Drei Tropfen Pipi und die Blase brennt...
Drei Tropfen Pipi und die Blase brennt...
Hallo ihr Lieben,
bin wirklich gespannt, ob dieses Thema echt so gut wie niemanden betrifft, oder ob bisher einfach keiner danach gefragt hat.
Ich habe seit Beginn der Chemo immer wieder Probleme mit meiner Blase. Über die Suchfunktion habe ich zu diesem Thema aber nicht wirklich viel gefunden und die Beiträge waren auch sehr alt.
Also mal kurz zur Info: Ich bekomme natürlich, wie alle anderen wahrscheinlich auch am ersten Tag, vor der Gabe von Endoxan, das Uromitexan (Messna) zur Stunde 0 und 4 i.v. Und zur Stunde 8 nach Beginn nehme ich nochmal 800mg Uromitexan als Kapseln. Habe aber trotzdem am ersten Tag und meist die ganze Nacht erhebliches Brennen in der Blase. Eigentlich genauso wie bei einer Blasenentzündung. Halt oft Pipi machen (auch nur für drei Tropfen) und ständig dieses Brennen. Ok, am ersten Tag ist das ja noch zu verstehen und am zweiten vielleicht auch noch, aber dann habe ich manchmal mehrere Tage Ruhe und dann kommt es aber immer mal wieder. Manchmal nur für ein paar Stunden, manchmal für ein paar Tage. Trinke allerdings seit Beginn der Chemo Minimum 3 Liter am Tag. Oftmals sogar deutlich mehr (bis zu 5l ), und davon mindestens ein Liter Kamillentee. Ich tue also quasi alles, damit die Blase gut gespült wird, und habe trotzdem solche Probleme.
Bin ich da echt so ne Ausnahme, oder kennt das noch jemand und kann mir dazu evtl was sagen?
Dem Doc habe ich mein Leiden natürlich schon geklagt. Der hat Urin untersucht und absolut nix gefunden. Er meinte dann ich trinke zu wenig! Ha,ha sehr lustig. Ist natürlich nicht der Grund, obwohl er das mit einem Lächeln zur Kenntnis nahm. Was soviel heißt, als das er mir nicht glaubt. Aber das löst leider mein Problem nicht.
Bleibt das jetzt ewig so?
Geht das mit Ende der Chemo auch wieder weg?
Was kann ich noch machen?
Bin dankbar für jeden Erfahrungsbericht.
LG Romy
bin wirklich gespannt, ob dieses Thema echt so gut wie niemanden betrifft, oder ob bisher einfach keiner danach gefragt hat.
Ich habe seit Beginn der Chemo immer wieder Probleme mit meiner Blase. Über die Suchfunktion habe ich zu diesem Thema aber nicht wirklich viel gefunden und die Beiträge waren auch sehr alt.
Also mal kurz zur Info: Ich bekomme natürlich, wie alle anderen wahrscheinlich auch am ersten Tag, vor der Gabe von Endoxan, das Uromitexan (Messna) zur Stunde 0 und 4 i.v. Und zur Stunde 8 nach Beginn nehme ich nochmal 800mg Uromitexan als Kapseln. Habe aber trotzdem am ersten Tag und meist die ganze Nacht erhebliches Brennen in der Blase. Eigentlich genauso wie bei einer Blasenentzündung. Halt oft Pipi machen (auch nur für drei Tropfen) und ständig dieses Brennen. Ok, am ersten Tag ist das ja noch zu verstehen und am zweiten vielleicht auch noch, aber dann habe ich manchmal mehrere Tage Ruhe und dann kommt es aber immer mal wieder. Manchmal nur für ein paar Stunden, manchmal für ein paar Tage. Trinke allerdings seit Beginn der Chemo Minimum 3 Liter am Tag. Oftmals sogar deutlich mehr (bis zu 5l ), und davon mindestens ein Liter Kamillentee. Ich tue also quasi alles, damit die Blase gut gespült wird, und habe trotzdem solche Probleme.
Bin ich da echt so ne Ausnahme, oder kennt das noch jemand und kann mir dazu evtl was sagen?
Dem Doc habe ich mein Leiden natürlich schon geklagt. Der hat Urin untersucht und absolut nix gefunden. Er meinte dann ich trinke zu wenig! Ha,ha sehr lustig. Ist natürlich nicht der Grund, obwohl er das mit einem Lächeln zur Kenntnis nahm. Was soviel heißt, als das er mir nicht glaubt. Aber das löst leider mein Problem nicht.
Bleibt das jetzt ewig so?
Geht das mit Ende der Chemo auch wieder weg?
Was kann ich noch machen?
Bin dankbar für jeden Erfahrungsbericht.
LG Romy
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
Hallo Romy,
ich war in meiner Teeniezeit die absolute Blasenentzündungsexpertin. Dauernd, manchmal ließ sich was nachweisen, oft nicht. Kaum jemand hat mir geglaubt, es hieß oft: Wenn Dir irgendwas nicht passt, dann flüchtest Du Dich in eine Blasenentzündung!
Ich weiß also, wie ätzend das ist.
In der Onkologie habe ich häufig von Frauen gehört, die Blasenentzündungen als Folge der Chemo hatten. Es gibt so was wie eine Reizblase. Außerdem sind "da unten" Schleimhäute, die ja bekanntlich erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ich würde Dir einen Besuch beim Urologen empfehlen. Blasenreizungen müssen nicht zwingend schlechte Urinwerte nach sich ziehen.
Ansonsten ist meine 1. Hilfe Beerentraubenblättertee. Gibt es in der Apotheke und in Drogerien.
Gute Besserung!
Sane
ich war in meiner Teeniezeit die absolute Blasenentzündungsexpertin. Dauernd, manchmal ließ sich was nachweisen, oft nicht. Kaum jemand hat mir geglaubt, es hieß oft: Wenn Dir irgendwas nicht passt, dann flüchtest Du Dich in eine Blasenentzündung!
Ich weiß also, wie ätzend das ist.
In der Onkologie habe ich häufig von Frauen gehört, die Blasenentzündungen als Folge der Chemo hatten. Es gibt so was wie eine Reizblase. Außerdem sind "da unten" Schleimhäute, die ja bekanntlich erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ich würde Dir einen Besuch beim Urologen empfehlen. Blasenreizungen müssen nicht zwingend schlechte Urinwerte nach sich ziehen.
Ansonsten ist meine 1. Hilfe Beerentraubenblättertee. Gibt es in der Apotheke und in Drogerien.
Gute Besserung!
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Meine Ex-Freundin hatte dies auch ständig. Bei Frauen gibt es da wohl sehr empfindliche Blasen, die auf sehr viele Einflüsse reagieren.
Ein kleiner Aufsteller: Wärst du ein Mann, würdest du sterben. Blasenentzündungen für die Herren der Schöpfung ist wohl mit das schmerzvollste und ekelhafteste was es als Strafe geben kann
Ein kleiner Aufsteller: Wärst du ein Mann, würdest du sterben. Blasenentzündungen für die Herren der Schöpfung ist wohl mit das schmerzvollste und ekelhafteste was es als Strafe geben kann

Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Einspruch
Wahrscheinlich ist es bei Frauen genauso schlimm, wie bei Männern, nur können Frauen besser damit umgehen
Ich habe auch ständig Blasenentzündung. Ich habe gehört, dass es dagegen jetzt eine Impfung geben soll, wird von der Kasse nicht bezahlt, aber da das ja wirklich kein Geschenk ist, lohnt es sich wohl trotzdem...
Das einzige was mir ansonsten geholfen hat, war ne Wärmflasche!

Wahrscheinlich ist es bei Frauen genauso schlimm, wie bei Männern, nur können Frauen besser damit umgehen

Ich habe auch ständig Blasenentzündung. Ich habe gehört, dass es dagegen jetzt eine Impfung geben soll, wird von der Kasse nicht bezahlt, aber da das ja wirklich kein Geschenk ist, lohnt es sich wohl trotzdem...
Das einzige was mir ansonsten geholfen hat, war ne Wärmflasche!
Diagnose 22.04.09 MH 1A
2xABVD+30 Gy
1. Chemo am 12.05.09
2. Chemo am 26.05.09
3. Chemo am 09.06.09
4. Chemo am 23.06.09
Zwischen-CT am 08.07.09 > noch Restgewebe vorhanden
Bestrahlung vom 30.07.-2.09.09
Abschluss-CT am 9.11.09 > Vollremission
2xABVD+30 Gy
1. Chemo am 12.05.09
2. Chemo am 26.05.09
3. Chemo am 09.06.09
4. Chemo am 23.06.09
Zwischen-CT am 08.07.09 > noch Restgewebe vorhanden
Bestrahlung vom 30.07.-2.09.09
Abschluss-CT am 9.11.09 > Vollremission

Blasenentzündungen für die Herren der Schöpfung ist wohl mit das schmerzvollste und ekelhafteste was es als Strafe geben kann
Also für die Damen auch muss ich anfügen

Hatte im KKH eine Dame aufm Zimmer, die hatte das während ihrer Chemo auch öfter mal. Die riet zu Salbeitee... Habs aber nicht ausprobieren müssen (zum Glück). Ich wünsch dir schnelle Besserung!!! Boah ich kann mir echt vorstellen wie ätzend das für dich sein muss, du Arme.
Also, alles Gute, ich hoffe, einer der Tipps hilft!
2008 MH IIb - 2 x ABVD + 30 gy
seither Vollremission
seither Vollremission
Gut´n´abend zusammen!
Danke für euer Mitleid und die Tips mit Salbei und Beerentraubenblättertee. Werde ich auf jeden Fall mal probieren. Mir ist momentan echt jedes Mittel recht. Das nervt echt so arg! Angesichts dessen, daß es doch auch Mittelchen für unsere Mundschleimhäute gibt, ist es doch echt unglaublich, daß es nicht auch was für die Schleimhäute in der Blase gibt, oder?!
Danke für euer Mitleid und die Tips mit Salbei und Beerentraubenblättertee. Werde ich auf jeden Fall mal probieren. Mir ist momentan echt jedes Mittel recht. Das nervt echt so arg! Angesichts dessen, daß es doch auch Mittelchen für unsere Mundschleimhäute gibt, ist es doch echt unglaublich, daß es nicht auch was für die Schleimhäute in der Blase gibt, oder?!
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
Aufgrund meiner wenigen Leukos habe ich in den letzten Zyklen immer "vorsorglich" Antibiotika gekriegt. Falls es eine echte Blasenentzündung ist, könnte das helfen.
Bei einer Reizung bringt das natürlich nichts und wenn dein Arzt dich so im Regen stehen läßt, würde ich auch den Urologen empfehlen.
Hilft dir denn auch kein Schmerzmittel um zumindest das ärgste zu dämpfen?
Bei einer Reizung bringt das natürlich nichts und wenn dein Arzt dich so im Regen stehen läßt, würde ich auch den Urologen empfehlen.
Hilft dir denn auch kein Schmerzmittel um zumindest das ärgste zu dämpfen?
Diagnose 11/2006; MH Stadium IIIa+RF
HD-15, 6xBEACOPP eskaliert
Seit 6.5.10 Mama
HD-15, 6xBEACOPP eskaliert
Seit 6.5.10 Mama

ich war in der chemo auch ganz doll betroffen.
hatte sogar blutungen und die ärzte sagten,dass sie sowas schon lange nicht mehr gesehen haben....es war mehr urin im blut,als blut im urin
ich bekam wasserspritzen,aber die waren auch unangenehm,weil ab da verbrachte ich stunden im klo....hatte mich da sogar schon häuslich eingerichtet.
die schmerzen waren fast unerträglich,aber besonders gelitten habe ich unter der müdigkeit,weil ich durch den blasendruck und die schmerzen nicht zum schlafen kam.immerhin hatte man alle paar minuten das gefühl,dass die blase platzt.
ich lag die ganze therapie über im KH und selbst dort konnte mir nicht wirklich geholfen werden.ich fürchte,du musst einfach da durch,denn die schleimhäute sind ja durch die chemo angegriffen und bis eine blasenentzündung ausheilt....das dauert!
alles gute für dich
hatte sogar blutungen und die ärzte sagten,dass sie sowas schon lange nicht mehr gesehen haben....es war mehr urin im blut,als blut im urin

ich bekam wasserspritzen,aber die waren auch unangenehm,weil ab da verbrachte ich stunden im klo....hatte mich da sogar schon häuslich eingerichtet.
die schmerzen waren fast unerträglich,aber besonders gelitten habe ich unter der müdigkeit,weil ich durch den blasendruck und die schmerzen nicht zum schlafen kam.immerhin hatte man alle paar minuten das gefühl,dass die blase platzt.
ich lag die ganze therapie über im KH und selbst dort konnte mir nicht wirklich geholfen werden.ich fürchte,du musst einfach da durch,denn die schleimhäute sind ja durch die chemo angegriffen und bis eine blasenentzündung ausheilt....das dauert!
alles gute für dich

man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.

Rebecca82 hat geschrieben:Einspruch![]()
Wahrscheinlich ist es bei Frauen genauso schlimm, wie bei Männern, nur können Frauen besser damit umgehen![]()
Ok, meine Frau lässt mittlerweile dauernd Sprüche ab, dass ich ja keine Kinder geboren hätte und ich nicht so tun soll

Wünsche auf jeden Fall auch gute Besserung. Stelle mir das auch horrormässig vor, laufend mit einer entzündeten Blase leben zu müssen. Schon während der Chemo muss man ja genug aufs Klo. Und kommt dann die Blasenentzündung dazu...
Hey noch ein Tipp. Meine Ex hatte ja auch dieses Problem. Cranberrysaft, den man ja mittlerweile in jedem Supermarkt erhält, ist ein Geheimmittel aus den USA, was extrem gut bei chronischen Blasenentzündungen helfen soll.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
... das ist mir echt peinlich: Es handelt sich um BÄRENTRAUBENBLÄTTERTEE. Mit Ä.
Ein Urologe hat mir auch mal eine Teemischung verschrieben, die in der Apotheke "gemixt" wurde.
Und zur Mann/ Frau- Debatte: Nach meinen Informationen haben Frauen wohl häufiger Blasenentzündungen, weil die Harnröhre kürzer ist als die der Männer, also die Bakterien schneller in der Blase sind. Allerdings ist es bei Männern angeblich schmerzhafter, wenn es dann mal soweit ist.
Aber, wer weiß das schon, was schlimmer ist...
Ich hoffe es geht Dir bald besser,
Sane
Ein Urologe hat mir auch mal eine Teemischung verschrieben, die in der Apotheke "gemixt" wurde.
Und zur Mann/ Frau- Debatte: Nach meinen Informationen haben Frauen wohl häufiger Blasenentzündungen, weil die Harnröhre kürzer ist als die der Männer, also die Bakterien schneller in der Blase sind. Allerdings ist es bei Männern angeblich schmerzhafter, wenn es dann mal soweit ist.
Aber, wer weiß das schon, was schlimmer ist...

Ich hoffe es geht Dir bald besser,
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Danke für eure rege Beteiligung und die lieben Wünsche!
Hat auch schon geholfen. Bin seit zwei Tagen fast beschwerdefrei. Evtl war´s der Salbeitee. Seitdem ich dieses Eklige Gesöff in mich rein gezwungen habe, bilde ich mir nämlich ein, daß es besser ist. Klar nach dem Motto: Was weh tut, tut auch gut
LG Romy
Hat auch schon geholfen. Bin seit zwei Tagen fast beschwerdefrei. Evtl war´s der Salbeitee. Seitdem ich dieses Eklige Gesöff in mich rein gezwungen habe, bilde ich mir nämlich ein, daß es besser ist. Klar nach dem Motto: Was weh tut, tut auch gut

LG Romy
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
Cranberry-Saft wirkt wirklich Wunder!
Trinke jeden Morgen ein Schnapsgläschen voll
und achte darauf dass ich jeden Tag mind. 2-3 Liter
Wasser trinke und seit dem... toi toi toi...
ist alles gut. ;o)
Trinke jeden Morgen ein Schnapsgläschen voll
und achte darauf dass ich jeden Tag mind. 2-3 Liter
Wasser trinke und seit dem... toi toi toi...
ist alles gut. ;o)
01.08.06 MH 3a
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation
Hallo Melie!
Das hört sich jetzt so an, als hättest du sonst ständig Probleme mit deiner Blase. Muss ich also doch davon ausgehen, daß das nun ein Dauerzustand bleibt? Auch lange nach der Therapie? Das ist ja ne gruselige Vorstellung!!!
Das hört sich jetzt so an, als hättest du sonst ständig Probleme mit deiner Blase. Muss ich also doch davon ausgehen, daß das nun ein Dauerzustand bleibt? Auch lange nach der Therapie? Das ist ja ne gruselige Vorstellung!!!
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
Hm, hatte lange Probleme ja,
aber wie gesagt seit einem Jahr etwa trinke ich
jeden Morgen ein Gläschen Cranberrysaft und seit dem
ist alles gut.
Weiß nicht ob ich ohne diesen Saft die
Probleme (dauernd Blasenentzündung) noch hätte.
Ich gehe aber mal davon aus, denn wenn man die einmal
richtig hatte, kommt sie meistens immer wieder.
Das sagen ja auch die Ärzte.
Es lohnt sich also wirklich, dieses Zeug zu trinken
gesund ist der Saft noch dazu.
Gute Besserung Dir!
aber wie gesagt seit einem Jahr etwa trinke ich
jeden Morgen ein Gläschen Cranberrysaft und seit dem
ist alles gut.
Weiß nicht ob ich ohne diesen Saft die
Probleme (dauernd Blasenentzündung) noch hätte.
Ich gehe aber mal davon aus, denn wenn man die einmal
richtig hatte, kommt sie meistens immer wieder.
Das sagen ja auch die Ärzte.
Es lohnt sich also wirklich, dieses Zeug zu trinken

gesund ist der Saft noch dazu.
Gute Besserung Dir!
01.08.06 MH 3a
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation
Bin zwar keine Frau. Doch gebe einfach mal meinen Senf dazu. Mein Ex-Freundin hatte eigentlich nie Probleme mit der Blase. Plötzlich hatte sie eine heftige Blasenentzündung und hatte Blut im Urin und brutalste Schmerzen. Ohne Antibiotika ging nichts mehr. Keine Woche später die zweite. Bald viel uns auf, dass immer nach unserem Geschlechtsverkehr innerhalb von zwei Tagen sofort eine Blasenentzündung einsetzte.
Die Frauenärztin erklärte dies so, dass wenn einmal die Blase gereizt ist und auf gewisse Keime, Bakterien, oder Einflüsse reagiert, dies chronisch werden kann. Das ist wohl bei der Chemo mit dem Endoxan (Cyclophosphamid oder so) halt irgendwie ähnlich.
Meine Ex hat dann auch viel Cranberry-Saft getrunken und wir hatten nur noch geschützten GV. Die Probleme waren so behoben nach ein paar Monaten. OK, du kannst ja jetzt schlecht das Endoxan absetzen während der Therapie, ausser die Ärzte stimmen dem zu. Das Medi gilt halt bei Hodgkin als sehr erfolgreich im Kampf dagegen. Aber du kannst versuchen nach den ärgsten Problemen damit vorzubeugen.
Tut mir übrigens leid, dass du die ganze Zeit soviele Scherereien hast während der Therapie. Als ob du nicht sonst schon genügend Probleme hättest.
Die Frauenärztin erklärte dies so, dass wenn einmal die Blase gereizt ist und auf gewisse Keime, Bakterien, oder Einflüsse reagiert, dies chronisch werden kann. Das ist wohl bei der Chemo mit dem Endoxan (Cyclophosphamid oder so) halt irgendwie ähnlich.
Meine Ex hat dann auch viel Cranberry-Saft getrunken und wir hatten nur noch geschützten GV. Die Probleme waren so behoben nach ein paar Monaten. OK, du kannst ja jetzt schlecht das Endoxan absetzen während der Therapie, ausser die Ärzte stimmen dem zu. Das Medi gilt halt bei Hodgkin als sehr erfolgreich im Kampf dagegen. Aber du kannst versuchen nach den ärgsten Problemen damit vorzubeugen.
Tut mir übrigens leid, dass du die ganze Zeit soviele Scherereien hast während der Therapie. Als ob du nicht sonst schon genügend Probleme hättest.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste