Gesund? Geht das noch?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 20.06.2009 07:55

Hi yoda,

nur kurz: Am Anfang ist die Umstellung für den Körper am stärksten. Wenn sich der Körper angepasst hat, verträgst du i.A. die Therapie besser. Allerdings nimmt im Normalfall die Leistungsfähigkeit zum Ende hin ab, auch wenn man sich insgesamt besser fühlt. Außerdem denke ich, dass die stabilisierende Wirkung vom Cortison nicht von Anfang an wirkt, da hier sich erstmal ein bestimmter Pegel aufbauen muss.

Also kein Grund zur Sorge.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 20.06.2009 08:03

Danke Roro, das beruhigt. Denn im 3. Zyklus war es schon so, dass ich während der Chemopause mich ohne Cortison fast schlechter fühlte. Also würde das genau so übereinstimmen. Und der Hämoglobinwert fällt bei mir auch schneller in den Keller, also gehen tut da schon noch was.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Gecko
Beiträge: 122
Registriert: 13.03.2009 13:08
Wohnort: Dornstadt bei Ulm

Beitragvon Gecko » 20.06.2009 17:32

Hallo Yoda!

Bin fast gleich weit wie du. Heute ist Tag 5 von Zyklus 4. Und ich will ja nicht den Tag vor dem Abend loben, aber so gut wie ich diesen Zyklus vertrage, habe ich bisher noch keinen vertragen. Und ich bin gottfroh darüber.
Warum das so ist, weiß ich auch nicht, hoffe aber, dass die restlichen 4 Zyklen auch erträglich bleiben. V. a. Zyklus 2 und 3 waren für mich der Hammer bisher.

Hatte mein Zwischenstaging nach dem 2. Zyklus (Studie HD18). Nur noch die Außenbereiche im zurückgegangenen Bulk leuchten. Alles sieht viel besser aus. ES WIRKT!
Jetzt bekomme ich noch Rituximab dazu!

Wünsche dir und allen anderen alles Gute und aufrechtes Durchhalten!!!

Wir packen das mit Gottes Hilfe.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 20.06.2009 19:37

Hey Gecko. Ach weisst du, die Schweizer haben mal wieder eine Extrawurst. Sie machen bei HD18 erst mit, wenn die Studie abgeschlossen und die Erkenntnisse an der Fachtagung diskutiert wurden. Bin somit nach HD15 behandelt, wo PET nach dem 2. Zyklus noch nicht zum Standard gehörte. Nun ja, werde die Wahrheit später erfahren. Sie hätten ohnehin an der Therapie nichts geändert. Bei mir werde 8x BEACOPP eskaliert durchgezogen. Das sei jetzt schon klar.

Freut mich für dich, dass es dir deutlich besser geht und du einen grossen Schritt zur Bekämpfung unseres Übels getan hast. Mach weiter so.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste