Hallo!
Obwohl die Behandlung bei mir nun schon einige Zeit hinter mir liegt (letzte Bestrahlung Ende Juli 08) habe ich immer noch ziemlich schlechte Blutwerte (Leukos 2500, Lympozyten ca. 18 und ansonsten unterschiedliche Werte wie Hämoglobin, Erythrozyten etc)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Die Ärzte haben nämlich keine Ahnung woran es liegt.
Vielen Dank schon mal!
schlechte Blutwerte 9 Monate nach Behandlung
Hallo Lisa!
Generell ist es "ziemlich normal", dass die Blutwerte ihre Zeit brauchen um sich zu regenerieren. War bei mir genauso. Jetzt nach ewigen 4 Jahren rücken die Lymphozyten vor in den unteren Normbereich. Die Erythrozyten, Basophilie und die anderen "Freunde" - schwanken bis jetzt. Der HB-Wert hat auch seine Zeit gebraucht, bis er sich auf konstante Werte eingependelt hatte. Leukozyten war auch fast 2 Jahre immer in unteren Bereich. Ich finde 2500 verdammt wenig - normalerweise, muss da doch auch eingegriffen werden? Ich mein in Bezug auf Infektionen?
Also mir wurde gesagt, das wäre normal - zu einem natürlich durch die Therapie - zum anderen, bedingt wohl der Hodgkin selber (auch wenn Vollremission) diese Blutbildveränderungen. Es dauert sehr lange bis die Blutwerte wieder "normal" sind - oder es kann sogar sein, dass sie sich nie wieder im Normbereich bewegen. Ist aber wohl nicht so dramatisch. Aber bei Leukos von 2500, würd ich schon mal fragen, in Bezug auf Infektabwehr.
LG

Generell ist es "ziemlich normal", dass die Blutwerte ihre Zeit brauchen um sich zu regenerieren. War bei mir genauso. Jetzt nach ewigen 4 Jahren rücken die Lymphozyten vor in den unteren Normbereich. Die Erythrozyten, Basophilie und die anderen "Freunde" - schwanken bis jetzt. Der HB-Wert hat auch seine Zeit gebraucht, bis er sich auf konstante Werte eingependelt hatte. Leukozyten war auch fast 2 Jahre immer in unteren Bereich. Ich finde 2500 verdammt wenig - normalerweise, muss da doch auch eingegriffen werden? Ich mein in Bezug auf Infektionen?
Also mir wurde gesagt, das wäre normal - zu einem natürlich durch die Therapie - zum anderen, bedingt wohl der Hodgkin selber (auch wenn Vollremission) diese Blutbildveränderungen. Es dauert sehr lange bis die Blutwerte wieder "normal" sind - oder es kann sogar sein, dass sie sich nie wieder im Normbereich bewegen. Ist aber wohl nicht so dramatisch. Aber bei Leukos von 2500, würd ich schon mal fragen, in Bezug auf Infektabwehr.
LG
Hallo Lisa, aus eigener Erfahrung dauert das mit den Blutwerten bis zu einem Jahr und länger, nach Bestrahlung. Ich habe bis heute noch keine "normalen Leukos" (immer nur untere Grenze ... um 3,..); die Lymphozyten waren bis 12 Monate nach Bestrahlung immer zu niedrig (16), HB genauso und die Eosinophilen immer zu hoch (12).
Deine Sorgen kann ich verstehen. Aber ich denke man muss sich nicht um neue Krankheiten Gedanken machen, dass sind alles nur Nachwirkungen.
LG
renben
Deine Sorgen kann ich verstehen. Aber ich denke man muss sich nicht um neue Krankheiten Gedanken machen, dass sind alles nur Nachwirkungen.
LG
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste