Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und sozusagen auch ein "Hodgi"-Neuling. Ich bin 27 und mir wurde vor drei Wochen die Diagnose Morbus Hodgkin in Stadium III gestellt und nächste Woche Mittwoch fange ich mit der Therapie an.
Wie ihr euch vorstellen könnt, hat sich mein Leben natürlich um 180° gewendet und die Themen mit denen ich mich inzwischen beschäftige natürlich ebenfalls. Ein ganz großes Thema, welches mich beschäftigt ist meine Fruchtbarkeit.
Nach langem Überlegen und Diskutieren habe ich mich nun z.B. gegen eine Eierstocksgewebe-Entnahme entschieden. Zum einen weil ich auf den schlimmsten Arzt überhaupt gestoßen bin, der der potentielle Kandidat für die Entnahme war und zum anderen weil ich kurz vor der Chemo nicht noch den Stress des Eingriffs haben wollte. Jetzt wird mir meine Frauenärztin nächste Woche das Präparat Trenantone zum "Stilllegen" meiner Eierstöcke spritzen. Hat irgendwer Erfahrungen hiermit oder mit ähnlichen Mitteln?
Wie sind die Nebenwirkungen und sind diese durch die Einnahme der Pille aufzufangen?
Hat eure Krankenkasse das Präparat erstattet?
Danke für eure Antworten!!
Resi
GnRH-Analoga: Trenantone
Hallo, erstmal ein herzliches Willkommen und viel Kraft für die bevorstehende Zeit, hier sind wir jedenfalls bestens aufgehoben!
Also ich bin 26 und habe einen kleinen Sohn, aber das solls natürlich noch nicht gewesen sein...
Ich habe mich nach sehr guter Beratung auch gegen diesen Eingriff entschieden. Bin jetzt also vorübergehend in den Wechseljahren.
Habe bis jetzt zwei Spritzen Decapeptyl und eine Cetrotide bekommen. An drei Tagen im Wechsel in der Woche vor der ersten Chemo. Und jetzt gehts weiter mit Decapeptyl einmal im Monat. Davon habe ich schon drei Spritzen im Kühlschrank. Für alles zusammen habe ich 40 Euro bezahlt und meine Krankenkasse 1200 Euro. Hat die Apothekerin extra noch betont!!! Jetzt weiß man wenigstens endlich, wofür man all die Jahre gezahlt hat...
Die Medikamente sind sicher ähnlich...
Nebenwirkungen? Hitzewallungen, wenns sonst nix ist...
Die Pille soll ich nicht mehr nehmen, da die Hormone gegen die der Spritzen wirken. Aber verhüten soll ich trotzdem-mit Kondom
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, aber mit den Fragen bist du wahrscheinlich bei deiner Frauenärztin am allerbesten aufgehoben...
Liebe Grüße Rebecca

Also ich bin 26 und habe einen kleinen Sohn, aber das solls natürlich noch nicht gewesen sein...

Ich habe mich nach sehr guter Beratung auch gegen diesen Eingriff entschieden. Bin jetzt also vorübergehend in den Wechseljahren.

Habe bis jetzt zwei Spritzen Decapeptyl und eine Cetrotide bekommen. An drei Tagen im Wechsel in der Woche vor der ersten Chemo. Und jetzt gehts weiter mit Decapeptyl einmal im Monat. Davon habe ich schon drei Spritzen im Kühlschrank. Für alles zusammen habe ich 40 Euro bezahlt und meine Krankenkasse 1200 Euro. Hat die Apothekerin extra noch betont!!! Jetzt weiß man wenigstens endlich, wofür man all die Jahre gezahlt hat...
Die Medikamente sind sicher ähnlich...
Nebenwirkungen? Hitzewallungen, wenns sonst nix ist...

Die Pille soll ich nicht mehr nehmen, da die Hormone gegen die der Spritzen wirken. Aber verhüten soll ich trotzdem-mit Kondom

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, aber mit den Fragen bist du wahrscheinlich bei deiner Frauenärztin am allerbesten aufgehoben...
Liebe Grüße Rebecca
Diagnose 22.04.09 MH 1A
2xABVD+30 Gy
1. Chemo am 12.05.09
2. Chemo am 26.05.09
3. Chemo am 09.06.09
4. Chemo am 23.06.09
Zwischen-CT am 08.07.09 > noch Restgewebe vorhanden
Bestrahlung vom 30.07.-2.09.09
Abschluss-CT am 9.11.09 > Vollremission
2xABVD+30 Gy
1. Chemo am 12.05.09
2. Chemo am 26.05.09
3. Chemo am 09.06.09
4. Chemo am 23.06.09
Zwischen-CT am 08.07.09 > noch Restgewebe vorhanden
Bestrahlung vom 30.07.-2.09.09
Abschluss-CT am 9.11.09 > Vollremission

Hallo Resi,
tut mir leid zu lesen.... ich bin zwar ein Kerl, aber als ich deinen Beitrag las kam mir sofort in den Sinn: "orientiere Dich nicht auf das, was dir jetzt an bestimmten Ärzten nicht paßt und du es deswegen nicht machen lßt, orientiere dich lieber an deine zukünftigen Interessen und wechsle halt den Arzt."
In 2 oder 3 oder 5 Jahren hast du überhaupt nichts daovn, für dich, wenn du denkst:" hätteste damals mal nicht an den Arzt sondern an dich gedacht.
Ja, das ist so ziemlich das einzige was ich dir als ex Hodgkie und Mann mitteilen kann, zu deinen Fragen.
Und selbst wenn du jetzt der Meinung bist:"ich will he nicemals Kinder", (falls) ... kann es sein, dass es sich im Laufe der Zeit ändert - und dass du dann doch welche willst. ... wie auch immer.
Und wenn du dann keine Möglichkeit mehr dazu hast, weil du jetzt auf Umstände die du jetzt gerade durchlebst hast.... dann ist es schwer, später damit für sich umzugehen.
Wünsch dir alles Gute! Und Kopf Hoch!
lieben Gruß
renben
tut mir leid zu lesen.... ich bin zwar ein Kerl, aber als ich deinen Beitrag las kam mir sofort in den Sinn: "orientiere Dich nicht auf das, was dir jetzt an bestimmten Ärzten nicht paßt und du es deswegen nicht machen lßt, orientiere dich lieber an deine zukünftigen Interessen und wechsle halt den Arzt."
In 2 oder 3 oder 5 Jahren hast du überhaupt nichts daovn, für dich, wenn du denkst:" hätteste damals mal nicht an den Arzt sondern an dich gedacht.
Ja, das ist so ziemlich das einzige was ich dir als ex Hodgkie und Mann mitteilen kann, zu deinen Fragen.
Und selbst wenn du jetzt der Meinung bist:"ich will he nicemals Kinder", (falls) ... kann es sein, dass es sich im Laufe der Zeit ändert - und dass du dann doch welche willst. ... wie auch immer.
Und wenn du dann keine Möglichkeit mehr dazu hast, weil du jetzt auf Umstände die du jetzt gerade durchlebst hast.... dann ist es schwer, später damit für sich umzugehen.
Wünsch dir alles Gute! Und Kopf Hoch!
lieben Gruß
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.02.2009 09:36
- Wohnort: Köln
Hallo Resi,
erstmal willkommen hier im Forum!
Die Frage Fruchtbarkeit hatte mich nach meiner Diagnose auch sehr beschäftigt und ich war bei etlichen Ärzten, um mich beraten zu lassen. Mein Onkologe hat mir gleich Zoladex empfohlen, die ich seit dem Anfang meiner Therapie auch gespritzt bekomme. Als Nebenwirkung habe ich eigentlich nur Hitzewallungen. Okay, mein Freund ist der Meinung, ich hätte seitdem auch vermehrt Stimmungsschwankungen, aber das bestreite ich natürlich
Ich nehme allerdings nebenher noch Pflaster mit dem Wirkstoff Estradiol, die die Wechseljahrbeschwerden lindern (sollen). Du musst übrigens am Ende Deiner Therapie darauf achten, dass Du die Zoladex noch einmal gespritzt bekommst, so dass sie noch etwa 1-2 Monate länger wirkt, da die Chemo ja auch noch im Körper nachwirkt. Übrigens gibt es auch Zoladex-Spritzen, die 3 Monate lang wirken, dann musst Du Dir das Zeug nicht jeden Monat reinhauen lassen. Die Kosten hat meine Krankenkasse vollständig übernommen (außer die Zuzahlung von 10 €).
Zusätzlich habe ich mir vor Beginn der Chemos Eizellen entnehmen lassen und befruchtet einfrieren lassen. So haben sie bessere Überlebenschancen als wenn sie unbefruchtet wären. Das ist allerdings nur möglich, wenn Du verheiratet bist oder einen Freund hast, mit dem Du später evtl. auch Kinder haben möchtest.
Wie gesagt, für mich war die Frage Fruchtbarkeit sehr wichtig und ich kann Dir nur raten Deinen Arzt zu wechseln, denn es ist schließlich Dein Körper. Und beispielsweise so eine Eizellentnahme ist nach ca. 1 bis 1,5 Wochen erledigt und Du kannst Dir dann zumindest sagen, dass Du alles dafür getan hast, später die Chance auf Kinder zu haben. Klar, vielleicht läuft alles reibungslos und "funktioniert" wie vorher, aber Du solltest Dich auch fragen wie Du dich entschieden hättest, wenn danach alles nicht mehr so "rund" laufen sollte.
Ich wünsche Dir für Deine Therapie aber auf alle Fälle viel Erfolg! Ich habe meine 8 Chemos auch gut überstanden und werde bald zur AHB fahren. Also halt die Ohren steif!
Viele Grüße!
erstmal willkommen hier im Forum!
Die Frage Fruchtbarkeit hatte mich nach meiner Diagnose auch sehr beschäftigt und ich war bei etlichen Ärzten, um mich beraten zu lassen. Mein Onkologe hat mir gleich Zoladex empfohlen, die ich seit dem Anfang meiner Therapie auch gespritzt bekomme. Als Nebenwirkung habe ich eigentlich nur Hitzewallungen. Okay, mein Freund ist der Meinung, ich hätte seitdem auch vermehrt Stimmungsschwankungen, aber das bestreite ich natürlich

Zusätzlich habe ich mir vor Beginn der Chemos Eizellen entnehmen lassen und befruchtet einfrieren lassen. So haben sie bessere Überlebenschancen als wenn sie unbefruchtet wären. Das ist allerdings nur möglich, wenn Du verheiratet bist oder einen Freund hast, mit dem Du später evtl. auch Kinder haben möchtest.
Wie gesagt, für mich war die Frage Fruchtbarkeit sehr wichtig und ich kann Dir nur raten Deinen Arzt zu wechseln, denn es ist schließlich Dein Körper. Und beispielsweise so eine Eizellentnahme ist nach ca. 1 bis 1,5 Wochen erledigt und Du kannst Dir dann zumindest sagen, dass Du alles dafür getan hast, später die Chance auf Kinder zu haben. Klar, vielleicht läuft alles reibungslos und "funktioniert" wie vorher, aber Du solltest Dich auch fragen wie Du dich entschieden hättest, wenn danach alles nicht mehr so "rund" laufen sollte.
Ich wünsche Dir für Deine Therapie aber auf alle Fälle viel Erfolg! Ich habe meine 8 Chemos auch gut überstanden und werde bald zur AHB fahren. Also halt die Ohren steif!
Viele Grüße!
MH Stadium IIIa, Diagnose im Oktober 2008
Studie: HD 18
Therapie: 8 x BEACOPPesk, Beginn: November 2008 - Ende: Mai 2009
Studie: HD 18
Therapie: 8 x BEACOPPesk, Beginn: November 2008 - Ende: Mai 2009
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste