Verstärkter Juckreiz während der Therapie

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Verstärkter Juckreiz während der Therapie

Beitragvon alina1 » 07.08.2009 16:29

Ich habe heute schon mit den Onkologen meiner Tochter gesprochen, die sich aber vage rausreden oder mir sagen, man soll sich nicht verrücktmachen...

Also, seit 3 Tagen fängt sich Alina an wie verrückt zu kratzen und es hilft keine Lotion oder Ähnliches, besonders vor dem Einschlafen ist es ganz schlimm. Sie steckt noch mitten in der Therapie und muss noch 2 Zyklen Copp mit anschließender Bestrahlung machen. Trotzdem habe ich Angst, dass das vom Hodgkin kommt, da sie ungefähr 1 Jahr bevor die Krankheit ausgebrochen ist sich auch wie wild kratzte. Hattet ihr auch immer noch während der Therapie dieses Jucken???

LG Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 08.08.2009 14:23

Hallo!
Mich würde auch brennend interssieren, ob ihr den Juckreiz überall hattet oder nur an bestimmten Stellen, oder ob es abwechlungsweise immer wieder andere Körperregionen getroffen hat?

LG Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)

Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP

2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen

PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy

1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen

Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!

2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen

Gürtelrose am 14.08.09 !

3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen

4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen

Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)

Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 08.08.2009 16:22

hallo,

bei meiner tochter war es ähnlich. gegen mitte-ende der chemo hatte sie einen starken juckreiz und einen ganz leichten ausschlag (kam wahrscheinlich vom vielem kratzen).
eine salbe mit 0,25% corison half. nach zwei wochen war alles wieder i.o. ab und zu kam wieder ein leichter juckreiz aber mit der salbe ging es schnell wieder besser.

denke nicht dass während der chemo B-Symptome bekommt.

hoffe kommte dich ein wenig beruhigen.

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.
Studie: EuroNet PHL-C1
Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08
2x OEPA, 2xCOPDAC
1.-3. NU: alles i.O
1.-29.April`09 Reha(Katha)
EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN
(Sprichwort aus Indien)

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 08.08.2009 16:40

p.s...... am meisten waren die arme und hände betroffen......
Tochter (14) MH 3a mischtyp.

Studie: EuroNet PHL-C1

Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08

2x OEPA, 2xCOPDAC

1.-3. NU: alles i.O

1.-29.April`09 Reha(Katha)

EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN

(Sprichwort aus Indien)

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 12.08.2009 14:51

Hallo Monika,
ich bin durch den Hodgkin eine Juckreiz- Expertin geworden. Direkt vor der Diagnose bin ich insgesamt 3 Hautärztinnen auf die Nerven gegangen, weil es wie verrückt an den Beinen und anderen Stellen juckte, sich aber niemand erklären konnte warum.

Durch das Kortison ging der Juckreiz dann während des 1. Zyklusses weg. Ich freute mich, und meine Haut war schön, wie lange nicht mehr. Dann kam der Juckreiz allerdings wieder, und zwar nach Aussage des Onkos als Folge der Chemotherapie. Ich habe noch nie so viel für Hautpflege ausgegeben. Letztendlich war die Haut vor allem extrem trocken und empfindlich. Creme mit Urea benutze ich heute noch regelmäßig, wenn ich mal mehrere Tage nicht creme, bereue ich das sofort. :redface:

Die schlimmsten Stellen mußte und muss ich in Abständen immer mal wieder mit Kortisonsalbe behandeln. Das ist leider eine Folge der Chemotherapie. Meine jetzige Hautärztin meint, die Haut wird wohl diesen Schwachpunkt behalten. :roll:

Aber: Ganz wichtig ist, dass es kein Zeichen für ein Rezidiv ist.

Alles Liebe für Euch!
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 25.08.2009 13:01

Hallo Monika,

habe hier lange keine Beiträge geschrieben, war/bin einfach zu platt..

Aber auch ich kann zu dem wiederkehrenden Juckreiz nur sagen: Es muss nicht bedeuten, dass es (wieder) der Hodgkin ist.

Mein Problem sah so aus: 1.Chemo = Juckreiz weg, 2.Chemo Juckreiz wieder da, 3.Chemo weiß ich nicht mehr... es ging immer hin und her bis zum letzten Zyklus. Das nicht Kratzen während der Chemo ist auch wichtig, weil zum einen wegen Entzündungen und zum anderen weil es dunkle Streifen auf der Haut hinterläßt.

Meine letzte Chemo ist jetzt fast 2 Jahre her. Und was hat mich die letzten Tage an meine Karriere mit dem Hodgkin erinnert? - der Juckreiz. Seit etwa 3 Tagen juckt es wieder ziemlich heftig. Mal an den Knöcheln, Waden, Fußsohlen, Schulterblätter, Oberarme, Hals.... wenns ganz schlimm wird überall, sogar die Augenlider.

Vor etwa einem jahr war der Juckreiz so stark, dass meine Onkologin in kleinen Abständen Kontrolluntersuchungen gemacht hat. (Ultraschall,Blutwerte fast wöchentlich etc.) im CT, jeden dritten Monat, wurde aber gesehen, dass sich die Narbengewebe weiter zurück bildeten. Also wirklich kein Hodgkin mehr.

Mir hilft gegen das Jucken oft ein Mittagsschlaf und vor allem abschalten, keine Aufgaben, kein Streß, einfach nur Entspannung und Ruhe, keine Pflichten etc. Manchmal ist sogar Fernsehen streß, wenn da nur blödsinn läuft, dann wird das jucken auch noch schlimmer...

Alles Gute für Euch!
lg
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 25.08.2009 13:14

PS: das soll wohl ein "paraneoplastisches Syndrom" sein, hat mir eine Professorin, welche sich auf juckreiz spezialisiert hat, gesagt.
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste