Chemo+Muskelverspannungen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
dariop
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2009 15:16

Re: Chemo+Muskelverspannungen

Beitragvon dariop » 12.07.2009 21:10

Thyra hat geschrieben:Hallo ihr Lieben, ich leide seit 2007 an Morbus Hodgkin, eine Berg- und Talfahrt! Meine Frage nun: Seit geraumer Zeit, jedes Mal wenn ein Chemoblock beginnt, leide ich unter starken Muskelverspannungen (besonders im Schuler, Nackenbereich)... keine Massagen helfen, manchmal bringen sie ein bisschen Linderung aber die Schmerzen sind trotzdem noch da. Das ist für mich oftmals unertäglich! Kennt ihr auch solche Beschwerden wenn ja, was könnt ihr mir raten? Liebe Grüße, und allen viel Kraft...



cannabis, 3-5l Tee und Ziele
-dp-

Rebecca82
Beiträge: 152
Registriert: 20.05.2009 21:51
Wohnort: Meiningen

Beitragvon Rebecca82 » 13.07.2009 14:18

:verwirrt: :keineAhnung: :think2:
Diagnose 22.04.09 MH 1A
2xABVD+30 Gy
1. Chemo am 12.05.09
2. Chemo am 26.05.09
3. Chemo am 09.06.09
4. Chemo am 23.06.09
Zwischen-CT am 08.07.09 > noch Restgewebe vorhanden
Bestrahlung vom 30.07.-2.09.09
Abschluss-CT am 9.11.09 > Vollremission :-)

Benutzeravatar
marcash
Beiträge: 84
Registriert: 19.06.2009 14:44

Beitragvon marcash » 13.07.2009 15:11

hallo

bin nun am 5 Tag (1zyklus) meiner chemo

und seit heute alle muskeln verspannt- Bauch Schultern Latissimus. so als ob jemand über mich drüber gefahren wäre.

Hatte gestern (Tag 4 ) eine Neulasta Spritze bekommen gegen Neutropenie. (Zell Wachstum anregen) - Knochen und Muskelschmerzen können davon kommen.

werd wohl etwas raus an die Luft müssen

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 13.07.2009 15:12

Hallo Thyra!

Ich hatte derbe Nackenverspannungen (auf der betroffenen linken Seite), als der Mist losging und nach der Chemo, während der Reha. Während der Chemo war nichts zu merken und insofern kann ich Dir da auch keine weiteren Tips geben (ich habe noch nicht einmal Massagen bekommen).

Den Tipp von "Dariop"... nun ja, muß ein Jeder selber wissen, gewisse positive "Nebenwirkungen" soll es ja bringen. :1910:

Aber mal zu Bleomycin & so schlimm sei es doch nicht...: Bei mir war es in den letzten 3 Zyklen arg schlimm! Ich bekam das Zeug und 2 Stunden später lag ich im Bett, alle 4re von mir gestreckt mit schweren Grippesymptomen & Muskelschmerzen. So fertig konnte man aber wenigstens mal 8 Stunden durchschlafen... . Danach ging es dann wieder.

Viele Grüße
Olli
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)

>>> Kurz Vorgestellt <<<

Benutzeravatar
Thyra
Beiträge: 22
Registriert: 20.06.2009 15:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon Thyra » 16.07.2009 20:29

Hallöchen, mittlerweile geht es wieder... aber das kann in ein paar Tagen schon wieder anders aussehen. Ich habe auch schon gehört, dass die Schmerzen vom NEUPOGEN (bzw.) NEULASTA kommen können!!! Naja, Augen zu und durch, derzeit bin ich froh, dass es sich so gut hält.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und Knochenmarkbefall!! (2007)
Transplantation September 2008
Rezidiv (Frühjahr) 2009....

Ich glaube, dass Krankheiten Schlüssel sind, die uns gewisse Tore öffnen können.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste