gecko
Beiträge: 122
Registriert: 13.03.2009 13:08
Wohnort: Dornstadt bei Ulm

Beitragvon Gecko » 08.09.2009 14:18

Genau das ist wohl ein großes Problem bei solch einer Erkrankung wie der unseren:
Man hört sowas von extrem in sich rein, mein verspürt jedes Zwicken und Ziehen viel intensiver. Früher, vor der Krankheit, hätte man das alles gar nicht gemerkt, jetzt kann alles furchtbar schlimm sein.
Weiß nicht, ob wir dieses Denken wieder weg bekommen!

luba
Beiträge: 273
Registriert: 21.06.2009 18:13
Wohnort: Schweiz

Beitragvon luba » 08.09.2009 14:56

Hey Gecko
Da hast Du sicher recht. Allerdings habe ich, so wie es aussieht, vor meiner Diagnosestellung offenbar zu wenig oft oder hartnäckig beim Arzt vorgesprochen und die MH Symptome einfach ignoriert. Andererfalls hätte man die Krankheit bei mir viel früher entdecken können... Dabei will ich niemandem einen Vorwurf machen. Am allermeisten habe ich selber alle Zeichen verkannt. Ist aber auch eine heimtückische Krankheit.
@Hans
Es freut mich, dass beim Check alles gut war.
Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 08.09.2009 19:28

Hallo nochmal!

Irgendwie glaub ich hängt es mit dem Schluckreflex zusammen.... Hatte es vorhin auch wieder ähnlich wie gestern. Irgendwie vergess ich das schlucken und hab dann das Gefühl zu wenig Luft zu bekommen. Das klingt jetzt alles ziemlich an den Haaren herbeigezogen, aber ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll.... Erklär sowas mal einem Arzt..

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 09.09.2009 06:55

Mein lieber Hans. Ich bin auch froh, ist aus rein medizinischen Gründen mal in erster Linie alles klaro. Das wegen dem "wie erkläre ich sowas dem Arzt" kenne ich. Habe auch so ein bis zwei Leiden, wo der Gesichtsausdruck der Ärzte alles aussagt. Stell dich nicht in die Psychoecke:-) Ich habe z.B. angefangen wieder zum Hausarzt meines Vertrauens zu gehen. Der versteht mich und ich diskutiere sowas mit ihm. Bei Bedarf schickt er mich zu einem Spezialisten. Nur bei Hodgkin ging es leider länger, bis man die Ursache fand :x Aber schlussendlich war er es, der auf eine Lymphknotenbiopsie bestand.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 09.09.2009 10:04

Hallo yoda!

Vielen Dank für deine Antwort... Ich kann ja wirklich nix gegen die Ärzte sagen, sie haben sich gestern wirklich reichlich Mühe gegeben. Mir kommt es so vor als hätte ich Halsschmerzen, irgendwie so einen Klos im Hals und das verlangsamt diesen Schluckreflex. Fühl mich auch irgendwie schlapp, so als bekäme ich eine Erkältung/Grippe....
Mal abwarten - mein Hausarzt ist momentan auch noch im Urlaub...

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 10.09.2009 10:19

Hallo Hans,

dieses Gefühl mit dem Schluckreflex, könntest du das auch so ähnlich beschreiben, wie das der Schluckreflex nicht unterbewusst und automatisch erfolgt sondern du bewusst schlucken musst und du am Anfang das Gefühl hast, es geht nicht. Das hatte ich auch, Ursache bis heute nicht geklärt. Ich hab damals manchmal wirklich leichte Panik bekommen, weil ich das Gefühl hatte, ich bin nicht mehr fähig zu schlucken, weil es ein Gefühl war als wär es irgendwie gelähmt. Es hat sich dann irgendwann von alleine gegegeben... wie so viele Nachwehen vom Hodgkin.
VG

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 10.09.2009 10:52

Hallo Sabi!

Ja genau so ist das... exakt beschrieben ;-). Und dadurch pass ich jetzt höllisch auf die Atmung auf. Und das war eben letztens ganz überraschend. War dann beim Arzt, der eben dann das mit dem Herzen meinte. Aber EKG und Echo ist alles ok, Blutwerte auch, Lunge auch.

Bin zudem die letzten Tage völlig erschöpft und fühl mich irgendwie krank. Hab aber kein Fieber, etwas Husten und dieses komische Halsdings...Wie eine Sommergrippe...War das damals bei dir auch?

Oft frag ich mich, was denn noch für Überraschungen auf uns warten.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 10.09.2009 11:31

Hallo Hans,

Mal die triviale Frage zu Anfang: Das mit der "Schwummrigkeit". Wie steht's denn um Deinen Blutdruck? Stehen, Sitzen , Liegen...?
Bringt das irgendwelche Veränderungen? Wie lange hält das an (oder ist gar ein Dauerzustand) ?

Und mal Stochern im Nebel: Bezügl. der Schilddrüse: Ist ein US gemacht worden?

"...Eine Schilddrüsendiagnostik, die sich ausschließlich auf den TSH stützt, ist zur Erkennung einer Hashimoto-Thyreoidis meist nicht aussagekräftig genug. Denn auch normwertiges TSH und normwertige freie T-Werte sind keine Ausschlusskriterien für das Vorhandensein einer Hashimoto-Thyreoiditis..." (Quelle: Wikipedia)

Bei Hashimoto finde ich nämlich bei den Symptomem auch: "Kloß im Hals, Druckgefühl am oder im Hals"

Wie gesagt: Laienhaftes Stochern.

LG & GUTE BESSERUNG!

Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 10.09.2009 12:18

Hallo Tobi!

Ja Blutdruck ist nicht gerade hoch.. Sitzen und Liegen ist jedenfalls besser als stehen.

Nein ein Ultraschall von der Schilddrüse wurde nicht gemacht mit dem Hinweis, dass der Schilddrüsenwert in Ordnung ist. Ich hab mehrmals nachgefragt....

Ich wart jetzt mal bis nächste Woche mein Hausarzt wieder da ist und wenns bis dahin nicht besser ist frag ich den mal.
Es fühlt sich irgendwie an wie eine Grippe...

Danke!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 10.09.2009 19:10

Sag mal Hans wie ist es eigentlich mit deinem Blutdruck allgemein seit der Therapie. Meiner ist etwas abgesackt währenddessen. Von bilderbuchmässigen 120 auf 80 zu 110/100 zu 55. Mein Chefonkologe meinte, dass ich durch die Therapie eine Einwirkung aufs zentrale Nervensystem habe und das schon wieder komme. Brauche aber Zeit. Wie war das bei dir? Gab es da seither eine Veränderung? Denn tiefer Blutdruck ist schon ein Grund neben den Schuhen zu stehen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste